Beim Einschlafen an Mamas/Papas Ohr kneten... wie abgewöhnen?

Hallo,

wie im Titel schon kurz gesagt, hat unser beinah 11 Monate alter Sohn sich etwas angewöhnt:
er war schon immer von unseren (und seinen) Ohren fasziniert und hat öfters daran herumgeknibbelt. Nun hat er es sich nach und nach angewöhnt, das auch zu tun, wenn wir ihn ins Bett bringen (Anmerkung: er schläft im Beistellbett an unserem, wer ihn ins Bett legt, legt sich noch etwas zu ihm und hält die Hand oder streichelt ihn etwas).
Er sucht nach unserem Gesicht und dem Kopf, um an die Ohren zu kommen und sie dann festzuhalten.. oder darauf herumzudrücken, was echt autsch sein kann, wenn die Fingernägel schon wieder etwas länger sind.
Ich versuche es ihm wieder abzugewöhnen, da er ab dem 1.2. zur Tagesmutter geht, und die kann sich beim Mittagsschlaf ja schlecht mit ins Reisebett falten, wenn er pennen soll...
Aber er sucht und sucht, dreht sich dann immer zu mir, wälzt sich herum, kurzum: er schläft einfach schlecht bis gar nicht ein, auch wenn er totmüde ist.
Ich hab es gerade über ne halbe Stunde versucht, dann hat mein Mann mich abgelöst, und ich hab so das Gefühl, dass es auch nicht so recht klappt...

Was sollen wir nur machen? Wie kann man dem kleinen Mann die Knibbelei abgewöhnen? Ein Kuscheltier als Ersatz geht nicht, das merkt er sofort, er hat auch leider kein Lieblingsschnuffeltier (bislang jedenfalls).
Hat jemand eine Idee?

1

Hallo,

eine Freundin von mir hatte das gleiche Problem mit der Nase. Ihre Tochter hat immer die Nase der Mutter um Einschlafen festgehalten und geknetet. Sie hat schließlich ihre Nase blutig geschminkt und gesagt, dass sie "aua" an der Nase hat und ihre Tochter deshalb nicht hinfassen kann. Nach 3 Tagen war es gut und ging auch mit Kuscheltier.

Allerdings war die Kleine da schon 2,5 Jahre alt. Ich glaube mit 11 Monaten ist das Verständnis dafür noch sehr eingeschränkt.

Ich würde glaube ich doch versuchen auf ein Kuscheltier, Decke oder irgendwas anderes umzustellen. Kann natürlich Stress geben, aber so ist es ja offensichtlich auch kein Zustand. Wünsche euch viel Kraft und Geduld,
Fanti

2

hallo,
unsere tochter hat genau die gleiche marotte. ich musste herzhaft lachen, als ich deinen beitrag gelesen habe.:-D
es lässt langsam nach - von allein - das ist die gute nachricht.
sie bereits drei einhalb jahre alt - das ist die schlechte nachricht.

ich glaube, kinder können sehr wohl unterscheiden, wo sie gerade sind und wer da ist.
unsere große hatte trotz ohrmanie nie probleme beider tamu einzuschlafen.
aber viel spaß

3

Meine Tochter hat immer meine Brustwarze gezwirbelt. Irgendwann habe ich das nicht mehr ertragen und ihre Hand an ihre eigene Brustwarze geführt (beim Ohr dürfte das noch einfacher sein)... immer wieder. Und irgendwann hat sie es dann bei sich selbst gemacht. Das war für sie ein Schnulleresatz... 3 Jahre lang hat sie sich immer in den Ausschnitt gelangt, wenn sie nervös oder müde war. Dann hat sie irgendwann von selbst damit aufgehört.