Baby 7 Wochen schläft zuwenig und meist nur auf dem Arm - Hilfe

Ich weiß nicht mehr weiter - ich hoffe sehr ein paar gute Tipps von Euch zu bekommen.

Unser Sohn ist jetzt 7 Wochen alt. Die ersten zwei Wochen hat er super viel geschlafen, da mussten wir ihn zu den Mahlzeiten wecken, weil er nicht zunahm. Jetzt hat er seit ca. 3 Wochen Baukoliken aber auch regelrechte Hungerattacken. Grundsätzlich ja alles kein Problem, wenn da das Problem mit dem Schlafen nicht wäre.

Das längste was er mal schläft ist so 2 allerhöchstens 3 Stunden. Die aber meistens auch nicht am Stück, weil er dann zwischenzeitlich von Blähungen wach wird. Bis er dann wieder beruhigt und eingeschlafen ist, dauert es. Oft ist es dann aber auch so, dass er dann schon wieder Hunger hat. Nachts schläft er die erste Schicht in seiner Wiege - aber wie gesagt nur 2 oder 3 Stunden. Dann kommen die Bauchweh oder der Hunger, oder er ist sauer, weil er wach geworden ist, obwohl er eigentlich noch müde ist. Tagsüber ist es richtig extrem. Da schläft er mal ne halbe Stunde, mal ne Stunde und dann auch Bauchweh, Hunger oder Kuschelzeit. Tagsüber ist es aber so, dass er sich überhaupt nicht hinlegen lässt. Er ist am liebsten auf dem Arm, da schläft er auch relativ gut ein. Sobald mal ihn versucht in die Wiege oder auf die Couch zu legen, wird er wach. Habe schon alles ausprobiert. Wärmflasche, Pucken - wir haben uns sogar eine Lullababy Federwiege zugelegt. Das klappt auch einschlaftechnisch - meistens - ganz gut. Aber die Dauer des Schlafens ändert sich leider nicht. Versuche auch viel rauszugehen, im Kinderwagen schläft er nach anfänglichem Protest auch ein - aber auch nicht für lange. So kommt er vielleicht mit der Nacht auf 7 oder 8 Stunden Schlaf in 24 Stunden. Habe mal gelesen, dass Babys aber eigentlich um die 15 Stunden schlafen.

Erlebt jemand das Gleiche? Gibt es jemanden der mir noch Tipps geben kann? Stille leider nicht mehr, weil ich kaum Milch hatte. Daher ist er jetzt ein Flaschenkind. Gegen die Bauchweh habe ich schon Pupsglobolis, Kirschkernkissen, Carum Carvi und Lefax ausprobiert.

HILFE!!!!

Danke schon mal für Eure Antworten!

Gruß

Nicole

1

Hallo Nicole,

ich würde es mit einem Swaddle me versuchen, damit puckst Du Deine Maus ein und er findet einfacher und tiefer in den Schlaf. Es hat uns wirklich sehr geholfen. Unser KA hat uns den empfohlen und ich bin sooo froh das wir den gekauft haben.

Wenn ich unsere Maus nur mit dem Schlafsack schlafen lasse wacht sie super schnell auf. Sie schlief seitdem wir ihn haben vieeel besser...

Schau mal bei amazon.de,,.,da gibt es verschiedene Modelle..

Liebe Grüße

Lila

2

Hallo,

Mein sohn hatte das erst jahr selten mehr als 10 stunden schlaf in 24stunden.
meistens waren es so um die 8 stunden. aber nie wirklich nie länger als eine stunde.
im normalfall 10-15 min am stück. danach weinte er schon wider, und er schlief nur auf meinen armen.
unser tragtuch war die retung.ohne konnte ich gar nichts machen. ich habe ihn gestillt, wegen möglichen blähungen(obwohl ich und auch die ärztin davon ausgingen das er keine hatte) habe ich alles was nur irgendmöglich er nicht gut verträgt nicht gegessen. war wenig was ich noch essen konnten.

auch in der nacht ging es genau so mein mann und ich gingen auf dem zahnfleisch.wie wir dise zeit überstanden haben keine ahnung, irgendwie waren kräfte vorhanden wo wir nicht wussten das sie da sind.

einschlafen konnte er übrigens nur auf meinen armen, wen ich mal weg ging schrie er so lange bis ich wider zuhause war, genau so wen irgendjemand anders also oma, patin oder die nachbarin wo sehr viel um uns war, schauten weinte er nur.

deswegen ging ich nur weg wen es nicht anders ging.

bei uns hat nicht wirklich was geholfen egal was wir gemacht haben, darum kan ich dir auch keinen guten tipp geben auser das tragtuch ;-)

wünsche euch ganz viel kraft und das es nur eine phase die nicht so lange geht wie bei uns.

übrigens heute mit 3.5 jahren schläft er sehr viel in der nacht zwischen 10-12 stunden, am mittag nochmals 1.5-3 stunden. und am abend schon wider totmüde.

lg nana

3

Hallo!

Kann dich gut verstehen. Mein Sohn war teilweise noch schlimmer. Und gegen das bauchweh hat gar nichts geholfen. Das beste war immer noch: Viel an die frische Luft (Aber das machst du ja bereits), Nachts Pucken und für tags: Tragetuch!!!

Das ein sieben Wochen altes Baby nur auf dem Arm schlafen will ist ganz normal. Im Tragetuch gibts immer Körperkontakt, Bewegungen (gut für die Koliken) und du kannst sogar nebenbei noch was im Haushalt machen! Da drin konnte meiner dann auch auf einmal länger als ne halbe Stunde schlafen!

Ich wünsche dir alles gute und das dein Zwerg bald Ruhe vor den Bauchschmerzen hat

4

Hallo,

unser erster Sohn war ein unruhiger, schlechter Schläfer (durchgeschlafen mit ca 1,5 Jahren!). Geholfen hat bei uns pucken mit dem schon empfohlenen Swaddle me. Mit etwa 3-4 Monaten habe ich begonnen ihn zu tragen. Nur in der Trage hat er wirklich gut geschlafen. Zuerst hatte ich ein Tragetuch geliehen, sind aber schnell auf den ErgoCarrier umgestiegen. Wenn er in der Trage eingeschlafen war, dann konnte ich ihn nach etwa 10-15 Minuten ins Bett rüber packen und vorsichtig einpucken. Aber habe ich ihn an mir gelassen schlief er länger und entspannter. Leider ist es ein Gerücht das man mit Baby in der Trage weiss Gott was geregelt bekommt im Haushalt, zumindest ich habe das nicht so gut geschafft.

LG

5

Hallo,

nur nicht aufgeben, meine Tochter ist jetzt 11 Wochen alt hat die letzten 10 Wochen am Tage nur auf dem Arm geschlafen.

Kaum das ich sie mal abgelegt habe, war sie auch schon wieder wach, die Zeit hat meist grad mal zum Toilettengang gereicht, bevor sie wieder gebrüllt hat wie verrückt.

Das war wirklich kein weinen sondern brüllen.

Die erste Zeit habe ich sie in der Nacht gepuckt (im Swaddle me) das ging ganz gut, jetzt schläft sie im Schlafsack mit Ärmel. Am Schlafverhalten in der Nacht hat sich nichts geändert.

Sie schläft da nach der Flasche ca. 3 Stunden und nach Brust ca. 1 1/2 Stunden, ehe sie wieder wach ist.

Am Tage habe ich jetzt meine Bettdecke mit runter genommen und als kleines Nest auf dem Sofa aufgebaut.

Ich halte sie jetzt immer so lange im Arm bis ich merke das sie fast schläft, dann leg ich sie auf die Seite in das Nest meiner Bettdecke und siehe da.. sie schläft weiter !!

Sie schläft zwar nicht Stunden lang, aber immer mal ne Stunde und in der kann ich wenigstens auch mal was schaffen im Haus.

Wenn sie dann wieder wach ist, kommt sie wieder auf den Arm bis sie wieder ruhig müde ist.. dann leg ich sie wieder zurück auf die Decke.

Was auch klappt, ist das Tragetuch, da schläft sie meist auch wunderbar, auch wenn es am Anfang oft geschrei gibt wenn ich sie da rein nehme, das legt sich aber schon nach wenigen Minuten und dann scheint sie es zu genießen so nah bei Mami zu sein.

Ich glaub das ist völlig normal. Die Kleinen Würmer brauchen halt noch die nähe und wärme der Mami, auch wenn es für uns doch recht anstrengend wird nach einiger Zeit.

Lg
Sova

6

Also nachts komplett gepuckt schlafen lassen, soll - sorry- total scheiße sein. Wie soll das denn später werden, du kannst dein Kind ja nicht einwickeln, bis es in die Grundschule kommt. Sorry, wenn das unsachlich rüberkommt, aber letzten Endes fordert man das Schicksal ja ein bisschen heraus, wenn man zu solchen Maßnahmen greift.

Diesen ganzen Bauchwehkram wie Sab Simplex, Lefax und Co. kannst du wegschmeißen. Kirschkernkissen hat bei unserem Kleinen auch nichts gebracht, bestenfalls mal ein Kümmelzäpfchen, damit er ordentlich pupsen konnte.

Das sind halt diese Koliken, der Darm ist noch neu und kann nix ab, das muss sich alles erst finden. Trag dein Baby durch die Gegend, das ist immer noch das beste Mittel gegen Bauchweh - auch wenn ich eine von denen bin, die es bescheuert finden, wenn man das Kind den lieben langen Tag im TT rumschleppt. Aber wenn sie Bauchweh haben, hilft es, mit ihnen rumzulaufen ;-)

LG von der völlig unesoterischen TT-freien Mutti
Anni ;-)

7

PS: Es wird irgendwann besser! Versprochen!!!! ;-)

8

Hallo Nicole,

wie du es beschreibst ist es meiner Meinung nach ziemlich normal für die ersten Wochen. Nur auf dem Arm schlafen, nur 3 Std. am Stück, Bauchweh .. so läuft es doch bei den meisten Neugeborenen. Aber probier doch mal Tragetuch am Tag und nachts ob er gepuckt besser schläft. Ansonsten, halt noch ein bisschen durch, es wird bald besser!

#winke

9

Hallo,

eigentlich ist schon fast alles gesagt. Gib nicht auf: Es wird besser. Bei uns war es genau das gleiche wie bei Dir. Jetzt ist sie 12 Wochen alt und alles ist besser! Sie schläft gut und viel und nicht nur auf dem Arm. Nähe und Körperkontakt ist jetzt wichtig. Wenn sie es einfordert, dann gib es ihr einfach.

Meine Hebi hat gesagt, pucken ist gut aber nicht die ganze Nacht! Aber 10 Frauen - 10 Meinungen. Und das mit den Bauchweh ist auch ab der 11. oder 12. Woche vorbei.

Wünsche Dir noch viel Kraft. Du schaffst das schon.

LG