Babybay zu klein... was nun...????

Hallo Zusammen,

ich habe meinen Zwerg bis jetzt im Babybay gehabt. Was natürlich super zum stillen ist, da ich ihn nur zu mir rüber heben muss und zurück. Nun ist er 1/2 Jahr alt und kommt in der Nacht noch immer alle 2 Std. Ich stille nach Bedarf.

Jetzt fängt er aber an sich zu rollen und ich merke das ihm das Babybay einfach zu eng wird... Auch von der Länge her wird es langsam echt eng.

Wie habt ihr es dann gemacht. Direkt ins eigene Bettchen ins eigene Zimmer und dann fürs Stillen rüber rennen??? Denke das wird eine ziemliche Tortour werden für ihn und für mich, da wir beide dann jedes Mal wach sind...

Bin so hin und her gerissen und weiß nicht so recht wie es angehen soll!!! Bitte helft mir und gebt mir eure Erfahrungen!!!!

Danke und liebe Grüße
Sindy

1

Ich stille zwar nicht habe aber trotzdem ein ''Beistellbett''.
Wir haben einfach vom normalen Bettchen eine Seite abgemacht und es mit Expander an unserem festgemacht.
Funktioniert schon 4 Monate super!!
Falls das mit Eurem Kinderbett nicht geht,Ikea hat günstige Bettchen bei denen man eine Seite ablassen kann.

Alles Gute!

Adameva

2

huhu

wir haben uns ein gitterbett von ikea gekauft.
wir werden es einfach neben mein bett stellen.

manche machen auch die eine gitterseite ab und schieben es nas ehebett ran.
das ist mir aber mittlerweile zu gefährlich. mathea ist so mobil.

rüber rennen würde ich bei alle 2std stillen nicht machen. da ist man ja nur am rennen und ständig richtig wach.

lg

3

Hallo Sindy,

unser Anstellbett wurde in dem Alter auch zu klein. Und das obwohl ich schon darauf geachtet habe, dass wir ein größeres kaufen.

Wir haben es wie meine Vorposterin gemacht. Allerdings haben wir für diesen Zweck das alte zum Juniorbett umbaubare Bett meines Neffen bekommen. Wir hatten dann an einer Seite das Gitter und an der anderen Seite das Teil vom Juniorbett. Dafür mussten wir aber selbst einige Löcher bohren, aber es erfüllte seinen Zweck.
Mittlerweile ist Norik aber so agil, dass wir auch die 2. Gitterseite anbringen mussten. Aber er schläft immernoch direkt neben mir und ich muss nachts nicht die Treppe zu seinem Zimmer runter laufen.

Also, wenn ihr ausreichend Platz habt wäre das sicher eine gute Alternative. Vorallem muss es ja kein neues Bett sein (in meinen Augen). Da bekommt man sicher auch etwas günstiger bei e**y oder in deren Marktplatz.

LG
Conny mit Norik 9 Monate

4

Hallo,

wir haben das Babybett ins Schlafzimmer gestellt, als Lina aus der Wiege rausgewachsen ist. Ich habe nämlich auch keine Lust, zum Stillen nachts durch das halbe Haus zu laufen und es ist mir auch lieber, wenn sie noch in unserem Zimmer schläft.
Habe das Bett in der Länge mit einer Stillschlange verkleinert, damit sie noch ein wenig "Nestgefühl" hat.

So lange ich noch stille, wird sie auf jeden Fall im Schlafzimmer bleiben.

lg

5

Danke für eure zahlreichen Antworten.

Aber wenn ich eine Gitterseite bei dem Gitterbett abmache... ist es dann noch stabil genug??

Dann das 2. Problem... der Boden. Der ist doch zu niedrig um es an unser Bett zu stellen, oder?????? #kratz

6

hi,

ich bin zwar noch nicht mama, aber wir haben ein baby-bett von ikea gekauft, bei dem eine seite abmontierbar ist (steht extra in der beschreibung).
und von der höhe her müssen wir noch schauen - ggf. muss mein mann den lattenrost / boden neu anbringen ( 4 löcher bohren), damit es genau passt.

lg

nini mit #baby-bub 26+0

weitere Kommentare laden
9

Hallo :-)

Wenn Euer Schatz noch nicht ins eigene Zimmer soll, dann empfehle ich das Roba Room Bed (einfach mal googeln).
Das ist ein grosses Beistellbett, was man dann einfach zum normalen Kinderbett umfunktionieren kann.
Unser Sohn ist jetzt 8,5 Monate alt, und wir nutzen das Bett von Anfang an.
Zuerst habe ich es als Beistellbett benutzt. Inzwischen schlaeft er darin in seinem eigenen Zimmer.
Das Preis-Leistungsverhaeltnis ist super, die Qualitaet und das Design auch!

LG,
Betty & Jonas (8,5 Monate)