Liebe Mamis,
diese Frage wird in diesem Forum sicher zum hundersten Mal gestellt! Ich tue es trotzdem noch einmal und bitte um eure Erfahrungen.
Unser Sohn wird am Donnerstag 4 Monate alt. Er wiegt schon 8kg und ich habe ordentliche Rückenschmerzen und deshalb auch schon einen Termin bei einem Orthopäden vereinbart. Er kann seit etwa 2-3 Wochen nur im Tragegurt, Kinderwagen, manchmal noch nach dem Stillen und ansonsten wenn mein Mann ihn abends in den Schlaf wiegt einschlafen. Das entspricht auch meiner Überzeugung (Kinder in den Schlaf zu begleiten) und ich möchte das eigentlich beibehalten.
Mittlerweile ist es aber so, dass es auch beim Tragen (vor allem abends) viel Geschrei gibt. Ich denke, er muss sich eben noch abreagieren. Durch meine Rückenbeschwerden bin ich aber teilweise so gestresst, dass mein Sohn das wohl spürt und bei mir noch schlechter einschlafen kann :/
Unsere Hebamme hat empfohlen, ihn ins Bett zu legen (er schläft bei uns im Bett) und z.B. die Hand auf seinen Bauch zu legen oder ihn zu streicheln, bis er einschläft. Das haben wir einmal versucht - er hat uns mit offenen Augen schreiend angesehen. Ich kann das einfach nicht.
An alle Einschlafbegleiter - haben eure Kinder das von selbst gelernt (davon gehe ich nämlich aus), irgendwann alleine einzuschlafen?? Bitte gezielt auf diese Frage antworten, da man im Umfeld ohnehin schon genug Ratschläge bekommt ("ihr verwöhnt ihn", "er muss alleine einschlafen" etc. ...).
Viele Grüße
Baby 4 Monate schläft nur beim Tragen oder Stillen ein - an die Einschlafbegleiter
Hi,
mein Sohn hat ganz von selbst gelernt, nciht mehr allein einschlafen zu wollen. Da war er ca. 12 Wochen alt. Ich bin aber auch davon überzeugt, dass er irgendwann wieder allein einschlafen wird.
Wie sieht es denn aus, wenn du dich mit deinem Sohn in euer Bett legst und stillst? Oder einfach nur ganz dicht an dir kuscheln kann? Ist er denn wirklich müde oder vielleicht gar übermüdet?
Was das Tragen angeht: Warst du schon mal bei einer Trageberatung wegen einer für dich geeigneten Tragemöglichkeit?
LG Wunki
Unser Sohn hat das nicht mehr alleine einschlafen wollen mit ca 13 Wochen gelernt!
Bei einer Trageberatung war ich nicht, ich habe allerdings von einer befreundeten Mutter (deren Sohn genauso alt und schwer ist) das Tragetuch ausprobiert. Da hatte ich überhaupt keine Schmerzen. Bekomme jetzt eins zu Weihnachten geschenkt. Im Manduca kriege ich mittlerweile schon nach 5-10 Minuten Rückenschmerzen.
Kuscheln reicht ihm nicht zum Einschlafen am Abend. Das funktioniert nachts manchmal ganz gut, da reicht es ihm, wenn ich sein Gesicht streichle oder seine Hand halte. Nur abends ist es einfach teilweise sehr schwierig (gibt aber auch da Ausnahmen). Stillen hat bisher immer wunderbar geklappt! Klappt mittlerweile am Abend aber auch selten (in der Nacht wiederum schon).
Wenn du das Tragetuch richtig bindest ( Wickelkreuztrage und gut fest!) dann wird es deinen Rücken unterstützen !
Ich hatte IMMER Rückenschmerzen- während der Schangerschaft, davor auch....Junior hab ich ab dem 3 Lebenstag getragen und wenn wir irgendwo unterwegs waren, saß er auch noch mit nem Jahr oder 1,5 Jahren im Tuch. Ich habe nie Rückenschmerzen gehabt, sondern ich empfand das Tragen es als Wohltat.
lg
sparrow
Hallo,
meine Tochter brauchte mit ca. 4 Jahren keine Einschlafbegleitung mehr.
Aber da wurde sie schon längst nicht mehr getragen - das hat sie so die ersten 5 Monate gebraucht, danach ging bekuscheln ganz gut, mit Händchen halten und Singen.
Mein Sohn hat fast das ganze 1. Jahr bei mir auf dem Schoss geschlafen (ich habe ihn in den Schlaf gestillt) - und dann habe ich ihn neben mich aufs Sofa legen können. Inzwischen ist er 2 und es reicht, wenn einer neben ihm liegt.
Gruß
Karen
Nein, haben sie nicht. Wir haben das aber auch nie verlangt. Wir begleiten unsere Kinder (2 und 4) nach wie vor in jeden Schlaf und das gern.
Hast Du denn eine wirklich gute Trage oder vielleicht zwei, um wg. der Rückenbeschwerden abzuwechseln?
Hallo,
ich fühle mit dir, mein Rücken ist auch total im Eimer. Ich habe eigentlich ständig Schmerzen ... Schrecklich. Leider kann ich dir auch keinen tollen Tipp geben. So richtig geholfen hat bisher noch nichts. Ich drücke die Daumen, dass es bald besser wird bei dir!
Ich begleite meine Kinder auch aus Überzeugung in den Schlaf, manchmal geht es mir aber echt auf den Keks .
Mein Großer hat nur geschlafen, wenn ich mich mit ihm im Tragetuch bewegt habe. Sitzen ging auch nicht. Das wurde mit etwa einem halben Jahr besser, sprich ich konnte ihn wenn er eingeschlafen war ablegen (abgesehen von den üblichen Schüben natürlich). Einschlafen im Liegen mit jemandem daneben (eng angekuschelt und hat meist 1 - 1,5 Std gedauert) ging mit etwa 10 Monaten. Seit er 2 ist, ist Vieles einfacher. Mittlerweile ist er 3 und wir liegen nur noch daneben. Neben dem Bett sitzen oder so geht aber auch noch nicht. Mal sehen wie es weiter geht. Ach ja, das Einschlafen dauert nur noch so 5-10 Minuten, also super (trotzdem schlafe ich meist vor ihm ein )
Meine Kleine schläft besser. Sie konnte eigentlich von Anfang an alleine im Liegen mit Nuckel einschlafen. Das hielt leider nur etwa bis sie 6 Monate alt war, seit da bis jetzt (14 Monate) braucht sie jemanden, der daneben liegt und Händchen hält. Kuscheln will sie nicht
Fazit: Manchmal dauert es etwas, aber es wird einfacher für die Mamas und Papas .
LG, TIne
Wir sind irgendwann vom Tragen aufs "Im liegen Einschlafstillen" umgestiegen. Achte darauf, dass der Kleine so richtig müde ist und leg Dich dann zum Stillen mit ihm hin.
Hi,
leider kann ich dir nicht sagen, wie man den Prozess beschleunigt, aber bei uns ging es in folgenden Etappen: erst immer in den Schlaf tragen oder auf dem Gymnastikball hüpfen. Mit etwa 9 Monaten konnte ich mich abends im Dunkeln mit ihr hinsetzen im Bett und sie ist nach dem Stillen im Arm eingeschlafen. Mittlerweile geh ich mit ihr ins Bett, ich mach das Licht aus (ist aber nie ganz dunkel, da wir keine Rollos haben) und leg mich mit ihr hin, sie ist jetzt knapp 10 1/2 Monate. Sie tobt dann noch etwas rum, trinkt am Busen, tobt........... irgendwann kommt sie angeschmuckelt und sie schläft ein. Würde ich noch auf dem Ball hopsen wäre sie sicher schneller weg, so dauert das Ganze schon ne dreiviertel Stunde. Aber ich finds schöner so. Tagsüber muss ich sie aber weiterhin in den Schlaf tragen. Wenn du Rückenschmerzen hast ist die Trage evtl nicht die Richtige, was für eine hast du denn?
LG