Kann man ablegen üben?

Hallo Muttis,

ich hatte ja schon häufiger geschrieben, dass mein Kleiner kaum alleine schlafen kann!

Momentan schläft er morgens ca. ne Stunde im meinem Arm beim stillen ein (wenn er das nuckeln anfängt, versuche ich ihm heimlich einen Schnulli unterzuschieben)

Nach dem Mittag gehen wir dann spazieren und im Kiwa schläft er dann alleine ca. ne Stunde, abends dann nochmal gegen halb 7 eine Stunde wieder im Arm beim stillen.

Um 9 gehen wir dann zusammen ins Familienbett zum einschlafstillen.

Er schreit sofort wenn ich ihn ablege, also eines von den Tagschläfchen in seinem oder unserem Bett geht gar nicht.

Damals habe ich das gleiche mit dem kinderwagen gehabt aber ich bin immer wieder raus und habe ihn immer wieder rausgenommen und geschaukelt bis er eingeschlafen ist und ihn wieder in den kiwa gelegt, dort hat er dann weitergeschlafen und nun schläft er alleine ein.

Beim bett gestaltet sich das schwieriger, da ja nichts schaukelt und er fängt augenblicklich an zu schreien. Wenn ich ihn schlafend reinlege schreit er sofort und mir fehlt augenblicklich die kraft es immer wieder zu versuchen, da er mom. auch nachts alle 1,5 -2 h stunden kommt. Zudem kommt, dass er kleine einmal im bett aufgewacht auch nicht mehr in meinem arm einschläft und ich ihn dann total knatschig habe.

Da er jedoch in meinem Arm nicht so tief schläft habe ich angst, dass es seine entwicklung stört, wenn er keine ruhe hat beim schlafen.

Ganz laaaaanngggge Rede kurze Frage: Sollte ich mich zusammenreißen und es weiter versuchen oder hat hier jemand so ein nähebedürftiges kind, wo es sich von alleine ohne Training erledigt hat?

LG und vielen Dank!

P.S. ich weiß genau, ich werde es irgendwann vermissen, dass er nur in meinem Arm schläft!

1

Hallo,

ich hab mal hier gelesen, dass man das Baby über die Seite auf den Rücken rollen soll.

Also nicht gleich auf den Rücken legen, sondern abrollen.
Hoffe du verstehtst was ich meine.

Damit hatte ich immer mehr Glück und es hat meistens funktionert, dass sie
nicht aufgewacht ist.

Ich denke, es wird sich irgendwann erledigen. Spätestens dann, wenn dir der Kleine
zu schwer wird.
Dann ändert es sich automatisch....hoffe ich auch mal! #zitter

LG und gutes Gelingen
Dünki

2

Hallo,

ich lese gerade das zweite Mal das Buch von Dr. Ferber, in dem u.a. auch dieses Thema behandelt wird. Dieses ,,auf-dem-Arm-Einschlafen´´ nennt er an sich ,,wrong sleep associations´´. Das Kind verbindet mit dem Einschlafen wo es schläft, wie es einschläft.

Wenn es beim Einschlafen in den Schlaf geschaukelt wird´´, bleibt es so im Gedächtnis. Und es dann zufällig aufwacht, erwartet es natürlich die gleiche Bedingungen. (d.h. wieder im Arm zu sein). Und so entsteht natürlich dann evtl. ein Protest.
Er schreibt, dass es für die Kinder an sich vollkommen normal ist, dass sie aufwachen. In der Regel können sie dann selbst in den Schlaf finden, wenn sie halt durch die Veränderungen nicht verwirrt sind.
Des weiteren empfiehlt er aus dem Grund dass das Kind dort einschläft, wo es dann aufwachen soll.

d.h. du kannst es hier alles nachlesen:
http://www.amazon.ca/Solve-Your-Childs-Sleep-Problems/dp/0743201639

Er schreibt, dass alles kein Problem ist, wenn die Mutter UND das Kind dabei glücklich sind, das Schaukeln nicht unverhältnismäßig lange dauer und das Kind in der Nacht auch ohne einschlafen kann. Sonst sollte man dies überdenken.

In diesem Sinne wäre meine Antwort - ja, ich würde dies ja einstellen. Zudem die Kinder immer schwerer werden.

Ich kann verstehen, dass es schön ist. #verliebt Mein Mann bringt so unseren SOhn ins Bett, er verlangt aber in der Nacht nicht danach.

Alles Gute und viel Glück#winke

3

Moin,

ich würde dir raten, einen Osteopathen aufzusuchen.

Auf dem Arm zu liegen ist eine andere- vielleicht entspanntere Position zum schlafen als im Bett. Im Kinderwagen schuckelt es, er liegt also nicht ganz ruhig.
Vielleicht hat er eine Blockade oder er hat sich irgendetwas verrenkt, so dass es ihm unangenehm ist, ruhig zu liegen.

lg
sparrow

4

Danke für deine Anregung!Ich war schon beim Osteopathen, der hatte nichts zu beanstanden, war aber trotzdem 2 mal da, um ihn zu entspannen;) Auf dem Arm schlafen, will er trotzdem:-p