Stubenwagen zu klein - wo soll er jetzt tagsüber schlafen?

Huhu,

also ich hab jetzt ein Problem, unser Teo ist ja ein ziemlicher Riese für sein Alter (4 Monate, vor vier Wochen 66 cm) und passt nicht mehr in den Stubenwagen, zumindest kann er sich da nicht mehr strecken, was für mich heißt "Passt nicht mehr", weil er sich nicht stoßen soll.

Auf dem Sofa im Stillkissen geht auch nicht mehr so gut, weil er langsam anfängt, sich hin und her zu rollen und wenn ich mal fünf Minuten nicht hinsehe, soll er ja nicht runterpurzeln.

Aber auf der Spieldecke schlafen ist doch auch irgendwie doof, oder? Weil da spielt er ja normalerweise ;)

Wie macht ihr das, wenn die Kleinen größer werden? Ich hab irgendwo gelesen, dass man sie noch nicht ins Bett legen soll, sobald sie müde werden, weil das für die Nacht gedacht ist (er hat gerade so schön raus, dass er schlafen soll, wenn er da drin liegt, das will ich mir ungern wieder versauen, weil wir eh schon genug Probleme hatten mit dem Nachtschlaf).

Habt ihr Tipps? Wie macht ihr das?

LG Anni

1

Ich würd ihn ins Bett legen, wenn sich sonst nichts anbietet - wüsste jetzt auch nicht, was daran problematisch sein sollte #gruebel Schlafen ist schlafen. Wir hatten bei beiden Kinder jeweils nur EINE Schlafmöglichkeit, beim Großen nen Stubenwagen, für die Kleine jetzt ein Beistellbett. Ich hab beim Großen damals am Tage immer alles hell gelassen, so nach dem Motto "das ist jetzt aber auch nur dein Tag-Schläfchen" ;-) Die Kleine braucht es eher etwas abgedunkelt, sonst kommt sie nicht zur Ruhe.

Die Kleine schläft jetzt momentan tagsüber (WENN sie mal woanders schläft als im Tragetuch, wie jetzt zB grad ;-)) dann noch im Stillkissen auf dem Sofa, aber wir haben da auch ne Riesenecke, da KANN ein gepucktes, 9,5 Wochen altes Baby gar nicht runter #schein

Mein Großer hat auch ab und an mal auf unserem Bett geschlafen, so lange er noch nicht mobil war.

GLG

raevunge mit Rafael und Klein-Nova :-D

2

Hallo Anni,

unsere Maus liegt zum vormittags- und nachmittags-Schläfchen immer im Laufstall, wo sie sonst eigentlich auch spielt. Meistens schläft sie mein Spielen ein. Die Kleine von einer Freundin schläft auch auf ihrer Spieldecke auf dem Boden ein.
Nach dem "Mittagessen" kommt unsere Maus in ihr abgedunkeltes Kinderzimmer in ihr Bettchen zum Mittagsschlaf. Das funktioniert eigentlich auch immer ganz gut.

LG
Caro mit Jana (fast 5 Monate)

3

Wir haben auch ein Beistellbettchen mit Rollen, das wir auch als Stubenwagen nutzen können.

Manchmal schläft meine Tochter (12 Wochen) darin, manchmal bei mir auch der Couch und meistens auf der Matratze, die wir im Wohnzimmer auf dem Boden liegen haben. Da ist ihre Spieldecke und ein Stillkissen. Wenn sie mobiler wird, dann werden wir einen Laufstall für das Wohnzimmer anschaffen. Aber die Matratze ist eigentlich prima, denn da kann man kaum runterfallen:-)
Viele Grüße,
Kate

4

Finde ich ja lustig, dass so viele einen Laufstall haben und das auch noch zugeben, ich dachte, bei urbia kriegt mal gleich einen auf die 12, wenn man so ein Teil hat #rofl

Wir wollen auch einen anschaffen, dann machen wir das mal jetzt schon und dann kann er da drin schlafen. Auf der Spieldecke schläft er jetzt gerade, aber ich hab immer das Gefühl, das ist zum Schlafen nicht gemütlich genug - ist natürlich Schwachsinn, ich weiß #augen

Wenn wir soweit sind, dass er wirklich immer mittags länger als 10 min schläft (er hat tagsüber immer eine Schlafphase von ein bis zwei Stunden, aber man weiß nie genau, wann das ist), lege ich ihn vielleicht auch ins Bett.

Ansonsten hoffe ich, dass es stimmt, was im heutigen Hipp-Elternbrief steht: Dass sich allmählich der Stoffwechsel darauf einstellt, dass das Baby nachts nicht mehr so viel Futter braucht. Das wäre einfach GROSSARTIG ;-)

LG und danke für die Antworten!

Anni

5

Haha, wir haben natürlich auch einen Babyknast (=Laufstall) hier stehen, und ich habe gar kein Problem damit, das zuzugeben #schein Und ich fänd es auch nicht schlimm, wenn die Kleine da tagsüber drin schlafen würde... Ist doch spätestens dann, wenn sie mobil werden, ein sicherer Ort - unser Großer musste da auch ab und an rein, und die Kleine ist da vorm Großen zumindest für den Moment sicher #rofl#rofl

Ein mobiles Baby da stundenlang drin einzusperren ist vielleicht nicht so das Wahre, aber ansonsten sind die Dinger nicht unbedingt verkehrt #schein Besser, als das Baby die ganze Zeit in ner Wippe oder so zu lassen ;-)

GLG #winke