Hallo zusammen,
meine Tochter hat letzte Woche mit dem Kindergarten angefangen, sie ist 14 Monate und macht sich dort wohl ganz gut.
Lieder will sie jetzt nicht mehr alleine einschafen. Bis letzte Woche haben wir sie in ihr Bett gelegt und sind rausgegangen. Alles war ruhig.
Jetzt braucht sie abends bis zu 1 1/2 Stunden bis sie eingeschlafen ist.
Wer kennt das auch? Was habt ihr dagegen gemacht?
Viele Grüße Christine
Schlafstörungen nach Beginn im Kindergarten
ich habe leider in diesem fall keine erfahrungen. nur als ich umgezogen bin hat meine kleine auch sich erstmal die ersten zwei wochen total aufgefuehrt, egal ob mittagsschlaf oder zum normalen nachtschlaf...
ich denke mal sie muss sich erst an die situation gewoehnen. am besten du ziehst jeden abend die selber prozedur durch. dieselben rituale. machst sie bettgeh fertig, kuschelst mit ihr, gibst ihr das lieblingskuscheltier [oder was auch immer] aber immer derselbe ablauf. und irgendwann wird auch die phase vorbeigehen...
du musst verstehen, sie is noch so klein, lernt wahrscheinlich soviel neues untertags, kann sich nicht richtig atikulieren so wie wir und das wird wahrscheinlich ihr weg sein um das zu verarbeiten!
wuensch euch viel kraft ;)
Hallo Christine,
ganz ehrlich: Nix!
Als die Krippe losging und sie all die neuen Eindrücke verarbeiten musste, haben wir abends auch länger gebraucht zum Einschlafen (obwohl unsere immer mit Begleitung einschläft). Naja, dann haben wir halt mal eine Weile länger gekuschelt abends, irgendwann, als sie eingewöhnt war, gings dann abends wieder schneller.
Wir haben also nichts groß gemacht, denn so eine einschneidende Veränderung braucht seine Zeit, bis sie verdaut ist. Danach geht alles von allein wieder zurück zum Normalzustand (falls es den überhaupt gibt) ... und dann kommen die Backenzähne ...
Lass Dich nicht stressen, dann gehts meistens schneller.
LG,
die Bohne
Als Erzieherin darf ich dir sagen, dass das sehr häufig vorkommt. Wir nehmen bei uns in der Einrichtung Kinder ab 1 1/2 Jahre und bei denen ist es häufig so, dass die Eltern sich beklagen bzw. wirklich verzweifelt sind, weil das einschlafen/durchschlafen so überhaupt nicht mehr klappt. Die Kinder müssen einfach viel verarbeiten. Kann einige Zeit dauern, vergeht aber irgendwann wieder.
lg mondlicht
Danke für die Antworten.
Es ist jetzt auch schon besser geworden.
Also alles wieder gut!
Aber dann kommen bestimmt bald die Eckzähne, wie das immer so ist.
Schönen Abend