Ab wann wollen Kinder alleine schlafen?

Hallo!

Wann wollen Kinder eigentlich freiwillig alleine im eigenen Bett und Zimmer schlafen und nicht mehr bei den Eltern? Ich meine völlig freiwillig, ohne von den Eltern dazu gedrängt zu werden?
Erst wenn die Pubertät naht oder schon früher?

LG, Brilli

1

Hallo,

#rofl also unsere Kinder brauchen noch (hoffentlich) etwas bis zur Pubertät. Die Grossen haben aber alle schon ihre eigenen Betten, in die sie ohne Drängen gerne schlafen gehen.

Die beiden Grossen (9 & 7) schlafen immer da, die Mittlere (5) kommt gelegentlich zu uns, der Kleine (fast 3) kommt nachts noch öfter mal zu uns und die Kleine (fast 1) schläft sowieso immer bei uns.

LG

2

Das kann man so pauschal nicht sagen. Bei dem einen kommt es früher, bei dem anderen später. Aber ich denke spätestens in der Pubertät ist es "peinlich" bei dem Eltern im Bett zu schlafen. :-p

3

Hallo Brilli,

also meine Kinder sind noch nicht in der Pubertät :-)

Meine Große fing mit 4 Jahren an allein einzuschlafen - sie hatte gerade ein neues Zimmer bekommen und beschloss, dass sie uns nicht mehr braucht. Gut, nachts stieg sie gerne nochmal um.

Mit 5,5 Jahren zog sie nochmal ins Familienbett, ich war schwanger mit ihrem kleinen Bruder - aber dort ist sie dann raus als der Kleine ca. 1 Jahr alt war. Es wurde ihr zu eng :-p

Mein Kleiner hat die ersten 1,5 Jahre komplett bei uns geschlafen. Auch bei ihm hat das neue Bett bewirkt, dass er bei sich einschlief. Seit er ca. 2,5 Jahre alt ist, braucht er nur ab und an mal Einschlafbegleitung bis zum Schluss. Aber er steigt noch in 90% der Nächte um.

Sohn neulich zum Papa: "Kannst runtergehen und den Geschirrspüler ausräumen" #rofl

Gruß

Karen

4

von anfang an, wenn man sie lässt.

ich kenne aber wirklich noch 12 jährige die bei den eltern im bett schlafen.

7

**von anfang an, wenn man sie lässt.**

was für eine bescheuerte Aussage!

8

Hab ich mir auch gedacht..
Versteh da kein sinn drin...

weitere Kommentare laden
5

Meine beiden Großen haben jeweils mit ca. 2 Jahren ein neues Bett bekommen, in das sie freiwillig und mit Begeisterung gezogen sind. Der ganz Große (5) schläft dort auch meistens durch. Die kleine Große (3) kommt immer noch zu uns rüber, wenn sie aufwacht. Das ist aber meistens erst in den frühen Morgenstunden so.

6

Hallo,

Mein Kleiner schläft seit er 6 Wochen alt ist alleine in seinem Zimmer. Er hat die ersten 6 Wochen bei uns imSchlafzimmer ganz schlecht geschlafen - und wir auch... Dann haben wir ihn nach 6 Wochen ausquartiert und seitdem hatten wir nie wieder ein Schlafproblem... Und er ist jetzt knapp 5 Monate....
Er scheint die absolute Ruhe und das Alleinsein zu brauchen....

10

Hallo!

Mein Sohn hat an seinem 5. Geburtstag gesagt "ich bin jetzt groß und kann alleine schlafen" und schläft seitdem zu 99% allein in seinem Bett ein und durch.

Davor hab ich ihn in den Schlaf begleitet und er hat meist bei mir geschlafen.

LG Claudi

14

#winke

Mein Sohn hat so ziemlich von Anfang an nur in seinem Bett geschlafen (als Beistellbett an meiner Seite). Er wollte nur die ersten ca. 4 Wochen zu uns ins Bett...dann mochte er da nicht mehr schlafen und war nur noch unruhig.

In sein Zimmer ist er dann mit fast 9 Monaten gezogen...er ist bei uns im Schlafzimmer fast stündlich aufgewacht, hat sich hin und her gewälzt usw.

Es war ihm wohl zu unruhig.
Als er in sein Zimmer kam, ist er nur noch einmal nachts zum Trinken aufgewacht und nach ca. 14 Tagen dann hat er durchgeschlafen.

Ich denke aber, dass das individuell und sehr verschieden ist. Die einen sind halt größere Kuschler und brauchen mehr Nähe...die anderen holen sich genug Streicheleinheiten über den Tag und brauchen dann nachts keine mehr.

LG
Eichkatzerl

15

Unsere Große schläft gern in ihrem Zimmer, seit sie so 3,5 Jahre alt ist, aber mit Einschlafbegleitung.