Findet tagsüber nicht in den Schlaf-Osteopath??

Hallo,

unser sohnemann ist morgen 7 wochen alt...

er wird vollgestillt und ist fröhlich, altersgerecht entwickelt etc, ABER:
er kommt tagsüber einfach nicht in den schlaf! er ist todmüde, meckert, reibt sich die augen, ... egal wa sich mache, er schläft ganz schwer ein und wenn er dann mal schläft dauert es maximal 30 minuten, bis er wieder wach ist! nachts schläft er von 20/20.30 Uhr bis zwischen 1 und 2, dann weiter bis um 4 und von dann nochmal bis 6/7 Uhr...

letzte woche waren wir auf anraten unserer kiä bei der krankengymnastik, weil er mit dem kopf nur nach links gelegen hat und das hat sich schon super geändert. der meinte, es läge eine blockade vor... so schön so gut, das löst aber unser einschlafproblem nicht. heute war meine hebi da und hat uns empfohlen, zum osteopathen zu gehen... was meint ihr? hat da jemand erfahrung mit?
ach ja, er ist satt, pucken gefällt ihm gar nicht, auf dem arm einschlafen geht, aber weglegen dann nicht (kann mich leider nicht stundenlang mit ihm hinsetzen, weil ich noch eine 2 jährige tochter habe), tragetuch passt ihm nicht, in sein bettchen geht tagsüber auch nicht, kiwa dauert es auch ewig bis er schläft, ....

danke euch, steffi

1

Hi,

ich musste meine Kleine die ersten Monate auch auf meinem Arm schlafen lassen. Ablegen ging auch gar nicht. Ansonsten hat, nachdem sie 4 Monate alt war, die Manduca viel gebracht. Darin ist sie dann auch eingepennt oder eben mit dem Kinderwagen raus etc.

Die 30 min Schläfchen waren bei uns auch Standard. Mittlerweile (sie ist fast 9 Monate) schläft sie meist 1 mal am Tag 30 min und einmal 1 bis 2 h.

Wenn Selina schon zu müde war, hat es mit dem Einschlafen auch immer ewig gedauert. Ich musste sie immer zum Schlafen hinlegen bzw. bringen, bevor sie Müdigkeitsanzeichen gebracht hat. Vielleicht klappts bei euch auch so.

LG

Isabel

2

Habe ich auch versucht... Trinken, beschäftigen, hinlegen, ... Bringt auch nichts... Er hält sich echt wach... :-(

4

Hi,

versuche durchzuhalten.....bei uns hat dsa auch erst so mit 3 Monaten immer wieder mal geklappt, davor nie. Beobachte deinen Schatz genau und irgendwann hast du es dann raus ;-)

LG

Isabel

3

Wir haben sehr gute Erfahrung mit Osteopathie gemacht. Meine beiden Kinder waren/sind da und ich während meiner 2. Schwangerschaft auch. Sehr gut investiertes Geld, auch wenn es manchmal ein paar Sitzungen länger dauert.

Schau mal unter
http://www.kinderosteopathen.de/home/

Wichtig ist, einen guten Ostepathen zu finden, der sich auf Babys/Kinder spezialisiert hat.

LG
Dani

5

Hallo Steffi,
schaue doch einmal im Netz nach einer automatischen Federwiege, diese wird Dir sicherlich Entlastung bringen. Wir hatten Sie bei 3 Kindern im Einsatz und es war eine echte Erleichterung.
LG