Hallo ihr Lieben!
Unser kleiner wird am 16. 1 Monat alt. Aber mit dem Schlafen haben wirs generell noch nicht so.
Seinen ersten Wachstumsschub hatte er schon, da ging alleine schlafen gar nicht, nun kommts mir so vor als hätte er sich daran gewöhnt.
Untertags schlief er anfangs friedlich im Stubenwagen, mittlerweile geht das gar nicht mehr. Zeitweise schaffen wirs, dass er im Stubenwagen in einem anderen zimmer schläft wo er seine Ruhe hat.
Heute gings mal wieder gar nicht, nun schläft er in seiner Wippe in liegeposition. (Kann ich ihn untertags da generell drinnen schlafen lassen wenns ihm gefällt?!!)
Was er gar nicht mag ist wenn er in diesen Kurzen Wachphasen niemanden von uns wahrnimmt und im Stubenwagen geht das ja schlecht.
Nachts schläft er nur im Bett neben mir, zeitweise nichtmal das, da will er dann nur auf mir schlafen.
Ich will euch mal eine Situation von heute schildern.
Um 3 wird er wach, da er hunger hat. Also gehts ans stillen. Über 1 Stunde hing er an mir dabei. Diesesmal hab ich ihm aus dem Stubenwagen geholt die Tage davor lag er im Bett neben mir und ich habe im liegen gestillt, da war er nach 10 minuten Satt und schlief friedlich weiter.
Also stille ich im Sitzen und er scheint putzmunter, kein anschein nach das er schlafen will, irgendwann hat er nur mehr genuckelt und ich hab ihn in seinen stubenwagen neben unser bett gelegt - keine chance. Also "motzendes" Baby wieder raus und bissl nuckeln lassen. Dann hab ich ihn neben mir ins Bett gelegt und was ist :D Innerhalb von nichtmal 2 Minuten hat er geschlafen.
Ich möchte eigentlich kein Familienbett... zumindest nicht mit einem Säugling, das ist mir zu gefährlich...
Hat vielleicht generell jemand einen Tipp wo ich ihn untertags reinlegen könnte, was nicht schädlich für die Haltung ist und er trotzdem etwas von seiner umgebung mitbekommt?
Suche dringend allgemein Tipps fürs schlafen :D
Hallo,
nimm ihn einfach in ein Tragetuch. Ist bestens für die Haltung (wenn gut gebunden) und durch die Bewegungen, Deine Nähe, Deine Stimme, ... hat er alles, was er braucht.
Nachts kann ich - auch wenn Du es eigentlich nicht möchtest - das Familienbett empfehlen. Die Schlafphasen von Dir und Deinem Sohn können sich so aneinander anpassen und das Stillen im Liegen ist sowieso viel einfacher als im Sitzen. Klappt ja bei euch auch besser, wie Du gemerkt hast.
LG
"Zeitweise schaffen wirs, dass er im Stubenwagen in einem anderen zimmer schläft wo er seine Ruhe hat."
Vermutlich ist die Ruhe das Problem. Die meisten Babys mögen es nicht ganz ruhig, da es im Mutterleib auch NIE ganz ruhig war.
Unser Sohn schlief immer im Bollerwagen, den wir tags im WZ hatten und abends dann im SZ. Dann zog er in sein Zimmer in sein großes Bett und seit ca. 3 Monaten schläft er nun erst in seinem Bett und wird er dann wach bei uns im Bett.
LG
PS: stille ihn doch bei euch im Bett, wenns angenehmer für euch ist. Du kannst ihn dann ja auch wieder in den Stubenwagen legen, wenn du wach wirst zwischendurch.
Dein Baby schläft neben dir beim Stillen innerhalb kürzester Zeit ein, und DU fragst hier nach Tipps? Frag doch dein Baby!
"Ich möchte eigentlich kein Familienbett... zumindest nicht mit einem Säugling, das ist mir zu gefährlich..."
Dann besorg dir doch einen Babybalkon oder bau das Stubenbett zu einem solchen um. Mach es dir doch nicht schwerer, als es sein muss.
Hallo
Du kannst den Kleinen ruhig in seinem Stubenwagen schlafen lassen am Tag, selbst in der Nacht geht das in den ersten Wochen. Allerdings mit 1 Monat geregelte Schlafzeiten zubekommen wird nicht funktionieren.
Wir haben Fabian in der ersten Zeit (1 MOnat) in seiner Wiege schlafen lassen. Tagsüber im Wohnzimmer bis zum späten Abend und dann ist er mit uns gegen 23Uhr ins Bett gegangen, aber in der Wiege und später in sein eigenes. Er wurde vorher nochmal gut gestillt (hat anfangs auch ne Stunde gedauert) und dann nach dem Bäuerchen ab ins Bett. Fabian hat so bis zum Morgen durch geschlafen (was nicht die Regel ist).
Jetzt wo er 4 Monate ist, versuchen wir ihn an geregelte Bettzeiten zu gewöhnen. Abends um 20Uhr geht er ins Bett, allein! Um 19:30 wird er gestillt, dann lese ich ihm noch eine Geschichte vor, damit er runterkommen kann, und dann gehts ab ins Bett. Meist schläft er dann nach 10-15Minuten ein und wacht erst um 2-2:30 wieder auf zum essen. Das Mittagsschläfchen hingehen klappt zu keiner geregelten Zeit. Das macht er wann er will und auch im Wohnzimmer in seiner Wiege. Allein am Tag schafft er es noch nicht im Schlafzimmer einzuschlafen, was für mich nun auch nicht schlimm ist.
Also, lass deinen Zwerg erstmal etwas größer werden bevor du ihn in Sachen Schlafen "erziehen" willst. Er kann es jetzt noch nicht verstehen was du von ihm willst.
LG Carrie mit Fabian
Säuglinge sind darauf ausgerichtet die ständige Nähe einer Bezugsperson einzufordern. Anders wären sie nicht überlebensfähig. Deshalb können sie sich oft nur mit Körperkontakt gut entspannen und einschlafen. Das ist ganz normal so. Deshalb nimm ihn ruhig zu dir ins Bett. Wenn du Lust hast was zum Thema zu lesen empfehle ich dir Besucherritze von Eva Solmaz. Ansonsten würde ich dir auch ein Tragetuch empfehlen. Lass dir zeigen wie man es bindet und mit etwas Übung klappt das dann ganz gut. Aber mach dir keine Sorgen.Was du beschreibst ist total normal und fast alle Eltern mussten da durch. Es wird von alleine immer besser.
Mein Tipp: Körperkontakt. So schlafen Kinder gut
Mit einem Saeugling im Bett zu schlafen, ist absolut nicht gefaehrlich. Es kann unbequem sein, wenn das Bett zu schmal ist , aber gefaehrlich ist es nicht. Genauso wie man nicht aus dem Bett faellt, rollt man auch nicht auf einen Saeugling, wenn man weiss, dass er da ist. Das passiert nur wenn Leute alkoholisiert sind, unter Drogen oder schweren Medikamenten stehen. Denn dadurch wird dieser Sinn ausgeschaltet, der auch im Schlaf automatisch die eigenen Koerpergrenzen testet.
Also lass dein Baby bei dir im Bett schlafen, und gib ihm auch sonst den Koerperkontakt, den so ein Winzling braucht, zB, wie schon gesagt, im Tragetuch.
Stell dir vor man wuerde neugeborene Hundebabies von ihrer Mutter trennen und sie in einem anderen Zimmer lassen. Jeder wuerde das grausam finden. Aber unsere eigenen Babies sollen doch bitte in ihrem eigenen Zimmer schlafen! Wie seltsam ist das denn???
LG
Ina
Hallo!
Mein Wurm wird am 17. Einen Monar alt.
Ein Baby in dem Alter muss doch auch noch nicht alleine schlafen. Der braucht noch ganz viel nähe. Mein Sohn schläft tagsüber meist bei mir oder meinem Freund auf arm, Brust, Bauch... Zwischendurch auch mal in seinem Bett, damit wir mal was im Haushalt machen können oder so.
Nachts haben wir ein Beistellbett. Das ist absolut ungefährlich. Ab und zu ist ihm aucj das noch zu weit weg von uns. Dann lasse ich ihn einfach bei mir liegen. Oft schlafe ich aber auch beim im liegen stillen wieder ein und dann bleibt er auch wieder im Bett.
So Kleine Babys haben noch ein gaaaanz großes bedürfniss nach möglichst 24h nähe und kuscheln.
LG Linn
Also es gibt das auch Ausnahmen , ich arbeite im KH. Es kam mal nachts eine Mutter mit ihrem Baby welches sie im Schlaf erstickt hatte, leider kam jede Hilfe zu spät. Deshalb gibt es kein Familienbett, aber dies ist meine Meinung jeder kann das machen wie er will ( sage das nur weil man ja hier schnell angegriffen wird) Aber wäre es nicht eine Übellegung ihn in dein Bett zulegen in der Wanne vom Wagen oder Softtasche, wie wäre es mit einen Beistellbett? Ich habe mir beim 3 Kind extra eins gekauft, leider schlief er darin nur 2 Wochen da er so laute Geräusche von sich gab, das man ehrlich stundenlang nicht schlafen konnte. Nun schläft er im eigenem Bett in seinem Kinderzimmer, welches vom Schlafzimmer aus eine Tür hat. Ich höre trotzdem noch sein stöhnen und pupsen
aber nicht mehr so extrem. Er schläft besser und wir auch. Inzwischen lege ich ihn 12 Wochen alt um 20 Uhr ins Bett, da hab ich endlich nur Zeit für meine großen und er schläft nach einem Liedchen von Mama gesungen lächelnd ein. Meldet sich dann zwischen 1-3 Uhr nochmal zum stillen. Okay
das darf er ja auch noch. Tragen ist für mich nichts, erstens bin ich zu sehr eingeschränkt und zweitens geht's mit meinem Rücken nicht. Wenn er sehr unruhig ist, lege ich ihn in seinen Kinderwagen, fahre entweder oder so wie jetzt steht er in Schlafzimmer bei geöffnetem Fenster. In seinem Bett schläft er Tags über auch nicht. Ab und zu nickt er im Laufgittebettchen ein. Aber wichtig ist, Tips kann man geben, aber jedes Baby ist anders und man muss das beste für sich rauspicken. Meiner schläft zBsp. nur mit schnuffeltuch und Nuckel ein.
"Es kam mal nachts eine Mutter mit ihrem Baby welches sie im Schlaf erstickt hatte, leider kam jede Hilfe zu spät."
Wie jetzt? Die Mutter ist mit ihrem bereits toten Baby ins Krankenhaus gekommen? Also wenn mein Baby plötzlich nicht mehr atmet, würde ich ja einfach den Rettungsdienst rufen, anstatt mich selbst mit dem Kind auf den Weg zum Krankenhaus zu machen.
Aber davon mal abgesehen: ohne weitere Informationen zu den genauen Umständen vor und während dieses Unfalls hat diese Schilderung leider nur Bild-Zeitungsniveau.
Warst du dabei, hast du es erlebt. Ich finde deine Meinung eher Schubladenniveau. Ich fände es sehr schlimm und hatte lange dran zu knabbern. Übrigens, wenn du gegenüber der Frauenklinik wohnst wo du entbunden hast, hättest du den Retter gerufen oder wärst du zur Neointensivstation rüber gelaufen. Furchtbar diese Leute die so was von sich geben und nicht dabei waren.