Hallo,
unser Großer hat seit Geburt ein Kinderbett, indem er als Baby tagsüber schlief und nachts wegen stillen bei mir im Bett. Weil er sehr häufig nachts gestillt werden musste, schlief er fast immer bei mir im Bett. Irgendwann haben wir alle Betten nebeneinander gestellt, quasi Familienbett. Als er älter wurde, wollte ich, dass er mehr in seinem Kinderbett schläft, auch weil ich wieder schwanger war. Er konnte nur bei mir einschlafen und wurde danach von mir rübergerollt in seins. Jetzt ist er schwerer und rollen geht schlecht. Also soll er in seinem Bett einschlafen. Es gibt jeden Abend Geheul und Gebrüll. Mit vernünftigen Erklären, dass z.B. andere Kinder in anderen Kulturen auf dem Boden schlafen und zB kein Bett haben, hat es 1-2x geklappt, mehr aber auch nicht. Gestern Abend habe ich ihn direkt gefragt, ob er sein Kinderbett überhaupt will. Er meinte nein und ich habe ihm erklärt, dass wir es heute abbauen werden, weil ich das Theater nicht mehr mitmachen will. Er hat gejammert, dass er nicht auf dem Boden schlafen will! Ich habe ihm gesagt, er können nun bei Papa oder auf dem Sofa schlafen. Das will er aber eben auch nicht. Ich weiß nciht mehr, wo mir der Kopf steht und überlege, wie ich ihm sein Bett noch schmackhaft machen kann... Soll ich ein Belohnungssystem einführen, klappt so etwas? Wie schlaft ihr? Habt ihr einen Tipp?
LG, Heidi
Kinderbett schmackhaft machen?
Hallo Heidi,
ich verstehe nicht so ganz, warum er jetzt weg muss von Dir?
Die meisten Kinder werden nochmal extrem anhänglich, wenn ein Geschwisterchen unterwegs ist. Selbst meine damals fast 6jährige ist nochmal ins Familienbett gezogen als ich mit ihrem Bruder schwanger war.
Ihr habt doch genügend Platz, wo ist denn da jetzt das Problem?
Ich würde ihn einfach bei mir behalten.
Gruß
Karen
Hm, ich würde ihn auch nicht zwingen, denn er ist erst 2 und versteht es vielleicht wirklich noch nicht wirklich.
Vielleicht wäre es ein Kompromiss ihm zu erklären, dass er immer in seinem Bett einschlafen soll und wenn er Angst hat nachts dann zu Dir kommen darf. Meine Tochter hat sich auf so einen Deal eingelassen. (Sie ist im Juni 2 geworden)
Es kann auch mal ne Idee sein, eine schöne Bettwäsche zu kaufen,die nur in dem Bett benutzt werden darf oder ein Kuscheltier,was nur in dem Kinderbett liegt.
Wenn ihr so viel Platz habt, dann geht das auch, dass zwei Kinder mit ihm Elternbett sind und Du hast viel weniger Stress.
Wir haben einfach ein 90er-Bett gekauft (das kann unser Sohn dann auch irgendwann mit in sein Zimmer nehmen) und das an unser Bett gestellt. Darin können wir ihn auch in den Schlaf begleiten.
So wie ich Dich verstehe, geht es Dir ja nicht darum, dass er ein seperates Bett hat bzw. im eigenem Zimmer schläft, oder? Dann wäre das ja vielleicht auch für euch ein Option.
Hallo Heidi!
Was für ein Bett hat er denn, ein Juniorbett oder ein normales? Wir hatten nie ein Juniorbett, sondern direkt ein normales. Dann kann man sich zum Einschlafen einfach dazu legen. Wenn ich das deiner VK richtig entnehme ist er ja grade erst 2 Jahre alt. Dann werden die Erklärungen sowieso nicht viel bringen, das kann er ja noch gar nicht verstehen.
lG Nina mit 3 Jungs (05/07/11)
baut doch einfach noch 90cm an, dann passt er und baby noch mit ins bett.
einem 2 Jährigen Angst zu machen, um ihn zum Schlafen zu bringen ist..... naja ich sag es jetzt besser nicht. "nicht der richtige Weg" wäre wohl diplomatisch...
Meine Kinder haben eigene betten und benutzen diese auch, das gab es bei mir nie. Zum kuscheln ja, wenn sie krank sind ja....ansonsten gibet sowas gar nicht. Wir lieben unsere Kinder es fehlt ihnen an nichts, aber jeder sollte sein eigenes Reich haben. Ich finde und weiss aus Erfahrung das es bequemer ist, aber ich steh nachts lieber drei oder mehr mals auf.