10 Monate- schlafenlegen nach Bedarf oder nach festen Zeiten ( tagsüber)

Hallo, wie macht Ihr das????
ABends kommt Lea zu einer festen Zeit ins Bett- gar keine Frage. Sie ist dann auch immer müde und schläft an Brust oder Flasche ein.
Aber tagsüber geht das nicht so recht. Manchmal ist ihr Vormittagsschlaf 2 Stunden, dann kann ich sie mittags nicht schon um eins hinlegen, sondern dann schläft sie eben im Kinderwagen erst um vier für eine halbe Stunde.
Wie läuft das bei Euch?
ANDREA

1

Mein Sohn ist 8 Monate alt und wir tagsüber nach Bedarf hingelegt. Wie viel er am Tag schläft, hängt auch immer mit der Nacht zusammen. Hat er nachts gut geschlafen, dann braucht er tagsüber nur ein längeres Schläfchen. Wenn nicht, dann benötigt er auch am Nachmittag oft noch ein Schläfchen von einer 3/4 Stunde.

2

Hallo,

unsere Kinder schlafen alle immer nur nach Bedarf.

Erst seit sie in Spielgruppe, Kindergarten und Schule sind, gehen sie abends ziemlich regelmässig ins Bett, weil sie morgens dann auch wieder raus müssen.

Ein fester Rhythmus dürfte in diesem Alter recht sinnlos sein, weil sich das Schlafbedürfnis noch sehr oft ändern wird. Zudem wird es nur mühsam für alle Beteiligten, wenn man seinem Kind einen Rhythmus vorgeben will.

Wir Erwachsenen sind doch auch nicht jeden Tag gleich und zur gleichen Zeit müde. Ein Tag war anstrengender, ein anderer lockerer....
Warum sollte das bei Babys immer genau gleich sein?

LG Sabrina

3

Hallo

Ich muss ganz ehrlich zugeben, ich versteh so eine Frage nicht. Wenn du dein Kind NICHT nach Bedarf hinlegst würde das logischerweise bedeuten, du legst dein Kind hin wenn es KEIN Bedürfnis nach Schlaf hat, heißt es ist nicht müde. Also wenn ICH nicht müde bin, dann kann ich auch nicht schlafen.

Mit festen Zeiten die man dem Kind aufzwingt, beschwört man meiner Meinung nach nur Schlafprobleme herauf.

Wie schon weiter oben beschrieben, durch Krippe oder kiga lässt es sich nicht vermeiden, da das Kind zur festen Zeit raus muss, und auch zu einer festen Zeit nachhause kommt, wo es dann auch meistens müde ist.

Wir würden doch auch alle am liebsten dann schlafen, wenn wir müde sind. Wir können das nicht immer, aber einem Baby sollte man noch diesen Luxus gönnen!

lg Schmusepuppe

4

in dem Alter hat unser Kind nach Bedarf geschlafen u eigentlich macht er das heute auch noch #kratz

5

Ich habe meine Kleine nie bewusst hingelegt. Wenn sie müde wurde, kam sie in die Tragehilfe und schlief einfach.

Kinder sollten IMMER nach Bedarf schlafen, und nicht nach der Uhr!

LG

6

Hallo Andrea,
also meine Tochter (7 Monate jung) kommt sehr gut mit einem festen Rhythmus klar.

Momentan ist sie spätestens gegen 7 Uhr am Morgen wach.
Vormittags schläft sie nach Bedarf 20 Minuten bis 1 Stunde oder auch mal gar nicht, je nachdem ob wir daheim oder unterwegs sind oder sie vielleicht mal etwas eher oder später am Morgen aufgewacht ist.
Mittag gibt es gegen 11 Uhr und anschließend lege ich sie zum Mittagschlaf hin, den sie auch nutzt. Jedoch ist es momentan auch hier unterschiedlich, zwischen 1 und 2,5 Stunden.
Nachmittags schläft sie eigentlich nicht, es sei denn, im KiWa ist es mal wieder sehr gemütlich oder sie hat Mittags zu wenig geschlafen. Dann aber maximal 30 Minuten.
Und Abends muss ich sie leider spätestens zu um 18 Uhr schon wieder ins Bett bringen, da sie dann auch schon wieder sehr müde ist (vorher reibt sie sich schon ordentlich die Augen).

Jedoch muss ich dazu sagen, dass meine Maus schon immer recht viel geschlafen hat und auch bereits seit dem 3 Monat (glücklicherweise für mich) durchschläft.

Ich habe im bzw. nach dem 2 Lebensmonat mit diesem Tagesrhythmus begonnen und meinem Kind tut dieser sehr gut. Jedoch ist jedes Kind unterschiedlich, sodass man ja nicht pauschal sagen kann, ob du dein Kind nach Bedarf oder nach Zeitplan hinlegen solltest. Probier dich aus und achte darauf, wie dein Kind reagiert. Kommt es mit Schlaf nach Bedarf super aus, so belass es doch ruhig dabei, ansonsten versuch es mit Rhythmus. Du wirst schließlich merken, ob sie am Mittag dann einschläft oder eben nicht.

Bis dahin
LG Kathleen