Hallo,
Unsere kleine ist jetzt etwas über 5 Monate alt. Fast von Anfang an haben wir sie gepuckt, weil sie sonst nicht in den Schlaf gefunden hätte. Sie schlief dann eigentlich mit ca. 2 Wochen schon fast durch und das blieb auch fast so (mit ein paar Ausnahmen natürlich) Sie ist ein total zappeliges Baby. Alles ist immer in Bewegung ;) ..grins, dafür krabbelt sie schon...
Seit einiger zeit pucken wir sie zum Tagschlaf nicht mehr, so haben sich die Schläfchen auf 20 min. Begrenzt, aber was soll's....es scheint ihr zu reichen.
Nachts zeigt sie mir nun unmissverständlich, dass sie nicht mehr gepuckt werden will, nur seitdem sind die Nächte furchtbar. Sie schläft kaummehr richtig und findet überhaupt nicht mehr in den Schlaf. Es sei denn ich stille, aber Hunger hat sie eigentlich nicht...deswegen möchte ich so etwas nicht jetzt noch anfangen.
Habt ihr nen Rat für mich?
Nur einen Arm pucken etc haben wir alles schon versucht....leider vergebens ;(
Lg
Ursel
Sie will nicht mehr pucken....geht aber nicht ohne?
Wir haben wohl das gleiche Baby ;) ich hab auch so eine zappellise, ständig in bewegung mit armen und beinen,..
ich pucke sie noch,..aber nur zur nacht.
Hast du mal versucht sie auf dem bauch schlafen zu lassen ( ja ich kenne die sids emfehlung ) man kann ja eine atmungsüberwachung (angel care) benutzen sollte man bedenken hat.
Aber gerade die fuchtelbabys schlafen oft ruhiger auf dem Bauch
lg
Grins...ja, habe ich heute Nacht ausprobiert ob sie vielleicht eine Bauchschläferin ist....allerdings ohne Erfolg.
Sie fand das eher total spannend und war dann fit ;)
Lg
Ursel
Wir konnten unsere Mäuse nur wenige Tage pucken. Sie sind seit ihrer Geburt wahnsinnig zappelig und eigentlich immer in Bewegung. Pucken ging überhaupt nicht und eigentlich finden sie auch die normalen Schlafsäcke mehr als doof. Da müssen sie halt durch.
Nach unzähligen durchwachten Nächten haben wir raus gefunden, dass wir eine Bauch- und eine Seitenschläferin haben. Klar weiß ich über das erhöhte Risiko bescheid, aber was will man machen wenn die Maus außer auf dem Bauch liegend nicht schläft?
Mittlerweile verändern sie ja ihr Position selbständig. Klar klappt nicht immer, aber immer öfter und besser.
Hast du schon mal probiert ob deine Kleine Lagerungshilfen akzeptiert? Kann man teuer kaufen oder selber improvisieren.
LG
Anja +Amy+Emily (16 Wochen jung )
Hallo Anja,
Danke für Deine Antwort. Bauchlage, Seitenlage haben wir auch schon versucht,
aber sieht nicht so aus, als dass es dadurch besser würde....
Mal sehen, wie es weiter geht...ich hoffe die zeit arbeitet für mich ;)
Alles gute für Dich und Deine twins.
Lg
Ursel
Hallo!
Ich kenne das Problem bestens!
Unser Sohn wurde auch von Geburt an gepuckt, da er sich sonst mit seinen Armen immer wach ruderte, bzw. gar nicht erst einschlief...
Wir haben ihn gepuckt bis er knapp 7 Monate alt war, dann begann er sich massiv dagegen zu wehren, was dann letztlich in Schreierei ausartete. Ohne ging aber auch nicht...
Tagsüber haben wir dann angefangen neben ihm zu sitzen und seine linke Hand (liebevoll) festzuhalten, so dass nur noch die rechte wedeln konnte. In die rechte Hand haben wir ihm sein Schaf gegeben. So bewegt er zwar die rechte Hand noch ca. 5 Minuten, kommt aber durch die fixierte linke Hand nicht mehr ganz so ins rudern und schläft schnell ein.
Als das Pucken Abends dann auch nicht mehr ging, haben wir das Tagesritual auf Abends ausgeweitet. Funtioniert gut. Anfangs haben wir nachts auch manchmal seine Hand festhalten müssen, wenn er aufgewacht ist, mittlerweile reicht es aber ihm seinen Nucki und sein Schaf (sehr wichtig!) wieder zu geben und er schläft weiter.
Insgesamt war das ein Prozess von 3-4 Wochen, aber es hat sich gelohnt, er schläft mittlerweile sogar tatgsüber schon häufiger alleine ein, ohne das wir seine Hand halten.
LG,
Hutzel_1
Hallo hutzel,
Vielen dank für deine hilfreiche Antwort.
Das ist auf jeden fall ein guter Ansatz, den ich versuchen werde.
So ähnlich hatte ich es mir jetzt auch schon gedacht.
Schön zu hören, dass es bei Euch funktioniert hat.
Die Hoffnung hält mich aufrecht;)
Lg
Ursel
Bitte!
Drücke Dir die Daumen, dass es klappt!
Es kostet Geduld, aber es hat sich bei uns auf jeden Fall gelohnt
Ich kannte das Problem vorher gar nicht! Unser großer Sohn ist von anfang an von alleine eingeschlafen und mochte pucken überhaupt nicht. Brauchte es aber auch nicht...
LG,
Hutzel_1
Huhu,
wir hatten das gleiche Problem. Mausi wollte nicht mehr gepuckt werden, aber konnte ohne nicht schlafen.
Ich habe sie einfach auf die Seite gelegt (ja, ich weiß, das soll man nicht) Aber so hat sie sich besser spüren können und wirbelte nicht mehr so mit den Armen rum. Sie hat ganz früh angefangen, mit einem Spucktuch zu kuscheln, während sie schlief und das habe ich ihr dann zwischen die Ärmchen gelegt.
Es dauerte so drei, vier Nächte, bis sie sich dran gewöhnt hat, dass ihre Arme jetzt "frei" sind und danach klappte das Schlafen wieder besser. Schläft sie denn bei euch? Vll legt ihr sie euch in die Mitte und wenn ihr merkt, dass sie unruhig wird, einfach ein wenig die Ärmchen fest halten, dass hat unserer auch geholfen.