Hallo!
Mein jüngster (10 Monate) schläft bei uns mit im Schlafzimmer (im eigenem Bett)
Mein Mann und ich schlafen lieber im kühlen Zimmer,ich kann in einem warmen Raum gar nicht schlafen
Im moment haben wir eine Raumtemperatur von 13/14 Grad und ich habe das Gefühl,das seit dem der Lütte schlechter schläft(sehr unruhig,mehrmals die Nacht wach...)
Obwohl er schon einen 3,5 Tog Schlafsack mit Ärmeln,einen Langarmbody,Nicki Schlafanzug und dicke Socken anhat.
Kann es sein,das er friert und er deshalb "ständig"aufwacht? (Hunger ist es nicht)
Der Nacken ist immer so" lauwarm",Gesicht und Hände sind kalt
Lg
Erfahrungen mit Zimmertemperaturen um die 13/14 Grad
hallo, unser schlafzimmer ist auch so kalt, meine tochter trägt weniger (kurzazmbody, pucktuch und decke, sonst body, strampelsack, schlafsack ohne arm) und ist immer schön warm. der nacken ist schon recht warm nicht nur lau. wenn du andere sachen ausprobiert hast, dann kann es schon sein, das deinem kind zu kalt ist. meine freundin hat ihrem kind immer eine wärmeflasche ins bett gelegt, dann schlief er super durch, auch, wenn die kalt wurde. oder vielleicht nimmst du den kleinen unter deine decke? villeicht muß er sich erst an die temperaturen gewöhnen, wenn er älter wird, dann wird es bestimmt besser
Die Empfehlung liegt bei 16 - 18 Grad Raumtemperatur. Ist es kälter, ist der Körper mit dem "Heizen" beschäftigt, was zu unruhigem Schlaf führen kann, der dann auch nicht so erholsam ist.
VG
B
hallo ich würde eine baumwollmütze zum schlafen aufsetzen, denn über den kopf verliert man am meisten wärme!
lg schmusepuppe
hallo,
als es nachts kühler wurde schlief meine tochter auch sehr unruhig und wurde ständig wach, was völlig untypisch für sie war.
ich musste feststellen, es war ihr schlichtweg zu kalt, obwohl der nacken ganz angenehm warm war.
wir haben seitdem die heizung ein wenig an,so das es "verschlagen" ist und luisa schläft wieder ganz ruhig in ihrem bettchen!
schönen abend noch...
LG
juleroy und luisa
Auch für euch ist das zu kalt, unter 16 Grad sollte die Rumtemperatur nicht sinken da sonst die Muskeln krampfen müssen um den Körper zu wärmen.
Verspnnungen sind oftmals die Folge was sich manchmal in Kopfschmerzen bemerkbar macht.
Wer Wintercamping macht weiß das ein kaltes Gesicht Schlaf raubt und auch sehr schmerzhaft sein kann.
Wir haben das Fenster immer auf Kipp. Aber Elisabeth schläft in ihrem Dreambag 3,5 mit Ärmeln nur im Langarmbody. Allerdings liegt sie bei uns im Bett und kuschelt sich immer an. Da bekommt sie eben noch meine Wärme ab.
Vielleicht solltet ihr das noch probieren. Oder eben das Fenster schließen und nur regelmäßig stoßlüften. Probiere es aus, ob er wärmer besser schläft. Wenn ja, müsst ihr euch was einfallen lassen.
Aber ich kenne das Problem. Kann auch nicht bei geschlossenem Fenster schlafen und zu dritt im Raum ist die Luft schnell verbraucht. Wir Erwachsenen haben richtig dicke Daunendecken und ich kann jetzt nicht sagen, das ich mit meinen Muskeln etc. Probleme habe. Wir schlafen am besten bei dieser Luft. Kenne es auch nicht anders, da ich so aufgewachsen bin.