Wie bekomme ich mein Baby dazu allein zu schlafen???

Unser Sohn 9 wichen schläft kaum alleine. Tagsüber auf dem Arm nachts viel bei uns! Wie bekomm ich ihn in sein bettchen??? Er weint dann nur beim ablegen schläft einfach nicht ein, wenn dann nur ganz unruhig und wacht gleich wieder auf :( danke

3

In dem Alter ist ein Baby noch gar nicht zum alleine schlafen "gemacht". Stell dir ein Baby in der Wildnis vor, dass irgendwo alleine liegt und schläft. Da wäre ganz schnell der böse Wolf zur Stelle ;-)

Unsere Kleine (mittlerweile fast 6 Monate) hat in dem Alter tagsüber fast ausschließlich im TT geschlafen und nachts neben mir im Beistellbett. Aber auch da konnte sie nur einschlafen wenn ich dabei war. Wir haben abends das Beistellbett ins Wohnzimmer geholt und dann hat sie dort geschlafen und ist später mit uns ins Schlafzimmer. Alleine war sie nie beim Schlafen.

Ihr könnt es mit Pucken versuchen, aber versprecht euch nicht zuviel. Sicherlich wird er damit ruhiger schlafen, aber obs alleine klappt...

Begleite dein Baby in den Schlaf und bleib bei ihm. Versuche einfach Lösungen zu finden, die das für alle Beteiligten passend machen.

LG

1

moin,

wir hatten mit unserer Kleinen das gleiche Problem und haben dann mit ca. 4 Wochen das Pucken für uns entdeckt. Danach mussten wir noch ein paar Abende miteinander "kämpfen", aber mittlerweile (12 Wochen alt) schläft sie von ca. 20 bis ca. 4 Uhr durch und dann nochmal bis ca. 8 Uhr.

Grüße,

Wibbi

2

hi,

meine hebi hat mir geraten den kleinen tagsüber öfters mal wach ins bett zu legen. z.b. wenn du im schlafzimmer / kinderzimmer den schrank einräumst oder so. dann lernt er das bett kennen und weiss nachts, wenn er aufwacht, wo er ist.

meiner hat anfangs auch nur minutenweise im bettchen geschlafen. mittlerweile gehts besser - vor allem nachts.
tagsüber schläft er viel auf meinem arm oder im stubenwagen. das haben wir auch geübt.

aber dein kleiner hat noch viel zeit das alleine schlafen zu lernen. er ist noch so klein und braucht die nähe - wie meiner auch, und die soll er natürlich auch kriegen.

lg

nini mit ludwig (12 wochen)

4

oh, das ist doch noch sehr frueh. allein schlafen wollen die meisten kinder wirklich erst mit 2-3 jahren. sie brauchen die elterliche naehe um sich in sicherheit zu fuehlen. er weint, weil er keine sicherheit mehr spuert, wenn er abgelegt wird.

lasst ihn bei euch. so waechst er mit dem gewissen der sicherheit auf.
glaub mir, das ist wirklich das beste. er zeigt es deutlich. traue seinem instinkt.

lg,

klari

5

Hallo,

dränge dein Baby nicht zu früh, alleine zu schlafen. Ich weiß es ist anstregend aber mein Kleiner macht nun seitdem er 7 Monate ist sein Mittagsschläfchen alleine in seinem Bett, nachts geht immer noch nichts ohne mich. Es ist doch auch schön gebraucht zu werden;-)Dafür musste er sich aber auch nie in den Schlaf weinen, er war einfach noch nicht so weit. Manchmal muss man sich halt an das Tempo des Baby anpassen.

Ich wünsch dir viel Spaß mit deinem Baby:-)

6

Hallo
viele Mamas haben immer Angst wenn das Kind nicht von Anfang an im eigenen Bett schläft dass es dann nicht mehr klappt und das Kind dann ewig bei einem schläft.

Ich habe zwei Mal eine andere Erfahrung gemacht.

Ich habe beide Kinder mit ca. einem Jahr ausquartiert. Ganz sanft: erstmal tagsüber, dann mal abends und sie haben dann nachts wieder bei mir geschlafen und so ging es dann Schritt für Schritt. Manchmal wacht Leo immer noch auf und dann schläft er wieder bei mir oder bei Papa.

Ich halte nix davon auf Zwang das Kind ins eigene Bett zu gewöhnen. DAs ist Stress fürs Kind und Stress für dich. Mit 9 Wochen ist meiner Meinung nach der beste Platz an Mamas Seite!

lg luise

7

Danke für die lieben Antworten... Ich denke immer wir sind eine Besonderheit weil das mit dem schlafen nicht do klappt ... Heute War ich echt fertig... Dann durfte ich ein bissl bummeln fahren und mein Mann hatte den kleinen Luis ;))

8

Nähe und Einschlafbegleitung sind wichtig...

Ich kann es verstehen, dass du gern möchtest, dass er in seinem Bettchen schläft. Ich finde in den ersten Monaten ein Beistellbett ideal, da er in deiner Nähe aber trotzdem in seinem eigenen Bettchen schlafen kann.

Wie schläft er denn ein?

Seid ihr schon mal beim Osteopathen gewesen? Es kann durchaus sein, dass ihm das liegen unangenehm ist, da er im Hals- oder Wirbelsäulenbereich Blockaden hat. Meinem Sohn hat es sehr gut getan.

In diesen beiden Büchern stehen viel wissenswertes und zahlreiche praktische Tipps drin:
http://www.urbia.de/archiv/forum/th-3433595/Buchempfehlungen.html

9

mit 9 wochen ist es ganz klar, dass er nicht alleine einschlafen kann... er ist erst kurz auf der welt und ihr seit seine bezugspersonen... versuch nicht ihn zu früh groß zu kriegen... wir haben ihn bis er ca. 1 jahr alt war immer bei uns auf dem arm einschlafen lassen und dann in sein bettchen gelegt... das war auch immer nochmal eine schöne kuschelzeit und ein toller ausklang des tages... was wir aber auch von anfang gemacht haben ist, dass er (nach dem er auf dem arm einschlief) in seinem bettchen schlafen muss... das war uns sehr wichtig... klar gibt es ausnahmen(krank, mies drauf, zähne usw.) wo er auch bei uns schlafen darf... verlang nicht zu viel von dem kleinen mann.. sieh das ganz, wie gesagt, als kuschelzeit... klar muss sich das irgendwann ändern, aber mit 9 wochen denke ich ist es noch zu früh.. wir haben gemerkt, dass er bereit ist zum alleine einschlafen, als er abends, wo wir gemeinsam auf dem sessel saßen und er einschlafen sollte, immer unruhiger wurde und anfing sich künstlich wach zu halten... du wirst merken, wenn dein kleiner mann soweit ist...

bei uns steht als nächstes an, dass zwergi seinen mittagsschlaf in seinem bettchen macht.. er ist allerdings auch schon 16 monate... und macht sein mittagsschlümmerchen entweder bei mir auf dem bauch oder gemeinsam im ehebett... und da er langsam groß und schwer wird, muss der kleine mann bald mittags in sein bettchen..

also sieh das nicht zu eng und verlang von so einem frischen erdenbürger nicht zu viel.. ich wünsche euch noch eine ganz tolle zeit #herzlich

10

Gar nicht;)

In den ersten Monaten solltest Du so etwas als normal zustand ansehen=) und das mein ich ehrlich gesagt ernst.

11

So mit dem Lap Top schreibt man doch besser als wie mit dem Handy ;))

Eure Antworten sind mir total wichtig da ich immer denke wir machen was falsch und Verwöhnen Luis quasi so sehr.. Ich kann ihn nicht weinen lassen da zerreist es mir das herz ;(
Heute abend bin ich mit ihm ins Schlafzimmer nach dem Stillen um 22:15 hab bissl mit ihm gesungen, habe ihn Gepuggt hab ihn im Arm gewiegt bis die Augen zu gingen und dann in sein Bettchen gelegt... Und ... Er schläft :))
Das ist soooo toll!!!
Mein Mann und ich haben noch zusammen ein Kaffee getrunken und nun lümmeln wir im Wohnzimmer...

Mal ohne Luis!!!
Wir müssen einfach dran bleiben, jeden Abend schön die Zeit nehmen und ihn ganz saft hoch bringen! Dem kleinen Mann geht es besser wenn er mal in Ruhe in seinem Bettchen liegt und uns auch da wir mal eine Stunde für uns haben!!!

Es ist soooo toll Mama zu sein ;)

Ihr seit toll - Danke!!!

12

So hab ich's jetzt auch gemacht :-)
Er bekommt zuerst was zu futtern, dann wird noch etwas gekuschelt, gewickelt, in den Schlafsack gesteckt, schnuller in mund, im arm gewiegt. Ich sing ihm jeden abend (!) "somewhere over the Rainbow" vor, flüster ihm gute Nacht etc. Zu und leg ihn in sein beistellbettchen. Dann bleib ich daneben liegen, bis er eingeschlafen ist. Das dauert jetzt 10, max. 20 min und dann hab ich mind. 5 1/2 Stunden babyfrei ;-) es kann klappen!

Alles gute!

Lg Alex mit maxi (fast 9 Wochen)

weitere Kommentare laden