Angel Care: (Fehl)Alarm bei Seitenlage?

Hallo,

unsere Kleine hat sich vorletzte Nacht zum ersten Mal zum Schlafen auf die Seite gerollt. Prompt ging gleich vier Mal der Alarm los. Ich stand jedes Mal kurz vor einem Herzinfarkt. #schock

Ich hoffe mal, es lag nur daran, daß sie zu weit von der Matte weg war. Sie hat immer recht nah am Rand gelegen. Ich habe die Matten etwas verschoben, da sie momentan nur in der oberen Betthälfte schläft.

Heute Nacht war zum Glück wieder alles ruhig.

Wir hatten bis dahin nie einen (Fehl)alarm. Weder in der Wiege noch im Kinderbett.

Lina ist jetzt 6.550 g schwer und 64 cm groß, die Empfindlichkeit der Matte steht auf 2,5.

Was meint Ihr?

lg


1

Hi,

die Matten müssen mit den "?Kontaktpunkten?" unten auf dem Lattenrost stehen. Außerdem würde ich eventuell mal versuchen, die Sensibilität noch was zu verstellen. Wir hatten nie Probleme, als mein Sohn in Seitenlage geschlafen hatte.

Ansonsten fällt mir nur die MÖglichkeit ein, dass die Batterien leer sind. das war bei uns mal der Grund für etliche Warntöne.

LG

2

kann ich mir auch nicht vorstellen, dass seitenlage ein grund für fehlalarm ist. ist doch normal, dass die kleinen mal so liegen! meiner lag heut nacht halb in meinem, halb im babybay. trotzdem gab es keinen alarm. ich hoffe, meine einstellung is ok #zitter is ja im babybay eher schwierig...
lg

3

Hi!
Also meine ist jetzt 6,5 Monate alt und liegt ständig wo anders im Bett und auch mal seitlich......und es gab noch keinen Fehlalarm deswegen! Funktionieren tut meinAC, weil ich sie oft raushole und vergesse das AC auszumachen und dann geht der Alarm los!

Vielleicht solltest Du die Mattenlage verbessern/kontrollieren und sie sensibler einstellen!?

Ana

4

War bei uns ähnlich. Bis mein Kleiner so 7 Monate alt war hatten wir kein einziges mal Alarm, dann fing er an sich bevorzugt in die Ecken und an den Rand des Bettes zu rollen und dort in Seitenlage liegen zu bleiben. Von da an hatten wir so alle 2 Wochen mal Alarm. War immer nur wenn er auf der Seite lag und von den Matten runter. Bei einem mal war ich zufällig daneben als bereits vorab mehrfach der Piepston anschlug. Meine Maus hat ganz normal geatmet (allerdings sehr flach da in Tiefschlaf) und der Angelcare hats nicht registriert.
Habs dann noch ein paar Wochen so gelassen und als er 9 Monate war rausgenommen.
Wenn man so einen Drehwurm hat wie wir, der in der Nacht einmal durchs ganze Bett rollt und sich offensichtlich bevorzugt in die Ecken oder dicht an den Rand kuschelt kann der Angelcare auch nix dafür :-)
Ich würd ihn trotzdem jederzeit wieder kaufen.