Wieviel schlafen Eure Babys mit 15 Wochen?

Hallo zusammen!

Ich wollte mal fragen,wieviel und wie lange Eure Würmchen so schlafen.Bei meinem Kleinen kommt mir das immer soviel vor.Er wird jetzt am Dienstag 16 Wochen.Abends/Nachts schläft er seitdem er 8 Wochen alt ist so zwischen 9 und 11 Stunden durch.Tagsüber ist er meistens so für 1-2 Stunden wach und schläft dann wieder mind.1 Stunde.So geht das zumeist den ganzen Tag über.Man merkt ihm auch an,dass er nach 1-2 Stunden müde wird und wenn man ihn dann hinlegt dauert es meistens nicht lange und er schläft friedlich.
Schlafen Eure Babys auch so viel?Würde mich über Antworten freuen!
Schönen Sonntag noch!
Liebe Grüße,Betty mit Christopher,der wieder schläft ;-)

1

Hallöchen,

genau mein Thema. Meine Kleine ist heute 15 Wochen alt, und schläft auch so viel. Und ich dachte schon, sie ist ne Ausnahme.

Schafft maximal 1-2 Stunden wach sein, und schläft dann wieder. Abends ist sie ab 19h total müde und schläft auch ihr 10 Stunden durch.

Das ändert sich aber auch bald, lass uns die freie Zeit einfach geniessen :-)

Lg Nicola

2

Uiiii...
Mein Kleiner, wird morgen 16 Wochen, schläft tagsüber kaum noch.. Mittags mal für ne halbe Stunde und abends auch nochmal ne Stunde oder so...aber nicht tief..eher so ein dösen...
Ab ca 21 Uhr schläft er richtig tief, und kommt aber alle 3-4 h zum stillen...von durchschlafen sind wir also noch weit entfernt..

#winke

3

Hallo...

ach wenn ich das hier lese wieviel eure kleinen schlafen kann ich ja nur neidisch werden, mein kleiner ist seit er 2 wochen alt ist schon immer tagsüber viel wach, geschlafen hat er davor auch nicht viel und wollte immer so um 23 uhr erst ins bett, wenn ich es vorher versucht habe, war er ne halbe stunde später wieder wach, jetzt seit ca 4 wochen schaff ich es ihn zwischen 20-21 uhr hinzulegen, wenn ich glück habe schläft er bis 2-3 uhr, sonst meist wieder gegen 24 uhr, ja und dann wird er stündlich wieder wach und das seit ca 4 wochen. tagsüber schläft er selten, will immer rumgucken und erzählen, will beschäftigt werden usw. naja manchmal schläft er beim stillen ein so 15-30min. dann wenn er wieder wach wird machen wir schon scherze, "na du langschläfer, bist du auch endlich wieder wach"...ja also das nächtliche zerrt schon sehr an meinen nerven, ich kann mich ja tagsüber auch nicht hinlegen wenn der kleine nicht schläft...naja bin immer überrascht wieviele reserven ich noch habe.

Liebe Grüsse Lotti (die die Hoffnung nicht aufgibt das der kleine stinker bald besser schläft)

4

Ich hab die Frage aus gelesen, da meiner auch nicht so der Langschläfer ist. Das Verhalten deines Kindes finde ich etwas seltsam -ist nicht negativ gemeint, ich weiß nur nicht, wie ich es sonst beschreiben soll-

Stündliches Wachwerden kann doch auch für ihn nicht erholsam sein, oder? Also ist er tagsüber gut drauf??
Meiner hat das auch kurz gemacht als er 16 Wochen alt war (jetzt 18. Wochen) aber nach einer Woche kam ein Zahn. Jetzt ist es wieder besser.
Ich habe mal aus reinem Interesse (und nicht um es durchzuführen) das Buch " Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen. Ohne jetzt über die Methode zu debattieren, möchte ich nur eine Tabelle erwähnen, die dort abgebildet war zum kindlichen Schlaf. Der Rhytmus den du beschreibst, passt genau auf den Wechsel der Schlafphasen, die dort beschrieben werden. Also scheint dein Kleiner den Übergang vom REM- Schalf in den Non- Rem nicht alleine zu schaffen. Auch das ist wohl der Grund, weshalb er tagsüber so schlecht schläft. Da sind die Abstände zwischen dem Wechsel von einer Phase in die nächste kürzer (30 min.) Auch meiner hat das Problem tagsüber. Aber ich lasse ihn nicht wachwerden. Schaukel ihn, bis er weiterschläft. Kann manchmal bis zu 20 Min dauern, aber wenn ich es nicht mache, ist er schlecht drauf...

Hast du schonmal versucht irgendwas zu machen, um die Situation zu ändern oder ich frag anders: Was machst du, damit er weiterschläft??
Interessiert mich einfach.....und.....ich will dich hier auf keinen Fall irgendwie dazu anregen irgendein Schlafprogram durchzuziehen. Hab das so oben genannte Buch nur gelesen, um endlich zu verstehen, warum es so schlecht geredet wird. Aber das Kapitel zum kindlichen Schlaf finde ich gut und es ist inhaltlich identisch mit allen anderen Büchern, die ich dazu las:-)

5

ja wir hatten ja am dienstag die U4 da hab ich natürlich die kinderärztin danach gefragt, sie hat es damit abgetan, das wenn er ja 4-6h schläft und dann etwas trinkt, hat er ja einen leeren bauch und nach ca 1h bekommt er dann bauchweh und davon wird er dann wach, ja also ich glaube auch das er manchmal bauchweh hat, aber nicht nur, er dreht den kopf immer hin und her, schlägt mit seinen armen um sich und lässt sich in der regel nur mit dem anlegen der brust beruhigen, er schläft dann meist schnell wieder ein, nur das er nach ner stunde wieder wach wird, ich habe ihr ja auch gesagt das dieses ständige stillen ja keine lösung sein kann, aber der kleine nimmt leider keinen schnuller oder ähnliches, ich versuche es natürlich erst mit nen bischen schaukeln, ner kleinen bauchmassage und nen wärmekissen, aber das ist es nicht was er braucht, er träumt anscheinend auch oft schlecht er wacht auch schreiend auf, ich weiß manchmal nicht was ich da tun soll, der kleine kerl tut mir so leid, ich versuche ja schon alles aber nix hilft richtig. tagsüber ist er immer abwechseld gut drauf und lacht viel und spielt auch mal nen bisschen mit seinem holzbogen, aber gegen nachmittag wirds dann quängeliger.

vielleicht sollte ich mir dieses buch mal besorgen.

weitere Kommentare laden