abendliches Schreien (12 Wochen)

Hallo zusammen,

seit einigen Tagen brüllt mein Kleiner abends etwa eine halbe bis eine Stunde wie am Spieß. Ganz verzweifelt, als würd man ihn umbringen. Bisher ist er ein sehr ruhiges und zufriedenes Baby gewesen und weint sonst fast nie! Ich kenn sowas überhaupt nicht, auch nicht von meiner Tochter.

Bis vor kurzem hat der Kleine noch die meiste Zeit des Tages geschlafen, war dann abends einige Stunden wach und hat nachts aber auch wieder super geschlafen. Nun haben wir die Einschlafzeit nach und nach verfrüht und er ist tagsüber mehr wach. Jetzt leg ich ihn so um 21 Uhr etwa in die Babybucht und bleib bei ihm, bis er einschläft. Seit kurzem fängt er, sobald er in der Babybucht liegt, wie verrückt an zu brüllen und wirft dann ewig seinen Kopf hin und her und zappelt wild bis er endlich zur Ruhe findet. Alles mit geschlossenen Augen. Vorm ins Bett gehen ist er manchmal 3-4 Stunden am Stück wach, was für ihn schon lang ist und der Papa hat ihn nach der Arbeit bespaßt.

Kann das Schreien einfach Überreizung sein, wie ich denke? Wie ist das mit 3-Monats-Kolik? Er drückt sich ständig so durch. Ich hab alle möglichen Tragearten versucht, Wärmekissen, Massage, nix hilft. Einfach nur bei ihm liegen und warten, bis er aufhört und einschläft.

Es ist schon merkwürdig, meine Tochter hat immer wenig geschlafen, war auch in dem Alter schon sehr aufgeweckt, manchmal bis zu 10 Std am Stück wach und ist dann problemlos eingeschlafen.

LG
taschila

1

Guten Morgen,

also ich denke mal das dein Baby einfach toatal übermüdet ist. Meine Maus ist 13 Wochen alt und macht das immer wenn sie einfach zu lange wach ist.

Sie ist nie länger als 2 Stunden wach. Tagsüber leg ich sie alle 90 min. ins Bett und sie schläft dann immer 60 minuten.

Abends geht sie um 19 Uhr ins Bett. Meist ist sie dann ab 17 Uhr wach. Aber wehe sie hat nicht von 16-17 Uhr geschlafen. Dann verhält sie sich genauso. Findet nicht in den Schlaf und wirft den Kopf hin und her.

Versuche einfach das er Tagsüber mehr schläft dann findet er abends auch leichter in den Schlaf. So ist zumindest meine Erfahrung.

Es könnte aber auch einfach der 12 Wochen Schub sein.
Dann gehts ja bald wieder vorbei.

LG
Casimir

2

Hallo Taschila,

ich schließe mich Casimir an und tippe auf Überreizung/Übermüdung.
Wenn er so schreit, versuche mal ihn im Laufen oder evt. auch im Stehen auf dem Arm zu halten ohne rumschaukeln und mit seinem Gesicht recht dicht an deinem Körper (Stillhaltung) um ihn abzuschirmen. Meine Tochter schreit dann zwar noch etwas weiter, beruhigt sich aber schneller als allein im Bett. Außerdem ist es doch besser das Kind schreit auf deinem Arm als im Bett, oder?
Habe auf jeden Fall festgestellt, dass in solchen Momenten dann selbst Wiegen, Pezziball, singen, summen etc. zu viele neue Reize bedeuten und von meiner Kleinen nicht mehr ertragen werden können. Auch streicheln usw. ist dann zuviel. Also, nur im Arm halten, dabei langsam durch die Wohnung laufen, tief in den Bauch atmen und dem Kind diese beruhigende Atembewegung per Körperkontakt vermitteln. Falls das nicht reicht, würde ich es noch mit monotonen Hintergrundgeräuschen (Föhn, Staubsauger, elektrische Geräte..) versuchen. Wirkt bei meiner Kleinen Wunder!

Viel Glück!

3

Oh ja das kenne ich auch von meinen Mäusen. Tja und das ganze mal zwei, da geht man schnell am Stock. :-p
Mir ist nach ein Paar Wochen aufgefallen, dass zu viele Unternehmungen an einem Tag und das abendliche Bespaßungsprogramm meines Mannes sich negativ auf das Einschlafen ausgewirkt haben. Mittlerweile haben wir unseren festen Rhythmus (besonders am Abend, am Tag variiert es etwas) und siehe da spätestens um 19:30h schlafen sie friedlich im Laufgitter. :-DSpätestens gegen 22:00h legen wir sie zusammen ins Bettchen. Noch geht das in einem, aber nicht mehr lange weil sie so ne zappligen Schläfer sind.
Jedes Kind ist anders und hat ein individuelles Ruhebedürfnis. Meine haben auch manchmal Tage an denen sie mehr als vier Stunden am Stück wach sind und keinen Tagschlaf brauchen. Tja und an anderen verpennen sie auch mal ne Mahlzeit.

LG
Anja #herzlich+Amy+Emily (16 Wochen jung #verliebt)

4

Hallo,

es gibt eine ganz einfache "Maßnahme" gegen dieses abendliche Schreien, probier es einfach mal aus:
Trage Dein Kind den ganzen Tag in einem Tragetuch/Tragehilfe.

Nur zum Stillen, Wickeln nimmst Du es heraus. Auch wenn es tagsüber eingeschlafen ist, legst Du es nicht ab.

LG

5

Danke für eure Antworten!

Ja, ich denke es wird wohl einfach Überreizung sein. Gestern hab ich ihn früher hingelegt und er lag noch ne Weile friedlich in seiner Babybucht, hat nicht geschrien und ist irgendwann einfach eingeschlafen.

Ich versteh jetzt langsam erst, dass meine erste Tochter echt nicht ganz normal war ;-)
Die hätt ich nie einfach so "weglegen" können. Das hätt sie nicht akzeptiert. Er hingegen will gar nicht ständig dabei sein und bespaßt werden. Und er braucht viel mehr Schlaf und auch mehr Regelmäßigkeit.

Schönen Abend euch!
taschila