Oder sollte man sowas lieber weglassen? Wie ist es mit einem Himmel?
Habt ihr ein Nestchen am Bett?
Hallo,
gibt es bei uns beides nicht.
Gruß
Dieser Beitrag wurde von den urbia-Mitgliedern oder den Administratoren als nicht angemessen bewertet und wird deswegen ausgeblendet.
hallo!
habe beides dran!
der himmel wird aber bim schlafen zurück geschlagen und das nestchen, hatte wir erst ab, aber jetzt wieder dran, weil unsere maus immer in den gitterstäben hängt..
Am besten beides weglassen, damit die Luft zirkulieren kann und die gefahren für den plötzlichen Kindstod minimiert werden.
am Nestchen kann ein baby ersticken, wenn es sein gesicht da reindrückt, und das passiert schneller, als man denkt.
Meine Sohn hab ich schon am ersten Tag mit dem GEsicht aus dem Nestchen fischen müssen. DAnn doch lieber das Kind in den Gitterstäben hängen haben.
hallo Schnecki,
wenn es dir um sicherheit im Bett geht: www.schlafumgebung.de oder weitaus besser www.kindergesundheit-info.de
Ich kann keinen Grund für einen Himmel finden. Bei Nestchen ist es so eine Sache. Generell gehört es nicht ins Bett. wir hatten mal mit meinem sohn eine ganz kurze Phase, in der wir es leider gebraucht haben. Wenn es aber geht, bitte weglassen.
LG
Ich hab beides.
Himmel damit das nachtlicht nicht zu ihr rein scheint.
Und beide gitterseiten mit nestchen abgerecht.
Lieber dran als was ihre Beine sich darin verfangen und sie sich einklemmt.
Nein, beides nicht.
LG
Ich bin eigentlich absolut gegen diese Dinger aber bei uns ging es leider nicht anderst....
unser kleiner hatte schon blaube flecken...er ist ständig mit dem kopf angedonnert. war nicht mehr auszuhalten. leider!
himmel nein, nestchen ja.
Hatte ich beides... Das nestchen ist doch. Ur an einem
Ende und meine Hebamme sagte das ist ok und der Himmel ist auch ok ... Hallo ein babbeltet ohne Himmel ist kein babybett... Man soll den Himmel ja nicht was weiß ich wie weit rüber ziehen... Oder du machst es wie ich .. Mein lütter schlief am fußende und der Himmel war vorne... Ein stubenwagen oder Kinderwagen ist wohl viel enger