Normalerweise betreiben wir einschlafstillen. Das geht aber seid einiger Zeit nicht mehr so wirklich. Mal ja, mal nein. Finde das nun nicht so tragisch, aber man bekommt ihn anders gar nicht mehr zum schlafen. Und wenn er mal schläft, dann nur auf dem Arm. Legt man ihn ab, dann gehts nur auf den Bauch und das für ne halbe Stunde wenns hoch kommt. Dann ist er aber unausgeschlafen und schlecht gelaunt.
Langsam zerrts doch hin und wieder an den Nerven. Ich liebe ihn über alles und ich mache auch wirklich alles für ihn. Aber irgendwann muss es doch auch mal anders klappten, oder nicht?
Und mein Freund und ich haben gar nix mehr von einander. Abends schläft der Kleine so zwischen 21.30 Uhr und 22.30 Uhr. Dann kann ich zwar mal aus dem Zimmer raus gehen, aber meist auchnur für 20 Minuten. Dann schreit er wieder. Dann wieder ab an die Brust und das selbe von vorn. Also leg ich mich meist kurz nach ihm, auch schon hin.
Abends leg ich ihn an, er döst ein und "nippelt" sich ab. Das selbe von vorn. Er ist total unruhig an der Brust und drückt sich mit den Beinen immer so ab. Dann lauf ich ein paar Minuten mit ihm und leg ihn noch mal an, weil er sonst echt nicht einschläft.
Ich bin echt fix und alle.
Und ja, ein TT haben wir. Das nutze ich auch hin und wieder. Aber ganz ehrlich, ich kann ihn doch nicht ewig so tragen. Vor allen kann ich mich ja dann auch nicht setzen. Das merken wir ja^^
Ich bin echt fix und alle.
Wann hat sich das bei euch gegeben?
lg pebbelz und Taylor 5 1/2 Monate
p.s.: Der Kleine ist müde und will aber nicht schlafen Also pack ich ihn dann mal ins TT. Mein Rücken freut sich^^
wie lange haben eure Kinder auf dem Arm geschlafen?
Ewig? Mit 5 Monaten? Ähm...
corny123 (mit Tochter 2,5 Jahre im Bondolino an der Brust einschlafend...)
Hi,
ca. 4 Monate lang. Danach wollte sie das nicht mehr, hat sich steif gemacht und rumgezappelt. Da haben wir sie an ihr Gitterbettchen gewöhnt. Hat 3-4 tage gedauert und es gab etwas protest, aber dann war es ok.
LG, vubub (mit Mausi, fast 1 Jahr alt)
Ich sitze hier grad im Bett, Tochter schlafend im Arm und wehe ich lege sie ab.....Sie ist knapp dreizehn Monate Es werden Phasen kommen, wo du das Zimmer verlassen kannst, und dann wieder solche, wo der Zwerg viel Nähe braucht. Und wenn dir nach fünf Monaten das Tragen mit TT schon zu anstrengend ist würde ich mir mal ne Trageberatung gönnen. Vielleicht liegst an der Bindeweise.
Lg
Ich hab meine Kinder bis mind. zweieinhalb gestillt zum einschlafen,....
mein Kleinster ist im Dez. 2 geworden und schläft die halbe Nacht in meinem Arm, oder halb auf mir, ich sag immer Glühwürmchen zu ihm,....weil er nachts mich besser wärmt als ne Wärmflasche,.. kannst du das gar nicht geniessen, das dein Baby noch so deine Nähe braucht? Schade... dann musst du tatsächlich den härteren Weg gehen und konstant dein Kind ans eigene Bett gewöhnen, find ich aber ein bissl schade, und käme für mich nicht in Frage, weil mit durchschn. 3 Jahren alle Kinder ins eigene Bett gingen ohne Stress.
Hey
In den Schlaf gestillt ,hab ich sie bis sie 6 Monate war ,ich saß so 2-4 stunden mit ihr auf dem Sofa
& auf dem Arm geschaukelt & geschlafen bis sie 8 Monate war.
Dann hab ich sie die erste Zeit neben mir auf dem Sofa in den Schlaf gemacht & seit sie 10 Monate ist schläft sie nach 5 minuten Händchenhalten in ihrem Bett ein
Hätte ich auch nicht gedacht ,dass es so gut klappt
Man muss es nur knallhart durchziehen & sehr geduldig sein
Sie hat zwar gemekert (das macht sie heute auch noch zwischendurch ) aber nie geweint..
Lg Rebecca & Gabriel (22.ssw.) & Fiona (12 monate)
über haupt nicht, wir haben sowas nicht angewöhnt.
Doch natürlich genieße ich die NäheNicht falsch verstehen
Ich bin nur mal wieder so dumm gewesen und hab mir eine Meinung einer Erzieherin(Spielgruppe) angehört
Ich bin immer wieder erstaunt wie oft man sich doch wieder verrückt macht, wegen Meinungen anderer!
Ich hatte halt übers schlafen tagsüber geredet und sie meinte, vielleicht hätte ich ihn schon zu früh verwöhnt
Hatte ihr auch noch gesagt das man Kinder in dem Alter gar nicht verwöhnen kann...
Naja.Der Kleine hat eben bei mir im TT geschlafen und mir gings gut
Ich habe noch mal über alles nachgedacht, auch eben noch einen Artikel gelesen, wo mir einfach klar wurde.(wieder mal) Nicht verrückt machen lassen von anderen!Jeder macht es wie man es für richtig hält und ich glaube auch das Kinder sich das holen was sie brauchen.
Auch wenn es manchmal anstrengend ist, ich gebe meinem Kind was es braucht
Danke Leute
Eine wieder besser gelaunte Mami und der brabbelnde kleine Mann neben sich
Nie auf andere hören, wenns euch, mit dem was ihr macht, gut geht
Tja, bei uns läuft es dann wohl auch falsch.
Meine fast 4- jährige Tochter schläft noch bei mir im Bett. Sie hat immer viel Nähe gebraucht. Es gab auch immer mal wieder Phasen, in denen sie im eigenen Bett in ihrem Zimmer schlief, aber halt nie von Dauer und dann gab es irgendwann wieder Theater.
Bei meiner zweiten Tochter wollte ich es besser/anders machen. Jetzt ist sie 7 Wochen alt und es sieht nicht gerade besser aus. Sie schläft eigentlich nur längere Zeit am Stück, wenn sie bei mir auf dem Bauch liegt.
Ich weiß mir auch keine Lösung mehr. Irgendwas mache ich anacheinend verkehrt. Andere Kinder schlafen wohl alle vorbildlich im eigenen Bett. Ich bringe es aber einfach nicht übers Herz die beiden einfach abzuschieben, schreien zu lassen oder ihnen sogar die nötige Nähe zu verweigern. Ich traue mich auch nicht mehr drüber zu reden, da ich meist nur auf Unverständnis stoße à la ich lasse mir auf der Nase rumtanzen.
Quatsch, lern ganz schnell dazu zu stehen, wenn es doch für euch kein Problem ist, warum sollte es für andere eins sein, und wenn jmd was sagt, lächeln.
Du weisst doch am besten, was deinen Kindern gut tut, und weinen lassen hat noch keinem Kind gutgetan, manche brauchen es zum Stressabbau, sagen manche, aber ich hab immer drauf reagiert wenn meine Kinder geweint haben, so hats die Natur auch vorgesehen, deshalb weinen Kinder....wenn nochmal jmd. sagt, weil sie deine Nähe suchen würden sie dir auf der Nase rumtanzen, würde ich sagen, liebhaben und aufmerksam sein, hat nichts mit auf der Naserumtanzen zu tun... und so wird auch dein Kind lernen, wenn andere Signale aussenden, dass es ihnen nicht gutgeht, darauf zu reagieren, weil es das so kennengelernt hat, Ignoranten haben wir genug auf der Welt, sorry, das ist meine Meinung, falls jetzt Steine geflogen kommen
Gar nicht....
Beide haben von Anfang an in ihrem Bett geschlafen...
LG,
Hutzel_1