6 wochen altes baby verwöhnt?

hallihallo. hatte soeben eine kleine diskussion mit meinem männel. er ist der meinung das unser kleiner bereits verwöhnt ist, da er abends bei uns im bett schläft und man ihn nicht zum einschlafen in seinem bett bei uns im schlafzimmer bekommt obwohl er tagsüber alleine in seinem bettchen schläft. ich versuche es aber dennoch ab und an aber wenn er sich dann einschreit hole ich ihn zu uns und er schläft friedlich ein irgendwann. muss auch zugeben dass ich ihn auch aus bequemlichkeit zwecks einfachen stillen mit bei uns schlafen lasse. ich bin keine übermutter und lass ihn auch mal meckern aber wenn ich merke dass er nähe brauchst dann hole ich ihn zu mir. mein männel meint dass wir richtig probleme haben werden ihn mal aus dem ehebett zu bekommen. "und das sagen alle" meint er. die leute die er mit "alle" bezeichnet sind garantiert alles männer . was sagt ihr dazu....mache ich was falsch? klar wäre es mir auch lieb wenn er mal in seinem eigenen bettchen schlafen würde , aber bekomme es nicht hin bzw will es auch nicht hin bekommen wenn der zwerg leidet. ich denke ja, dass sich ein baby irgendwann mal von alleine abnabelt wenn es soweit ist oder? wie war das bei euch?

1

Es sind doch immer die gleichen Fragen und Aussagen hier ;-)
Die Mehrheit der Gesellschaft hat nicht immer recht und in diesem Fall liegt sie völlig daneben.

Druck Deinem Mann mal diesen Artikel aus:

http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/emotionales_bewusstsein.htm

Unser Sohn ist übrigens inzwischen 8 Monate und schläft selbstverständlich noch bei uns! Und zwar die ganze Nacht! Er wurde übrigens in den Schlaf getragen, gestillt und schlief bis er 6 Monate alt war auf unserem Sofa im Wohnzimmer bis wir ins Bett gingen. Inzwischen schläft er OHNE eine Träne dabei vergoßen zu haben, tagsüber und am Abend in seinem (manchmal in unserem) Bett ein. Natürlich begleite ich ihn noch in den Schlaf, aber inzwischen nur noch in dem wir kuscheln.

Aus entwicklungspsychologischer Sicht sind Kinder erst im 5.-6. Lebensjahr so weit, um die Nacht alleine im eigenem Zimmer zu schlafen. Die meisten Familienbettkinder ziehen in dem Alter übrigens ganz freiwillig und ohne Druck in ihr eigenes Zimmer um.

2

#pro
Ich mag deine Beiträge!

LG#winke

3

Hey :-)

So ein Quatsch..
Fiona hat die ersten 2-3 Wochen nur auf meinem oder Papas Bauch geschlafen, & mit ca. 4-6 Wochen zwischen uns ,weil sie nicht anders schlafen wollte/konnte .

Wenn ihr Vater ihr im Schlaf nicht den Kopf zugedeckt hätte #schock ,hätte ich es auch nicht zwingend versucht sie in ihr eigenes Bett zu bekommen .
Immer wenn ich Fiona Nachts gestillt habe & sie dann schlief ,hab ich sie in ihr Bett gelegt, so hat sie sich dran gewöhnt.

Ok seit sie ca.7,5 Monate ist, & abgestillt wurde ,kommt sie in der Nacht wieder zu uns ,
aber das wahrscheinlich nur ,weil sie gefühlte 1000 mal Abends/Nachts wach wird & ich einfach in ruhe schlafen will & ich es liebe wenn ich neben ihr aufwache & sie mich angrinst ;-)

Lg Rebecca & #stern Gabriel (22.ssw.) & Fiona (12 Monate )#verliebt

4

Na so'n Quatsch...
Mit 6 Wochen verwöhnen??? Ich versteh das immer nicht. Der kleine Wurm war 40 Wochen (im Idealfall) in deinem Bauch und soll jetzt ganz allein in seinem Bettchen schlafen?#kratz

Unsre Maus lag die ersten 4 Wochen mit im Bett. Danach zum Einschlafen in ihrem Bett (Stubenwagen im Schlafzimmer) und nach dem ersten Aufwachen wieder bei uns. Hätte sie allerdings Theater gemacht, hätte ich sie da auch nicht einschlafen lassen.

Sicher viele sagen, dass man sein Kind doch bitte nicht mit im FB schlafen lassen soll. Aber lass sie reden. Entweder haben die selber keine Kinder oder denen ist es "egal" wenn das Kind schreit.

Im Übrigen hab ich noch keinen 18jährigen gesehen, der noch bei seinen Eltern schläft.;-)

Alles Liebe euch #winke

Enna mit Lotti (28 Wochen)#verliebt

5

ja stimmt....#winke

6

Es ist schon traurig wie lange sich solche Gedanken vor X Jahren immer noch Diskussionspunkt ist. Was sagt Dir Dein Mutterinstinkt? Wahrscheinlich das Dein Schatz bei Dir ist. Wenn Dein Baby weint, wenn Du es abliegst möchte es bei Dir sein. Ein Baby macht dies aus Instinkt und nicht weil Du es mit Deiner Liebe verwöhnst. In der Natur früherer Zeit war dies ein Todesurteil für Dein Kleines wenn es abgelegt wurde (wilde Tiere usw.) So einen Überlebensinstinkt hat nichts mit verwöhnen zutun.
Du wirst noch von vielen Seiten zu hören kommen, dass Du das Baby verwöhnst. Dies ist so in den Köpfen von vielen älteren Generationen. Am Besten Du liest Dich ein wenig durch im Forum und machst Dich über das Thema schlau, dann kannst Du auch argumentieren.

Leider existiert in vielen Köpfen das Bild eines allein schlafendem Baby in der Wiege , das ist nicht die Realität und auch nicht die Natur des Babys.

Gruss
Susa

7

Hallo!

Jaja, das sagen alle!
Bei meiner Tochter hab ich auch zu hören bekommen, ich solle ihr möglichst früh beibringen alleine einzuschlafen. Im Kinderwagen auf der Terasse hat das auch problemlos funktioniert, im Bett leider nicht.
Bis die Kleine 1 Jahr alt war, hat sie bei uns im Beistellbett geschlafen, und zum Einschlafen hat sich einer von uns neben sie gelegt.
Mit einem Jahr ist sie dann freiwillig in ihr Zimmer umgezogen, wir mussten aber noch daneben sitzen und ihr die Hand halten. Die Phase hat aber nicht lange gedauert, noch ein paar Monate weiter ist sie völlig problemlos alleine eingeschlafen: Abendritual - ins Bett legen - Musik an, dann sind wir rausgegangen und die Kleine hat geschlafen.
Ich denke, im Babyalter brauchen die Kinder noch viel Nähe um das fürs alleine-einschlafen notwendige Vertrauen aufzubauen, wenn man ihnen diese Nähe gibt, geht später vieles von alleine.

Allerdings muss es für die Eltern OK sein, wenn das Kind mit im Ehebett schläft. Und manche Kinder schlafen tatsächlich sogar besser im Kinderzimmer, weil sie durch das Atmen der Eltern gestört werden.

Liebe Grüße!

8

Hab neulich irgendwo gelesen (Hebammensprechstunde?), dass man ein Baby bis 6 Monaten gar nicht verwöhnen kann, die brauchen vor allem Liebe und Körperkontakt!

9

halihallo.....

nee dein kleiner ist nicht verwöhnt. im bett schlafen von den eltern ist gar net schlimm, das beruhigt eben manche babys mehr als andere.
meine 2 haben auch von anfang an im bett von uns geschlafen, weil sie nur im eigenen bett geschrien haben.
jetzt schlafen meine 2 auch mal in ihrem eigenen bett, aber meist nur mittags u. nachts schlafen sie eigentl. auch noch in unserem bett. ich denk sowas kann man nach und nach abgewöhnen. Aber solang sie noch so klein sind will ich ihnen soviel liebe geben und zuneigung wie es mir möglich ist.

LG Bea

10

Mein Gott dein Sohn ist doch noch sooo klein. Er braucht deine Nähe. Du bist als seine Mami die wichtigste Person / Bezugsperson. Mach das so wie du es instinktiv für richtig hälst und hör mal nicht auf deinen Mann oder andere.

LG

11

da hat er nicht so unrecht, ich keine kinder die schlafen mit 11 noch im elternbett, aber jeder wie er es will.