Meine Tochter 6 Monate kommt wirklich nicht mit dem Schlafsack zurecht, schreit darin auch mehr als ohne....Aber mit Decke ist ja noch zu risikoreich......Was hat man denn da noch für eine Möglichkeit?So ohne alles geht ja auch nicht?!Wird im Winter ja auch echt kühl!!!!!!!!!!!!!!!
Habt ihr Ideen?
Unsere Tochter ist auch super agil, deshalb mag sie das Ding bestimmt nicht.Ist dauernd in Bewegung........
liebe grüsse
Andere Möglichkeiten ausser Schlafsack???6 Monate
Hallo,
also mein Zwerg ist 5 Monate und schläft von Anfang an mit Decke. Klemme die unter die Arme und am Bettrand fest (gibt auch direkt Ringe zum befestigen) da ist auch noch nie was passiert außer das er sich mal frei strampelt.
Will erst im Winter nen Schlafsack nutzen
LG
Die Sache mit dem Befestigen der Decke ist aber ganz schön gefährlich. Wenn die Kleinen unter die Decke rutschen, ist das Lebensgefährlich!!!
warum erst im Winter nen Schlafsack ??
Hallöchen,
es gibt Schlafsäcke mit Beinen:
http://www.naturbaby.eu/de/fleece-schlafsack-mit-beinen-overall-haipa-daipa-gr-62-74-2994
http://www.yatego.com/babies-and-kids/p,4dbc5cad90375,4ca1f4a3af9397_9,ko-schlafoverall-g%C3%A4nseliese-baumwollpl%C3%BCsch
http://de.dawanda.com/product/15140370-Schlafsack-mit-Beinen-Giraffe-Gr-68-92-Overall?utm_source=g-base&utm_medium=de&utm_campaign=c10
Vielleicht wäre das etwas?
LG
Karen
Bis zum Winter ist es ja noch etwas hin. Vielleicht lässt du momentan alle Decken/ Schlafsäcke weg und ziehst nur einen Schlafanzug an? Ich habe damals für den Sommer einen kleinen Schlupfsack aus einem Moltontuch genäht, der dann quasi nur die Beine bedeckte. Matthias hat sich darin wohler gefühlt als i9m Schlafsack. Den wolte er aber später nicht mehr missen, hat ihn bis zum Frühjahr gehabt, da war er fast 3!
Alles Liebe Dani
Das Befestigen der Decke ist nicht gefährlich wenn man es richtig macht.
Das Kind wird im Bettchen möglichst weit ans Fußende gelegt. Die Decke wird dann am Fußende festgesteckt, so dass sie nur bis zur Brust hoch reicht. So kann das Kind gar nicht unter die Decke rutschen.
Um alle Risiken auszuschließen empfiehlt es sich eine Häkeldecke aus Baumwolle zu nehmen. Sollte die unerklärlicherweise doch übers Gesicht des Kindes geraten, kommt genügend Luft zum Atmen durch.
Aber abgesehen davon: Was hast du für einen Schlafsack? Meine Kleine mag nur in Kugelschlafsäcken schlafen, da hat sie sehr viel Strampelfreiheit. In schmaler geschnittenen Schlafsäcken fühlt sie sich nicht wohl. Julius Zöllner und Alvi haben so schön kugelige.
LG
Ach so... die Häkeldecke ist im Winter natürlich zu kalt, da ist mein Tipp nicht hilfreich.
Ich nehm die momentan über dem dünnen Sommerschlafsack, wenn ich nachts merke, dass meine Tochter zu kalt hat.
Aber eine richtige dicke Zudecke in der Nacht würde ich auch nicht nehmen, dann lieber verschiedene (und größere) Schlafsäcke ausprobieren...