Hallo,
unsere Maus ist jetzt 3 Monate und eine knappe Woche alt. Anfangs hat sie nur bei uns auf dem Arm oder auf dem bauch im Bett geschlafen. Nach ein paar Wochen hat sie dann auch nachts im beistellbett geschlafen, teilweise sogar 5 Stunden am Stück. Seit ein paar Wochen ist nun alles anders:
Wir wickeln sie abend um ca. 20uhr und danach bringe ich sie ins Bett, stille sie, singe manchmal noch was. Entweder schläft sie dann beim Stillen schon ein und ich leg sie dann ins Beistellbet oder ich leg sie nach dem Stillen ins Bett singe was und schuckel sie dann noch etwas auf dem Arm und lege sie dann ab. Einfach so einschlafen tut sie nicht. Dann mach ich das babyphone an und nach 5-10 Minuten meldet sie sich dann wieder. Dann gehen ich oder mein Mann zu ihr schuckeln sie ein wenig bis sie wieder einschläft und legen sie ins Bett. Das wiederholt sich noch ein paar Mal bis sie gegen 22h dann fest schläft. NAchts kommt sie derzeit stündlich. Sie schläft sehr unruhig und wirft den Kopf hin und her. Beim trinken schläft sie schnell ein und kommt dann eben schnell wieder.
Wir sind beide echt geschlaucht, da das seit Wochen so geht und man oft nur auf 4 Stunden Schlaf kommt. Tagsüber hat sie zeitweise gar nicht geschlafen, nur im KIWA oder TT. Wir haben seit gestern eine Federwiege in der sie jetzt auch schläft. Nachts wollte ich die aber eigentlich nicht nehmen, da die ja auch einen runden Rücken macht und sie ja auch lernen soll ohne schuckeln zu schlafen, oder?
Hm, ich frag mich dann manchmal ob ihr meine Milch nicht reicht. Ob ihr irgendwas weh tut. Lefax haben wir probiert, das hat nix verändert. Sie pupst auch viel, also denke ich eigentlich nicht das ihr Blähungen Probleme machen.
Was kann man noch machen oder woran liegt das? Kennt ihr das von euren Babys auch?
Schnuller nimmt sie nicht wirklich, den behält sie desinterssiert kurz im Mund und spuckt ihn dann aus.
Hm, also ich bin für alle Vorschläge und jeden Rat dankbar
Gruß, Deluxestern mit Jonna 3 Monate alt
Die Nächte werden immer kürzer - Hilfe!
huhu,
evtl musst sie beim nächtlichen trinken etwas ärgern, (füße drücken ) oder so, das sie mehr trinkt und nicht gleich nur halb satt einschläft.
puckst du? ohne pucken geht bei uns nachts nichts.
lg
Nee wir pucken nicht. Haben aber schon darüber nachgedacht...wie macht ihr das denn und womit? wehrt sich eurer Kind dagegen?
LG
huhu,
juliet hat dir ja schon geantwortet.
ich pucke mit dem swaddeleme pucksack aus baumwolle, aber du kannst auch mit einer mullwindeln oder einem normalen baumwolltuch pucken.
Anleitungen gibts auch bei youtube.
Wehren tut sie sich nicht wirklich, ist es ja schon von anfang an gewohnt, und es gehört zum abschluß des abendrituals.
mittlerweile versuch ich sie ab und an ohne pucken schlafen zu lassen zum entwöhnen oder nur einen arm zu pucken.
lg
Hallo!
Mmmh, daß sie nicht satt wird kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Es sei denn, sie ist so fertig, daß sie einschläft und ihr der Hunger in dem Moment "egal" ist.
Ich stille Leonard erst immer eine Seite (und das noch im Wohnzimmer, wo es hell ist), dann macht mein Freund ihn "bettfein" und dann stille ich im Bett bei abgedunkeltem Raum die andere Seite. Dabei schläft er dann auch ein. Vielleicht könnt ihr das ja auch mal versuchen, weil dann weißt du ganz sicher, daß sie die eine Brust voll getrunken hat.
Ansonsten würde ich es wirklich mal mit pucken versuchen. Oder habt ihr ein Nachtlicht an, welches beim Schlaf stören könnte oder andersherum ist es stockdunkel und sie mag das nicht?
LG Juliet
Wir haben ein Nachtlicht an, so ein rötliches Licht (also Roter Lampenschirm) ist aber relativ dunkel. Hatten wir aber auch von Anfang an. Ich fands praktischer mit Minibeleuchtung mit dem Stillen nachts (kann leider nur mit Stillhütchen stillen darum mehr Gefummel)
Meine Schwägerin in Spe hatte immer nur ein kleines Stillicht an. Das hat gereicht um meine Nichte aus dem Konzept zu bringen und sie hat erst geschlafen, als es stockdunkel im Raum war. Ausprobieren...kann sein, muss aber nicht! Bleib erstmal in der Nähe, am besten mit der Hand am Lichtschalter!
Zu deiner Frage mit dem Pucken:
Nimm ein großes Handtuch (die kann man besser festziehen, als Decken) und eine Puckanleitung gibt es im Netz:
http://www.eltern.de/baby/0-3-monate/puckanleitung.html
Auch hier sind alle Kinder unterschiedlich! Leo hat einen riesen Aufstand gemacht, meine Nichte hat es geliebt! Auch hier hilft nur Probieren. Wenn deine Lütte es mag, dann kannst du ja über die Anschaffung eines SwaddleMe nachdenken. Der geht nicht auf und das ist nachts und zum Stillen echt praktisch.
Ich denke, wenn sie die Federwiege schon so sehr mag (da liegt sie ja auch recht "eng" und geborgen drin), dann ist Pucken vielleicht nicht verkehrt.
Viel Erfolg!