Bevor es gleich wieder Steine hagelt - er hat heute seine Nachmahlzeit zur gewohnten Zeit bekommen - wieder Bauchkrämpfe bis in die Morgenstunden. Ich formuliere die Frage mal anders und möchte gleich vorneweg nehmen das ich mein Kind nicht aus egoistischen Gründen erst am frühen Morgen füttern möchte, sondern weil er sonst 3h mit Bauchkrämpfen kämpft, schreit wie am Spieß und sich nicht beruhigen lässt. (Ja wir haben alles probiert, alles bis auf den osteopaten und da hab ich in 4h termin) Ich bin es auch nicht leid ihn herumzutragen, zu beruhigen oder aufzustehen- ich liebe mein Kind über alles. Ich möchte ihn nur die Schmerzen nehmen. Ich frage also nun nochmal vorsichtig so: Ich habe mein Kind immer beim ersten Aufwachen an die Brust gepackt. Es gab kein Schreien, kein Meckern, kein Wimmern oder an den Händen lutschen. Nun habe ich -weil ich eben dachte der Darm verarbeitet die Milch wahrscheinlich nicht in der Nacht weil er träge ist- den Nuckel angeboten und er schlief tatsächlich sofort wieder ein. Der Nuckel fällt ihm nur blöderweise nach einer Weile aus dem Mund und er wacht wieder auf - wird unruhig. Ich möchte wirklich betonen das er NICHT schreit, nicht wimmert oder ähnliches, er ist nur wach geworden. Nun die Frage:
Wenn er Hunger hätte, würde er dann trotzem einschlafen wenn ich ihm dem Nuckel gebe oder würde er den Nuckel verweigern und schreien?
Ich hoffe ich konnte mich diesmal besser artikulieren. Ich will wirklich das beste für meinen Schatz, aber falls sich herausstellt das ich ihm Bauchkrämpfe verursache nur weil ich ihn übereilt an die Brust anlege obwohl er das gar nicht wollte bzw sein "Wunsch" war und ihm dadurch Schmerzen verursache ist das auch bescheuert. Die Steine Werfer mögen bitte diesmal wegbleiben oder sachlich antworten.
Ich bin jetzt erstmal beim KiA - Impfe abholen. Armer Spatz
Zum Posting von Gestern mit dem Nuckel
Huhu,
Kenne die andere Diskussion nicht :)
Bei meiner Kleinen wars so: Wenn sie unbedingt gestillt werden wollte, hat sie den Schnuller, den ich ihr angeboten habe, DIREKT wieder ausgespuckt und das mehrmals.
Wir hatten nachts ansonsten unsere Zeiten, wo ich wusste, dass sie gerne gestillt werden will. Irgendwann hab ich ihr aber auch zu diesen Zeiten den Schnuller angeboten und sie hat ihn problemlos angenommen.
LG
Hallo kruemel117!
Habt ihr schon Bigaia Tropfen versucht? Den Tipp habe ich von meiner Hebi. Haben super geholfen. Sind recht teuer, war mir für meine Maus aber egal.
LG
Sabrina
HI, nein haben wir nicht, aber werd ich probieren. Danke!!
Also meine Kinder haben es mich beide wissen bzw. hören lassen, wenn sie Hunger hatten Die hätten sich nicht mit dem Schnuller abspeisen lassen
Gut, dass du zum Osteopathen gehst, die können bezüglich der Verdauung manchmal wirklich was helfen. Ansonsten ist das, was du beschreibst, zum Teil aber auch nicht unnormal. Meine Kinder hatten das beide (beide voll gestillt), dass in den ersten 12-14 Wochen einfach irgendwann in den frühen Morgenstunden der Darm anfing zu arbeiten, dann fingen sie an zu knöttern und zu drücken, teilweise auch zu krampfen, vor allem meine Tochter, die hatte echt arge Probleme, ihren Stuhlgang "loszuwerden". Das Ganze war dann aber von einem Tag auf den anderen verschwunden, jetzt bei der Kleinen ist es mir kaum aufgefallen
Zu der Diskussion von gestern und allgemein zu dem Thema nochmal: ich denke wirklich, dass dein Baby es dich wissen lassen wird, wenn es Hunger hat. Mein Sohn hat zB die Nachtmahlzeiten (und ich spreche da nicht nur von einer) wirklich lange gebraucht, bis über das Ende des ersten Lebensjahres hinaus. Die Kleine ist jetzt 9,5 Monate alt und ich stille sie seit fast 5 Monaten in 6 von 7 Nächten nicht mehr, weil sie es auch einfach nicht WILL! Sie zu stillen wäre gar kein Problem, aber wenn sie nachts die Brust verweigert, dann wird sie wohl keinen Hunger haben Damit will ich sagen, dass jedes Baby unterschiedlich ist. Und ich gehe ja davon aus, dass du ihm seine Nachtmahlzeit(en) nicht verweigern würdest, wenn er Hunger hätte...
GLG und ruhige Nächte
raevunge
Mein Sohn ist zwar etwas jünger, aber wenn er hunger hat - brauchst du ihm mit dem Schnuller nicht kommen! Er kaut kurz auf dem Schnuller, schaut ganz angeekelt und legt dann los mit brüllen!
Aber auch satt fällt Nachts oft der Schnuller raus und dann trommelt er auf der Matratze und quakt solange, bis der Schnulli wieder im Mund ist - Saugen bzw. Schnullern beruhigt halt einfach und ist den Kleinen vorallem Nachts deswegen so wichtig!
Hallo,
ich denke, wenn er Hunger hat wird er nicht wieder einschlafen, war bei uns jedenfalls so. Ich denke auch, ein Ostheopath kann helfen . Auch Sab Simblex würde ich versuchen. Oder isst Du ev etwas das er nicht verträgt, kohlenäurehaltige Getränke machen auch Blähungen. Stillst Du voll? Bist Du Dir sicher das es Blähungen sind?
Gruss
Susa
Ja bin sicher das es blähungen sind. Sab ist gut, aber auf lefax springt er noch besser an, auch wenns fast der gleiche wirkstoff ist. Stille voll, aber ich esse fast nur noch spinat oder möhren als beikost, verzichte auf alles was bläht oder auch nur ansatzweise blähen KÖNNTE. LG
Achso, statt osteopat haben wir kinderphysiotherapeut. Da sind wir seit 1 woche in behandlung, htten heute die erste "turnstunde" mal schauen wie es sich auswirkt!
Hm, hast Du ihn denn auch einfach mal in Ruhe gelassen und geschaut, was dann passiert? Wenn er nur etwas unruhig ist, vielleicht reicht es ihm dann, wenn er kurz Deine Nähe spürt (eventuell einfach mal eine Hand reichen), um wieder einzuschlafen. Beim Stillen geht es ja nicht nur um die Muttermilch, sondern eben auch um die Kontaktaufnahme zwischen Mutter und Kind. Das Kind wacht auf, um sich zu vergewissern, dass die Mutter in der Nähe ist. Manche Kinder wollen diese unbedingt über Stillen tun und anderen reicht eine kurze Berührung.
Hier in diesem urbia-Artikel ist übrigens der "Mythos Dreimonatskoliken" recht gut beschrieben:
http://www.urbia.de/magazin/baby/gesundheit-und-entwicklung/mythos-dreimonatskoliken
Deshalb: Lass auch den ganzen Kram mit "Sab Simplex" und "Lefax" und was es da sonst noch so gibt einfach mal weg. Belastet den Körper Deines Kindes höchstens noch zusätzlich.