War heute bei der schreiambulanz/Regulationsberatung

Emma und ich hatten ja heut den Termin bei menschenskinder. Erstmal die Frau ist sehr nett und Emma fand sie auch toll#verliebt

Wir hatten uns unterhalten über die kiwuzeit, Schwangerschaft und Geburt bei Emma. Und natürlich über ihr erstes Jahr. Sie stellte auch beim betrachten von Emma fest das sie einen erhöhten muskeltonus hat. Nachdem wir uns über ihr schlafverhalten unterhalten haben meinte sie Emma hat eine Regulationsstörung, wahrscheinlich durch Stress in der ss ausgelost(mein Arbeitsvertrag lief aus, mein ag verlängerte nicht und ich war arbeitslos... Hatte mich damals schwer getroffen). Da ich für mich alleine nie eine Auszeit nehme ohne Kind und Mann wurde ich mich auch nie richtig entspannen können(irgendwie hat sie recht, mein Kopf schaltet nie ab) und Emma somit auch nicht.

Ich soll mir tagsüber jetzt immermal Pausen können und lesen Tee trinken oder Sonstiges machen was mir gefallt und Emma mal nicht "beachten". Ich soll auch ohne Kind auf Toilette gehen und sie ruhig mal schreien lassen und sie nicht trösten sondern so auf die Art, "jetzt war die Mama wieder lange weg, so eine blöde Mama. Und ich soll natürlich mal für mich was alleine machen. Nachts sollen mein Mann und ich abwechselnd bei Emmen im Zimmer schlafen damit der andere mal wieder durchschlafen kann.

Nächsten Mittwoch hab ich wieder nen Termin.

Lg Nadine und Emma

1

Ich war mit meinem Sohn auch bei einer Regulationsberatung. Sie half mir das alles klarer zu sehen und hat mir erstmal aufgezeigt, wie ko ich wirklich bin. Ich hatte das immer verdrängt/ignoriert und war auf dem besten Weg in eine Depression. Es half sehr mich mit ihr auszutauschen.

Schön, dass dir die Beratung geholfen hat. Die Tipps sind wirklich gut, auch wenns manchmal schwer fällt, sie umzusetzen ;-) Schließlich wollte ich meine Kinder ja NIE schreien lassen. Aber nun darf er auch mal meckern und traurig sein, wenn ich ohne ihn den Raum verlasse. Umso größer die Freude, wenn ich gleich wieder da bin (zwecks allein auf die Toilette).

Letztlich sind wir entspannter geworden. Und ja, die Nächte sind ruhiger.

LG

2

Das tut gut zu Horen das spornt mich an es auch richtig zu machen! Wie lange hat es bei euch gedauert bis die nachte ruhiger wurden? Und wie schlaft er nachts? Wie alt warst du als du das erste mal hin bist?

3

Oskar ist unser 2. Kind und schlief zunächst gut - für einen Säugling. Dann wurde es immer schlimmer und um überhaupt schlafen zu können, nahm ich ihn zu mir ins Bett. Durch das nächtliche dauernuckeln kamen wir dann mit 8,5 Monaten auf 11 Stillmahlzeiten und so gut wie keine Beikost.

Oskar beruhigte sich AUSSCHLIESSLICH übers Stillen und das schlauchte total. Wir haben das Stillen strukturiert (so musste er auch mal 3 Stunden aushalten und siehe da: es war kein Problem). ICH musste lernen zu unterscheiden, wann er wirklich das Stillen braucht und wann vll. auf den Armen "ausreicht". Dadurch nahm er auch die Beikost besser an.

Gleichzeitig habe ich das einschlafstillen ersetzt. Gab zwar Gemotz, aber nach ein paar Tagen gings dann. Dann ist er in sein Zimmer umgezogen und ja, das war super anstrengend immer aufzustehen, aber es lohnte sich.

Alles in allem haben wir das in 2 Wochen geschafft. Nun schläft er in seinem Bettchen gut ein und kommt i.d.R. 2mal nachts. Oft schafft er auch 5-6 Stunden Schlaf am Stück. Naja, noch ist jede Nacht anders, aber schon viel besser als früher.

LG

4

Hallo Nadine.

Ich hatte deine Posts ja auch gelesen. War ja neugierig was es gegeben hat.

Das ist ja schon mal schön dass du tips bekommen hast die du hoffentlich auch umsetzen kannst mit deiner Emma.

Das allein z.b. Auf Toilette gehen kenn ich auch nicht. :-) bei uns sind meistens alle räume offen und unsere Emma Lotta kann überall mit hin

wie sollst du das mit dem schlafen in ihrem Zimmer machen? Die ganze Nacht oder nur wenn sie wach wird?

Würde mich sehr interessieren.
Wir legten nämlich auch eine Matratze in Emmas Zimmer...

Vlg

5

Am Wochenende soll halt eine Nacht mein Partner und eine Nacht ich bei ihr schlafen sodass der andere halt durchschlafen kann

6

Na hoffe das klappt und ihr könnt beide wieder bisschen schlafen.

Würde mich über einen hoffentlichen erfolgsberich freuen. Lg

7

hallo Nadine,

du solltest auf Toielette gehen und auch was sie sagte, ist Pädagogik pur, eins aber würde ich machen. Ich würde dem Kind immer sagen, DASS ich gehe und wo ich hingehe, nicht einfach willkürlich das ZImmer verlassen. ich würde auch immer sagen, dass ich gleich zurückkomme.

die Idee mit dem Durchschlafen ist großartig, du wirst sehen wie es dir gleich anders gehen wird!

8

Das mit dem sagen wo ich hin gehe und das ich gleich wieder komme hab ich vergessen hinzuschreiben, aber eigentlich ist das logisch:-p klappt heut auch schon besser, sie beruhigt sich um einiges schneller wenn ich wieder komme

9

= na ist doll toll, dann kann es nur aufwärtst gehen!

10

vielen dank für diesen Beitrag... da werde ich mir auch mal eine " Scheibe " von abschneiden.... das hat mir sehr geholfen, dass zu lesen...

Alles gute für euch und liebe grüße !!

Xenia mit Elias (6J.) und Timo (17M.)