Hallo liebe frischgebackene Mamis,
bin an den Tagesabläufen mit euren Mäusen interessiert
Hier mal meiner:
- morgens zwischen 5:30 und 6:00 Uhr wach (manchmal bekomme ich meinen Kleinen durch Stillen noch mal zum schlafen)
- aufstehen und wickeln/Quatsch machen
- mein Kleiner kommt in die Babywippe und dann mit ins Bad, wenn ich mich fertig mache
- meist fängt er dann irgendwann an zu quengeln und wird noch mal gestillt (so gegen 9:00 Uhr).
- er wird müde und ich geh entweder mit dem Kiwa oder Manduca raus für 1 oder 1 1/2h bis ca. 12 Uhr
- wieder zu Hause erneut stillen und wickeln
- spielen (im Rahmen der Möglichkeiten ;o)...) bis er müde wird
- in Schlaf stillen ca. 14 Uhr
- manchmal erneut rausgehen oder zusammen auf der Couch schlummern und stillen
- ab 17 Uhr wird er müde und ich wickel ihn noch mal
- danach stillen und schlafen legen
- er wird dann meist gegen 23 oder 24 Uhr wach zum stillen, dann erneut gegen 3 oder 4 Uhr und dann wieder morgens halb oder um 6 Uhr
Dann gehts von vorn los ;o)
Freu mich auf Erfahrungsberichte!
Wie ist euer Tagesablauf? (Baby 2-3 Monate)
Hallo,
also Leon ist jetzt 3 Monate alt.
Er wird meist so gegen 5.15 Uhr wach dann wickel ich ihn und zieh ihn um (Schlafanzug aus). Dann kommt er kurz in seine Spielecke in der Stube und ich mach mich daweile schnell fertig.
So um 6 bekommt er dann sein erstes Fläschen, dann ist er noch 1,5-2 std wach und wir spielen.
Da er dann müde ist kommt er nochmal in sein Bettchen.
Meist schläft er dann nochmal eine halbe bis ganze Std.
Wenn er dann wach ist kommt er in der Küche in seinen Safe und ich mach die Hausarbeit und bespaß ihn nebenbei.
Gegen 10 gibt es das nächste Fläschen. Da er dann wieder ne ganze weile wach war ist er müde und quengelig also gehts in die Heia.
Wenn er das nächste mal wach wird gehen wir raus einkaufen, seine Tante oder die Oma besuchen. Ab 15 Uhr ist Leon dann wach hat davor 13.30 sein Fläschen bekommen.
Er schläft dann zwischen durch nochmal ne halbe stunde so gegen 16.30-17 Uhr.
Wenn wir dann wieder zuhause sind mach ich Abendbrot und fütter den Hund.
Wenn es Donnerstags oder Sonntags ist geht Leon baden.
18 Uhr kriegt er wieder ne Buddel und geht gegen 18.30-19 Uhr ins Bett.
In der Nacht kommt er dann einmal gegen 1 oder 2 bekommt seine Flasche und schläft dann aber gleich wieder ein. Und dann ist auch schon wieder aufsteh zeit.
LG Anna und Leon (13 Wochen)
Hallo,
mein kleiner ist jetzt 12 Wochen alt, und bei uns siehts so aus:
-aufstehen zwischen 9.00 und 10.00 Uhr davor wird aber meist schon rumgealbert und "gequatscht"
-dann stillen und wickeln und danach setz ich ihn in seine Wippe und mach mich fertig, frühstücke, mach bissel Ordnung, kann mich auch mal an den PC setzen, denn morgens ist er besonders gut gelaunt :)
-nach ca. 1-2h wird er wieder müde und macht ca. 1h ein Schläfchen
-wenn er wach wird, stillen und wickeln und dann gehen wir los, zum Spazieren mit Hund und Kind, einkaufen und Dinge erledigen
-meist sind wir dann so um 14.00 wieder da, dann stillen, wickeln und spielen und dann wieder in die Wippe, wo er mich geduldig beim kochen beobachtet
-dann wird er wieder müde, und braucht sein Nachmittagsschläfchen, was auch mal 2h dauern kann, entweder im Laufstall oder zusammen mit Papa auf dem Sofa
-und gegen abend wird dann wieder viel gespielt, gebadet oder noch ein Schläfchen gehalten
- meist wird er so um 20.00 Uhr ins Bett gebracht, wo er auch nach ca. 15min einschläft und dann erst zwischen 3.00 und 6.00 Uhr wieder was trinken will
Also insgesamt ein (noch?) recht entspannter Tag, mit vielen Schläfchen für ihn und Pausen für mich, und eine noch entspanntere Nacht für alle
Mein Tagesablauf:
6.00h Papa steht auf und geht zur Arbeit
7.00h Mama steht auch auf, duscht, macht sich hübsch, frühstückt, räumt die Küche auf, bereitet das Essen vor
9.00h Lisa wird wach. Das heißt: Wickeln, Schlafi aus, Klamotten an, Fläschen geben, Bäuerchen machen, danach noch kurz in Laufstall, Mama trinkt dann noch mal nen Kaffee und ließt die Tageszeitung
ca. 10h Lisa wird nöhlig, will Aktion. Mama und Lisa gehen dann spazieren oder einkaufen oder Oma besuchen oder spielen zusammen
12.00h Lisa hat Hunger: also wickeln, Klamotten aus, Schlafi an, Fläschen geben, Bäuerchen machen, zum Mittagsschlaf hinlegen
15h: Lisa wird wieder wach. Das heißt: Wickeln, Schlafi aus, Klamotten an, Fläschen geben, Bäuerchen machen, ab in die Wippe und Mama beim kochen zuschauen
16.30h: Papa kommt von der Arbeit nahc Hause, duscht und bespaßt das Kind bis das Essen fertig ist so gegen 17h
18.00h: Lisa hat Hunger. Also wickeln, Fläschen geben, Bäuerchen machen, danach will sie manchmal etwas schlafen und manchmal auch lieber noch spielen
19h: Lisa ist müde, schläft meistens dann in ihrer Wiege oder im Laufstall, manchmal wird danna uch gebadet, je nach dem wonach ihr grad ist.
21h: Lisa hat Hunger: also wickeln, Klamotten aus, Schlafi an, Fläschen geben, Bäuerchen machen, Lisa hinlegen und einschlafen lassen. Dann schläft sie bis zum anderen morgen um 9h.
Ein super liebes Baby eben!
Gruß
Karin und Lisa (10 Wochen alt)
Hi,
bei uns sieht es so aus:
- 6.00 stillen bei uns im Bett, dann geh ich ins Bad mich fertig machen und die Motte kuschelt noch mit Papa
- 6.40 den Großen für die Schule wecken und Motte umziehen und wickeln, dann gehen wir runter frühstücken
- 7.30 wir machen uns fertig für den Schulweg und laufen gegen 7.40 los zur Schule
- 8.00 Motte und ich sind wieder daheim, meist ist sie dann eingeschlafen. Dann gehen wir einkaufen oder ich mach meinen Haushalt
- 9.00 Stillen und Wickeln dann machen wir Quatsch und singen etc.,nebenbei noch etwas Haushalt, bis sie gegen 12.00 nochmal gestillt wird und dann schläft, dann koche ich
- bis 13.00 ist der Große spätestens daheim und es gibt Mittagessen
- 14.00 Hausaufgaben mit dem Großen
- 15.00 Motte wird wach, wird gestillt und gewickelt, dann machen wir nachmittags immer etwas, z.B. Weihnachtsmarkt, spatzieren gehen (auf jeden Fall raus), meist schläft die Motte dann nochmal so 30 Min.
- 18.00 Stillen, wickeln und bettfertig machen
- 19.00 Papa kommt heim und die Motte geht ins Bett, dann quakt sie nachts so 2-3 Mal nach dem Schnuller schläft aber gleich weiter und steht dann wieder um 6.00 auf
Abends kann ich dann was mit dem Großen noch machen bis er ins Bett geht.
Alles in Allem ein sehr pflegeleichtes und ausgeglichenes Kind momentan (kann sich ja immer ändern) wie ihr Bruder.
Liebe Grüße
Angel und Motte (10 Wochen)
Püppis Tagesablauf sieht momentan so aus (muss dazu aber sagen das einer ihrer Brüder im Moment wegen Krankheit zu Hause ist)
6:00 steh ich auf ...... mach mich fertig, trinke Kaffee und mach den beiden Grossen Frühstück
6:45 muss ich Püppi wecken und anziehen .... wenn sie Hunger hat gibts ne Flasche
7:30 aus dem Haus den Grossen Bruder zur Schule und den mittleren zum Kindergarten
Auf dem Heimweg werden schon kleinere Einkäufe oder so erledigt.
9:00 zu Hause .... dann ist Chaosbeseitigung angesagt ... dabei sieht Püppi mir aus dem Wipper zu, wenn sie nicht gerade schläft.
Zwischendurch esse ich dann auch mal was ....
gegen 10 oder 11 Uhr hat Püppi hunger.
Danach müssen wir meist schon wieder los den Grossen abholen ....
13 Uhr Hausaufgaben Püppi schläft da meistens
Essen für den Grossen machen u.s.w.
15 Uhr den mittleren wieder aus dem Kindergarten holen und danach je nachdem zum Sport oder mit dem Grossen zum Judo .... steht nichts an dann spielen wir zu Hause oder im Sommer draussen.
17 Uhr sind wir wieder zu Hause .... Püppi hat Hunger und auch die anderen haben gegen 18 Uhr wieder Hunger .... also Püppi füttern, dann Essen machen.
Um 19 Uhr die Jungs Bettfertig machen und kontrollieren ob die Schultasche gepackt ist
Sind die Jungs um spätestens 20 Uhr dann im Bett gehe ich Duschen, Püppi unterhält in der Zeit Papa. Danach liegen wir auf dem Sofa bis Püppi zwischen 22 und 23 Uhr nochmal Hunger hat .... danach ab ins Bett
3 oder 4 Uhr Flasche
um 6 Uhr wieder aufstehen
18 Uhr essen wir dann abendbrot, Püppi schaut dabei zu