Hallo!
Ich war lange nicht hier, aber heute brauche ich dringend Rat.
Mein kleiner Carl ist jetzt 6 Monate alt. Er war ein Frühchen und ist 6 Wochen zu früh auf die Welt gestartet. Soweit ist aber alles normal. Er isst und trinkt gut und nähert sich langsam den Breigläschen. 4 Monate hatte er mit Kolliken zu tun, was aber auch überstanden ist.
Seit ich nicht mehr Stille (etwa 8 Wochen), ist er nachts mega unruhig. (Er hat sich selbst abgestillt. Wollte nicht mehr an die Brust und auch aus der Flasche wollte er die Milch nicht mehr.) Er ist fast stündlich wach. Nicht das er Hunger hätte. Er braucht entweder einen Nuckel, oder was zum Trinken oder will einfach nur gedreht werden. Er kann nicht am Stück ne Weile schlafen, was natürlich für mich sehr Nervenaufreibend und Schlafraubend ist. Ich verlange kein Durchschlafen, aber ich weiß nicht wie ich ihm helfen kann. Beim Mittagsschlaf ist er sogar Halbstündlich wach. Wenn ich ihn dann schaukel im Beistellbett oder ner Wiege schläft er sofort weiter, aber wacht nach 30 Minuten wieder auf. Nachts eben dann nach ner Stunde.
Was kann das sein und wer hat Erfahrungen damit. Er ist allerdings tagsüber gut drauf....
Meine Ärztin hat mit jetzt Viburcol Zäpfchen erschrieben. Homöopatische Beruhigungszäpfchen, helfen leider gar nicht. Also besser gesagt, es gibt keine Veränderung.
Bin auch mit ihm bei der Physiotherapie und die meint, er ist in bester Verfassung, also keine körperlichen Defizite.
Wie kann ich ihn dazu bringen, sich zu entspannen und mal wenigstens 3 oder 4 Stunden bis zur nächsten Mahlzeit zu schlafen?
Hoffe auch Eure Meinung und ein bißchen Hilfe.
Danke
Katja mit kleine Carlchen (6 Monate)
Stündlich wach!!! Warum?
Hallo Katja
Unser Luca ist jetzt 6,5 Monate alt und macht diese Phase jetzt auch gerade durch.Er wird jede Stunde in der Nacht wach und erst wenn ich in ´sein Zimmer gehe,ihm über den Kopf streichele und sage ,das alles gut ist ,schläft er wieder ein.Um wieder eine Stunde später ,schreiend aufzuwachen.Ich war gestern bei der U 5 und die Ärztin hat gesagt,das oben die Zähne kräftig am einschiessen sind.Das ganze Zahnfleisch ist dick und rot.Am Abend creme ich ihn immer mit Dentinox-gel ein und er schläft von 20-24 Uhr durch.Ich glaube fast,wenn die Wirkung des Geles nachlässt,fängt er an mit jammern.Werde heute Nacht es so machen ,das ich ihn beim ersten Jammern noch mal nachgele und mal schauen ,ob er dann besser schlafen kann.Liebe Grüsse und alles Gute
Hallo Katja,
ich hatte mich eben nach längerer Abwesenheit auch mal wieder auf Urbia eingeloggt, um mir einen Rat zu holen, warum mein kleiner Mann nachts jede Stunde aufwacht. Und als erstes sehe ich deinen Beitrag. Ist ja schon witzig.
Mein Sohnemann ist 7 Monate alt. Ich stille nicht mehr, seit er 6 Monate ist.
Zunächst hatte er ja noch nicht mal in seinem Bettchen geschlafen.
Meine Tochter ( 6 J.) hat damals von Anfang an in ihrem Bettchen in ihrem Zimmer geschlafen und mit 4 Wochen schon durchgeschlafen. Heute weiß ich, was ich damals für ein Glück hatte
Mit Ben wollten wir es genauso machen. Er schläft allerdings mit meiner Großen in einem Zimmer. Die ersten Monate habe ich auf der Schlafcouch im Arbeitszimmer mit ihm geschlafen. Mit ca. 4 Monaten hat es dann geklappt, dass er in seinem Bettchen schläft und dort auch alleine einschläft (das klappt heute auch noch). Ich kann nun jedoch die Uhr danach stellen, er wacht eine Stunde später schreiend auf. Dann wieder eine bis zwei Stunden später und dann immer so weiter.
Gehe ich mit ihm wieder auf die Schlafcouch, schläft er die Nacht komplett durch.
Ich wäre ebenso dankbar für Tips, wie ich es hinbekomme, dass er auch in seinem Bettchen länger schläft. Ich fühle mit dir
Liebe Grüße,
Andrea mit Ben und Sina
Das ist ja witzig. ich habe auch eine Tochter die ist 6 Jahre und die hat auch gleich mit 6 Wochen durchgeschlafen.
Nur klein carlchen macht solche Problemchen. Vielleicht sind wir einfach zu verwöhnt? Mal sehen.
Danke auf jedenfall für Mail.
Bei mir auh genau das gleiche
Es gibt anscheinend einen Haufen mit Muttis mit dem gleichen Problem aber kein Patentrezept aber ich bin auch gespannt vielleicht gibts ja noch ein paar hilfreiche Tipps!
huhu!
bei mir ist das so, seit jannik 3 monate alt war, also seit 5 monaten!
ich hab mal einen schönen artikel eines kinderarztes gelesen (über google irgendwo gefunden), der beschrieb, dass jedes baby nach den einzelnen schlafphasen kurz wach wird (erwachsene auch), manche können das überbrücken und schlafen einfach weiter und manche brauchen dabei hilfe, also nuckel rein, stillen, streicheln... manchmal reicht auch einfach mamas körpernähe.
bei uns wurde es gerade besser aber jetzt kommt ein neuer zahn und es ist wieder schlimmer er wacht wieder stündlich weinend auf, tagsüber schlief er auch immer nur ne halbe stunde, jetzt schafft er auch mal eine ganze
ich hab ihn neben mir im bett, dann stört es mich nicht so heftig!
lg julia
Hallo ihr Lieben!
Also das kenne ich auch. Diese Phase hatte meine Maus vom 3-6 Monate... Iiiihhh, 3 Monate! Oh ja das war heftig. Ich konnte die Uhr nach ihre stellen. Ich brauchte ihr nur den Schnulli reinstecken und schon schlief sie weiter. Ich bin auch der festen Überzeugung das die Kleinen erst lernen müssen bis sie es selbst in die nächste Schlafphase schaffen. Pummel ist jetzt 10,5 Monate alt und sie schläft jetzt super. Klar gibt es immer kack Nächte, aber im Gr0ßen und Ganzen.... Wenn sie jetzt manchmal Nachts wach wird höre ich sie immer gähnen, brabbeln, Schnulli suchen... und schwubs schläft sie weiter! Also durchhalten Mädels!!!!
GLG
P.S.: Nach dieser Phase fing Mausi übrigens an durchzuschlafen!
Ich reihe mich dann hier auch mal ein. Jonathan ist 5,5 Monate alt und wir praktizieren das seit 1 Woche, dass er einmal stündlich kommt. So langsam bin ich echt am Limit. Gehe abends um 10 Uhr ins Bett und stehe morgen hundemüde um 8 Uhr auf. Bisher schlief er bei mir im Beistellbett, bzw. wollte eigentlich hauptsächlich in mein Bett. Das Problem ist nur, dass ich dann einfach nicht richtig schlafen kann. Dachte erst, dass die Milch nicht reicht und er deswegen ständig trinken will.
Jedenfalls habe ich ihn heute nacht im Kinderzimmer gehabt. Okay, ich war wirklich einige Male drüben (0.30 Uhr, 1.30 Uhr, 2.30 Uhr) Um 4.00 Uhr habe ich ihn dann mit in mein Bett genommen zum stillen, aber um 5.00 Uhr wieder zurück in sein Bett, weil ich mal wieder nicht schlafen konnte. Und dann hat er tatsächlich bis um 7.00 Uhr durchgeschlafen
Wir versuchen das jetzt weiterhin, vielleicht gewöhnt er sich an die neue Umgebung und schläft besser durch. Hoffe, dass es nur eine Phase ist. Unten links wird es schon verdammt weiß, kann schon sein, dass da bald etwas kommt Richtung Zahn.
Als nächsten Schritt wollte ich nächste Woche mal versuchen die letzte Brust durch eine Flasche ausztauschen, vielleicht macht ihn das einfach besser satt. Da ich eh in 3 Wochen mit Beikost anfangen wollte, habe ich jetzt auch keine Problem mehr damit, wenn ich nicht mehr voll stille.
Sollte trotzdem noch jemand DIE Lösung haben, bitte her damit.
Oh man und dann musst Du auch noch hin und her rennen. ich habe meinen auch noch teilweise im Beistellbett. Aber wirhaben auch schon das Babybett aufgebaut. cih schlage allerdings in seinem Zimmer. Da mein Mann in Schichten arbeitet und dann gar nciht schlafen kommen würde. Wir machen es jetzt so. wir teilen und den Dienst sobald mein Mann frei hat und dann kann ich auch mal ein paar DStunden am Stück schlafen.was soll ich sagen, kann ich gar nciht. Werde auch fast jede Stunde wach. Muss ich wohl auch ´wieder lernen das mit dem durchschlafen. Wir schreiben wieder wenn einer eine Lösung hat hoffe ich.........
Bis dahin, durchhalten!!!
Verliert er den Schnuller kurz nach dem Einschlafen oder kurz vor dem Aufwachen?
Habt ihr Bauchlage schon probiert?
Ja meist ist esderSchnuller, aber was soll ich machen, ich kann den ja nicht festschnallen. hast Du einen Tipp? Bauchlage mag erschon im wachen Zustand nicht, deshalb sind wir auch bei der Physiotherapie um das zu trainieren. Ihc denke es hat immer noch mit seiner Verdauung zu tun. Dshalb mag er auch die Bauchlage nciht und schläft nachts schlecht. Die Ärztin sagte aber das sei normal. Er hat ja jetzt kein Bauchweh mehr und der Rest muss sioch noch umstellen. Aber so lange? Er bekommt seit 6 Wochen Beikost und egentich mag er das únd verträgt es ganz gut,nur man merk es arbeitet ständig...... Genau wie er den gnzen tag arbeitet.
Er wacht also auf, wenn der Schnuller rausfällt, ja?
Wenn dem so ist, dann hat er sich zu sehr an den Schnuller gewöhnt. Ich würde schauen, dass er mit Schnuller einschläft ihn dann aber verliert oder nicht mehr im Mund hat, d.h. also nicht mit Schnuller schläft.
In Bauchlage schlafen ist was anderes als tagsüber in Bauchlage liegen.
Vielleicht irre ich mich aber ich meine mal gelesen zu haben, dass die Bauchlage für die Verdauung durchaus förderlich ist.
Was du ausprobieren kannst:
Lass ihn normal auf dem Rücken einschlafen. Drehe ihn rum, wenn du denkst er schläft ganz gut aber noch nicht zu tief. Also nach ca. 5 min. Wenn er dann friedlich in Bauchlage weiterschläft, hat er entweder den Schnuller schon verloren oder du ziehst ihn raus. Im Idealfall registriert er das, ist aber so müde, dass er trotzdem weiterschläft. Das hat zur Folge, dass er den Schnuller nicht vermissen wird, wenn er kurz nach den 30 min Schlafphasen aufwacht bzw. sehr oberflächlich schläft (was normal ist) und demnach länger schläft.
Vielleicht klappt das noch nicht am ersten oder zweiten Abend...
Ab ca. 5 Uhr ist es aber ganz normal, dass die Kleinen unruhiger schlafen und öfters wach werden. Bei uns hilft es, wenn er neben mir oder in meinem Arm weiterschläft.
Mein Sohn schläft tagsüber auch mit Schnuller (bis auf den Mittagsschlaf) und ist nach 30 min wieder wach. Das ist aber auch ok, da er danach fit ist. Am Abend hatten wir einmal das Problem, dass er mit Schnuller geschlafen hat (weil wir nicht drauf geachtet hatten) und dann ist er auch ständig wach geworden...