Baby 4,5 Monate ein Bauchschläfer... Wer hat noch Bauchschläfer???

Hallo liebe Mamis,

mein Kleiner kann sich seit 2 Wochen recht gut vom Bauch auf den Rücken drehen... seit gestern schläft er auf dem Bauch... hab ihn auch gelassen, weil er sonst nicht zu Ruhe kommt... und als rumzappelt... Aber ganz wohl ist mir bei dem Bauchschlafen nicht so... Haben uns jetzt erst mal diese AngelCare Matte bestellt... damit ich etwas beruhigter bin... wie sind Eure Erfahrungen mit euren Bauchschläfern? Dreht ihr sie wenn sie richtig schlafen auf den Rücken oder lasst ihr sie auf dem Bauch?

Habt ihr ein Baby-Erste-Hilfe-Kurs gemacht? Denn sonst bringt die Matte ja auch nicht wirklich was, oder? Hattet ihr schon mal mit der Matte "Alarm"?

Achja, er hat auch etwas besser geschlafen, wieder mal 3 Stunden am Stück, sonst war er imm er alle 1,5-2 Stunden wach... ob es damit was zu tun hat?

LG
Steffi mit Robin Maximilian, der gerade wieder auf dem Bauch schläft #zitter (schon seit 1 Stunde, sonst schläft er Tagsüber exakt 30 min)

1

Hey,

meine Kleine ist zwar schon 15,5 Monate aber sie schläft auch auf dem Bauch seit sie wenige Monate alt ist.
Am Anfang habe ich sie auf den Rücken gedreht aber sie drehte sich sofort wieder auf den Bauch, also habe ich sie dann auch so schlafen lassen

2

Hey...

also unser Kleiner schläft auch auf dem Bauch..zurück drehen bringt nichts...keine 5 Minuten später würde er wieder auf dem Bauch liegen.

Ich weis ja nicht wie groß so eine Matte ist aber bei uns würde sie sicher nichts bringen...Arvid dreht sich durchs ganze Bett und schiebt sich mal rauf mal runter, da wäre sicher Daueralarm.

Ändern wirst du es nicht können, dass er Bauchschläfer ist... kannst ihn ja nicht festbinden#schein.

Du wirst dich dran gewöhnen das er so schläft...mir war die erste Nacht auch komisch als ich zu ihm ins Bett schaute und er auf einmal auf dem Bauch lag....nun ist es normal.

Lg und alles Gute#winke

4

Hallo tinschen86!

Bei den Matten von Anglecare kommt es nicht darauf an, daß Dein Baby direkt darauf liegt. Die werden unter die Matratze gelegt und überwachen die Atmung bzw. die Bewegung im ganzen Bett - egal, wo das Baby sich hindreht ;-)

LG, manela

5

Aha ok danke...wieder was dazu gelernt.#aha

Meine Freundin meinte nur immer sie hätten die Matte rausgenommen als der Kleine sich drehte weil er immer so am Rand lag das es Arlarm schlug....habe mich ehrlich gesagt mit sowas nie beschäftig, deshalb bi ich einfach mal davon ausgegangen das es an der Göße der Matte lag....aber nun weiß ich es besser.

Lg und schönen Tag noch

3

Hallo,
also unser ist jetzt 19 Wochen und auch ein Bauchschläfer und das schon seit er 4 Wochen alt ist. Auf dem Rücken hat er einfach nie richtig fest geschlafen, er ist ständig wach geworden. Außerdem hatte er anfangs auch oft Blähungen und dann meinte die Hebi ich soll ihn mal auf den Bauch legen und das klappte super. Inzwischen kann er sich eh selber hin und her drehen, also kann ich es eh nicht beeinflussen. Wenn er schläft gucke ich natürlich des öfteren nach ihm, auch nachts, aber ich versuche mich nicht verrückt zu machen. Auch wenn es mir manchmal schwer fällt... #augen
Lg und alles Gute Nina mit Ian, der gerade auf dem Bauch schlafend auf Papas Brust liegt #verliebt

6

Hi,

unsere Maus, noch keine 4 Wochen alt, ist auch Bauschläferin. Wenn das Kind in keiner anderen Position wirklich zur Ruhe kommt, ist man irgendwann so weit, dass man es sogar selber in diese Position dreht... (sie kann das ja noch nicht). Vor allem wenn einem sogar die Hebamme dazu rät. Und nach den ersten zwei, drei Bauchschlaf-Nächten (in denen mein Kopf direkt neben ihr im Babybay lag um ihren Atem hören zu können) schläft man selber auch wieder, einfach weil einem ja nix anderes übrig bleibt.
Ich würde halt verstärkt auf eine feste Matratze achten und darauf, dass keine losen Tücher / Decken / Laken herumliegen. Dann geht das schon.

LG Maari und Krümel (27 Tage)

7

Hallo,

unsere Tochter ist auch eine Bauchschläferin. Die ersten Tage im Krankenhaus und die ersten 2 Wochen daheim hat sie noch prima auf dem Rücken geschlafen. Da konnte man sie auch noch schlafend hoch nehmen und von der Couch in ihr Bettchen legen.

Doch das war bald vorbei.

Als wir dann beim Kinderarzt zur U3 waren, meinte dieser, wir sollten sie ruhig öfter mal auf den Bauch legen, also wenn wir dabei sind und tagsüber usw.

Das haben wir dann abends mal ausprobiert und sie ist um 17:30 Uhr auf dem Bauch eingeschlafen und hat bis nachts um 2:15 Uhr geschlafen und das mit 5 Wochen...wir waren baff...natürlich hab ich die ganze Zeit immer wieder nach ihr geschaut und hab selbst nicht wirklich gut geschlafen.

Danach haben wir es noch eine Weile versucht mit auf dem Rücken schlafen lassen, was letzten Endes dazu führte, dass sie bis sie 5 1/2 Wochen alt war, nur auf mir oder meinem Mann geschlafen hat und die Nächte dann nicht wirklich erholsam waren.

Seit sie 5 1/2 Wochen alt ist, schläft sie auch nachts auf dem Bauch und sie schläft so teilweise 5-6 Stunden ohne mit den Ärmchen zu rudern, denn auf dem Rücken liegend ist sie spätestens nach 5 Minuten wieder aufgewacht. Pucken wollte sie nicht, sie hat dann immer so lange mit den Ärmchen gerudert und geweint, bis wir sie wieder befreit haben.

Wir haben keine Angel Care Matten und auch keinen Erste Hilfe Kurs besucht, wir vertrauen nun einfach darauf, dass wir alle anderen Risikofaktoren (keine Decke, kein Kissen, keine Kuscheltiere, Nestchen, Himmel etc....sie wird voll gestillt, Nichtraucherhaushalt, harte Matratze, schläft im Schlafzimmer bei uns usw...) ausgeschaltet haben und darauf, dass unserem Baby nichts passieren wird.

Ich kann mich einfach nicht ständig verrückt machen.

Im übrigen dreht unsere Kleine auch während dem Schlaf den Kopf oft von einer Seite zur anderen und sie kann das wirklich sehr gut, auch die Hebamme war überrascht, wie gut sie den Kopf mit ihren 5 Wochen damals schon anheben konnte.

Lg Christina mit Annalena (*09.05.2011)

8

Hey,

wie beruhigend, dass es auch anderen so geht! Unsere Maus toleriert das Pucken zwar, aber nur kurzzeitig (für die 11 bis 1 Uhr-Schlafphase, danach muss ich sie auspacken und auf den Bauch drehen sonst fliegen Arme und Beine...).

Und genau zu dem Schluß "Ich kann mich einfach nicht ständig verrückt machen." bin ich dann vor einer Woche auch gekommen und seitdem bekommen wir beide etwas Schlaf. Und nachdem ich sie vorletzte Nacht beobachtet habe, wie sie im Schlaf ihren Kopf auf die andere Seite gedreht hat, bin ich auch deutlich ruhiger.

Ich wünsch' Dir alles Gute mit der kleinen Bauchschläferin!

LG Maari

9

Hallo Maari,

ja genau, ich habe unsere Kleine auch dabei beobachtet, wie sie den Kopf von einer auf die andere Seite dreht und ich war ehrlich erstaunt, dass sie das mit 5 Wochen schon so gut konnte...hätte ich nicht gedacht.

Sie hat heute Nacht 7 1/2 Stunden geschlafen und dann noch mal 3 Stunden...boah, ich bin heute sowas von erholt.

Und momentan schläft sie gerade im Tragetuch...;-)

Lg und auch Dir alles Gute

Christina mit schlafender Annalena im Tuch (*09.05.2011)

10

Hallo Steffi,

Mach dir mal keinen Kopf. Es gibt Bauchschläfer und Rückenschläfer. Meine kleine Maus war wenige Tage alt als wir bemerkt haben, dass sie ein absoluter Bauchschläfer ist - und das ist sie bis heute noch. Wir haben sie seit diesem Tag zum schlafen immer auf den Bauch gelegt, da sie sich in dieser Position am wohlsten gefühlt hat. Haben wir sie auf den Rücken gedreht hat sie geweint und geschrien und konnte ihren schlaf nicht finden.
Deine kleine Maus ist auch schon 4.5 Monate alt und kann sicherlich schon super gut den Kopf drehen und da sie sich sowieso bereits dreht wird sie sich automatisch auf den Bauch drehen. Geniess es wenn deine Maus mal einige Stunden am Stück schläft - denn der Schlaf kommt momentan viel zu kurz.

Liebe Grüsse
Mareike & Kayla 9 1/2 Monate alt

11

Danke für Eure Antworten, hat mich schon ein wenig beruhigt... ;-)