Hi an alle,
unsere Swenja ist nun 13 Monate alt und ich frage mich, ob sie nicht langsam durchschlafen könnte. Sie wacht jede Nacht einmal auf und schreit. Ich wickle sie, gebe ihr ein Fläschchen und dann schäft sie bis morgens kommentarlos weiter.
Da ich gelesen habe, dass Babys in dem Alter eigentlich durchschlafen sollen, bzw. keine Flasche brauchen, frage ich mich, wie ich dahingehend auf Swenja einwirken könnte?
Abends vor dem Schlafengehen bekommt Swenja eine Flasche. Brei hab ich auch versucht, davon ist sie nicht wirklich viel und wenn, dann trinkt sie trotzdem noch eine Flasche hinterher. Um 19.30 geht sie schlafen und wacht zwischen 01.00 und 02.00 Uhr auf. Dann schläft sie nochmal bis 6.00 Uhr.
Wie habt ihr das gemacht, wie ist es bei euch?
Liebe Grüße,
Tabea
Könnte sie rein theoretisch mit 13 Monaten durchschlafen?
Es gibt Kinder, die mit 2 Monaten durchschlafen und welche, die es mit 2 Jahren noch nicht machen. Was soll man Dir also antworten???
Da sie über 1 Jahr alt ist, würde ich langsam versuchen, die Flaschenmilch zu reduzieren, damit sie sich langsam an feste Nahrung zum sattmachen gewöhnt.
Um die Flasche nachts abzuschaffen, gibt es verschiedene Wege: Milch nach und nach verdünnen, so dass sie sich daran gewöhnt, dass es nachts keine vollwertige Mahlzeit mehr gibt. Oder nach und nach immer weniger ml in die Flasche geben. Oder aber, du wartest einfach, bis sie irgendwann von allein nicht mehr nachts eine Flasche haben will.
Aber warum wickelst Du sie nachts? das hab ich bei meiner Tochter nur in den ersten Lebenswochen gemacht bvis sie ca. 2 Monate alt war.
Mir persönlich wär der Aufwand nachts viel zu groß und eigentlich gibts dafür auch keine Notwendigkeit, es sei denn, sie hat ne Stinkewindel. Ansonsten finde ich, wird ein Kind durch nächtluiches wickeln nur unnötig wach gemacht. Wirkt meiner Meinung nach kontraproduktiv, denn Du willst ja erreichen, dass sie nachts schläft und sich daran gewöhnt, dass nachts Ruhe ist.
Hallo Tabea,
wann ein Kind nachts durchschläft hängt von der Hormonproduktion der Hirnanhangsdrüse ab. Von nichts weiter! Was das Kind ißt oder wie die Mutter "darauf einwirkt" spielt keine Rolle ( es kann höchstens schaden ).
Die meisten Kinder fangen so um den 3. Geburtstag herum an durchzuschlafen. Viele aber auch deutlich später. Wobei es immer noch genügend Nächte gibt, in denen Dein Kind Dich trotzdem braucht! Und das laaaaaange Jahre, auch in der Schulzeit!
Freu Dich über 1 mal nur aufwachen und sei echt dankbar! Frieda war in dem Alter deutlich öfter wach! Einmal ist das Paradies!
Liebe Grüße,
Chris mit Frieda Lina 3 Jahre und 7 Monate
Hallo,
ganz bestimmt könnte sie durchschlafen, aber aus irgendeinem Grund kriegt sie's nicht hin.
Bei uns ist es genau dasselbe. Meine Tochter (fast 11 Monate) will immer irgendwann zwischen halb zwölf und halb eins eine Flasche. Danach schläft sie ebenfalls in der Regel bis zum Morgen weiter.
Hab auch mal damit experimentiert, den Abendbrei statt mit Pre-Milch mit 2er-Milch zu machen, aber das macht null Unterschied. Hunger kann es also wohl nicht sein?!?!
Ich finde halt so komisch, dass es immer dieselbe Uhrzeit ist. Wenn sie dann in der Nacht NACH der Flasche aus irgendeinem Grund mal aufwacht oder weint, bekomme ich sie immer innerhalb von zwei, drei Minuten wieder beruhigt - aber zur "Flaschenzeit" hilft wirklich nichts außer der Flasche.
Ich hab schon mal überlegt, ob man sie vielleicht einfach mal aus dem gewohnten Rhythmus reißen müsste, also mal deutlich früher oder später hinlegen. Vielleicht hat sie die Zeit inzwischen einfach so "drin", so wie man als Berufstätiger ja auch oft von alleine kurz vorm Wecker aufwacht.
Ansonsten bin ich auch neugierig auf Tipps!
LG
Meine Maus ist jetzt fast 14 Monate alt. Wir haben jetzt 2 schreckliche Monate hinter uns, in denen sie fast jede Nacht mehrere Stunden wach war.
Ich hab dann ihr Schlafrythmus etwas geändert (sie schlief zu viel).
Vor ca. 3 Wochen haben wir auf das alleine einschlafen probiert (ohne schreien) (Bisher immer in den Schlaf getragen). Klappt super und seither kommt sie nachts nur noch 2 mal.
Da mein Mann immer lange wach ist, ist er bis 1 Uhr zu ihr rein, damit wir es ohne Brust schaffen. Irgendwie schreit sie dann viel und kommt nur mit viel Mühe wieder zum schlafen. Daher stille ich sie halt wieder 2 mal nachts.
Ich will damit nur sagen, dass es eigentlich super ist, dass eure Kleine nur noch einmal nachts kommt. Ich kenne Kinder, die kommen mit 2 Jahren nachts noch alle 2 Stunden.
Wenn du doch was probieren willst, dann vielleicht das Fläschchen immer mehr verdünnen bis es nur noch Wasser ist. Vielleicht kommt sie dann gar nicht mehr, wenn es kein Essen gibt.
Oder es probieren, dass sie auch alleine einschläft, fals sie das nicht schon tut. Evtl. kann sie sich dann nachts besser selbst beruhigen.
***Wie habt ihr das gemacht, wie ist es bei euch?***
meine schnecke ist jetzt fast 14 Monate und möchte mindestens noch 1x nachts ihr Fläschen.
Ich steh halt auf und geb es ihr. Was soll ich mir da Streß machen?
Wenn sie bereit ist zum Durchschlafen wird sie es schon tun.
LG
Ja,
so handhabe ich es auch. Finde es zwar nicht toll, aber bevor ich erst ne Stunde lang versuche, das Kind zu beruhigen und dann am Ende doch ne Flasche mache, weil nix anderes hilft...
Da ist mir mein Nachtshchlaf dann lieber, so liegen wir nämlich beide nach 10 Minuten wieder im Bett!
Irgendwann werden sie's wohl hinkriegen.
LG
Hallo Tabea,
unsre ist nun 16 Monate alt und schläft meistens durch, seit sie ein Jahr alt ist, war auch so wie bei euch, dass sie nur noch einmal kam ( meistens ) und das dann immer weniger, und die Nächte öfters, die sie durchschlief.
Doch bis heute haben wir Nächte, die sie nicht durchschläft, dann brauch sie halt mal wieder eine Flasche. Aber sei doch froh, dass sie nur einmal kommt und dann einfach weiter schläft. Wir hatten auch schon Nächte, wo sie dann einfach mal drei Stunden wach war. Und das kommt auch heut noch vor.
Das man die Flasche verdünnen soll, hab ich auch schon öfters gehört. Wir haben es bisher noch nicht gemacht, da sie ja eigentlich oft durchschläft...
Grüße
mimi
6 stunden ist durch schlafen, naja wir erwachsen wachen ja auch öfter nachts mal auf, trinken, aufs klo,...
Also meine Püppi schläft schon seid 2 Monaten durch. Meist von 21 Uhr - morgends 7 Uhr. Klar wechselt auch ab u an von den Zeiten her. Aber immer so um den Dreh.
Sie ist jetzt 3 Monate alt. Wenn es an der Hirnanhangsdrüse liegt das sie dadurch erst mit 2 Jahren oder älter durchschlafen dann ist die wohl kaputt bei ihr :-P
Ich hab leider keine Ahnung wie man nen Kind dazu bekommt das sie durchzuschlafen. Hatte mit beiden Kindern Glück das sie früh angefangen haben durchzuschlafen.
LG fanti