Hallo ihr Lieben,
mein Sohn ist nun bald 14 Monate alt.
Wir sind am Ende unserer Krippeneingewöhnung.
Ab nächsten Dienstag muss ich nun wieder arbeiten
Unser Sohn schläft bei uns im Schlafzimmer,aber in seinem Bett-meistens zumindest
Er ist ein sehr schlechter Schläfer und wird nachts auch oft wach.
Wenn ich nun in Zukunft Frühdienst habe, muss und will ich morgens vor ihm aufstehen und mich in Ruhe fertig machen und das Frühstück vorbereiten.
Ich möchte einfach,dass sein morgen ohne Stress beginnt.
Dazu brauche ich natürlich einen Wecker
Nun frag ich mich...wie macht ihr das?Hören eure Kinder den Wecker?Wenn ja stehen sie mit auf oder schaffen sie es weiter zu schlafen.
Bisher war es so,dass Papa in der Woche im Wohnzimmer schlief(weil unser Kind halt so schlecht schläft) und wir eigentlich nie in die Verlegenheit gekommen sind, dass mal zu versuchen.
Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte und vielleicht den ein oder anderen Tipp sehr freuen.
Liebe Grüße ihr alle!!!!!!!!!!!
Frage an die arbeitenden Muttis/Vatis mit Familienbett
Mein Sohn hört bis heute meinen Wecker nicht und der ist echt mal laut. Ich glaube ich könnte auch laut singen und das würde er nicht hören.
Ihr solltet das vielleicht einfach mal ausprobieren, du hast ja noch ein paar Tage.
Huhu!
Mausi schläft zwar mittlerweile nicht mehr bei uns, aber als sie es nocht tat und Papa´s Wecker klingelte, hat sie das nie gehört!
Da hilft nur ausprobieren...
GLG
Bei uns ginge das so nicht. Meine Tochter wird - insbesondere ab der zweiten Nachthälfte - von jedem Pieps wach
Hallo.
Junior schlief und schläft noch bei uns.
Morgens um kurz vor 6 hört er meinen Wecker nicht. Da ist er noch im Tiefschlaf.
Wenn wir aber z.B. mal am WE aufstehen müssen (dann aber weit nach 6 Uhr ), dann wird er schon davon wach. Wahrscheinlich, weil er von selbst eh bald aufgewacht wäre und nicht mehr so feste schläft.
Er ist in den ersten Wochen aber immer aufgewacht, kurz nachdem ich aufgestanden bin. Das hat er also sofort bemerkt Aber mittlerweile auch nicht mehr...
LG,
Enelya
Handy! Die meisten haben doch auch eine Weckfunktion. Ich habe ein Lied als "Weckton", das ganz leise und sanft losgeht.
MEistens ist unser Sohn schon vor dem Wecker wach.
Wenn nicht, dann stört er sich aber nicht groß daran. Allerdings wird er morgens spätestens dann wach, wenn ich aufstehe. Ich kann mich trotzdem in Ruhe fertig machen. Er ist halt einfach dabei und spielt mit Föhn, Bürste oder sonst etwas. Außerdem hat er einen Hochstuhl in der Küche. Während ich sein Kita-Frühstück vorbereite, sitzt er dort, ißt etwas und schaut, dass ich auch alles richtig mache
Ich hab auf dem Handy ganz sanfte leise Wecktöne. Da ich einen sehr leichten Schlaf hab, ist das Ding nach 2 sek wieder aus und die Kinder hat es noch nicht gestört.
LG Ines
Hey,
meine Tochter kommt meist in der Nacht zu uns ins Bett .
Der Wecker von meinem Partner klingelt um 6 uhr & meine Tochter ist da noch soo müde, sie hört das überhaupt nicht , selbst wenn er 2-3 mal hintereinander bimmelt , wird sie nicht wach .
Meiner klingelt um 9 uhr , dann wird sie meist auch wach von , weil sie halt auch schon ausgeschlafen ist .
vielen dank für die hab vielen tollen antworten
also letztendlich müssen wir es wohl probieren.da gibt es nichts anderes.
was aber eine tolle Idee ist: das wecken mit einem leisen sanft ansteigenden Lied.
das werde ich auf jeden Fall probieren.
und vielleicht gewöhnt er sich ja nach einer Zeit dran und überhört es.
Sein Papa hat früher(vor dem Kind) weder mein Wecker, noch mein Dienst Telefon nachts gehört.
Ich hoffe es klappt.wenn ich Frühdienst habe, bringt Papa ihn in die Krippe und da darf er ausschlafen.
sonst schaut er mir morgens auch zu.
danke nochmal