Hallo!
Meine Kleiner ist 9 Monate und wird früh gegen 5/6 Uhr wach. Ich Stille ihn dann, aber er läßt sich nicht mehr zum Schläfen bringen. Gegen 6:30 stehen wir dann auf. So gegen 8/8:30 schläft er nochmal für ca. 30min. Dieser Vormittagsschlaf gestaltet sich aber immer schwieriger. Mittagsschlaf macht er gegen 12/12:30. der dauert so 60-90 min. Also nicht wirklich lange. Ich überlege, ob ich den Vormittagsschlaf weglasse. Vielleicht lernt er dadurch früh etwas länger zu schlafen. Klappt das? Und schläft er dann mittags länger? Ich wurde ihn dann aber eher mittags hinlegen.
Was meint ihr? Hat jemand damit Erfahrung? Oder ist mein Spatz mit 9 Monaten noch zu klein dafür?
Vielen Dank für eure Antworten!
Liebe Grüße
Füchsin1984
Vormittagsschlaf weglassen? 9 Monate
Ich lasse meinen Sohn (8 1/2 monate) nach Bedarf schlafen. Er schläft von 21 bis 7 oder 8 durch. Vormittags schläft er 1-2 Stunden und mit Glück schläft er nachmittags 1 Stunde.
Für meinen Geschmack schläft er tagsüber zu wenig, aber was soll's ich kann ihn ja nicht zwingen.
Hallo,
Mäuschen schläft vormittags daheim auch seit gut 1 Monat nicht mehr (wenn wir mit dem Auto unterwegs sind zB lässt es sich nicht vermeiden). Es wurde einfach echt anstrengend sie zum schlafen zu bringen und wenn sie dann geschlafen hat dann gleich für 1-1,5 Stunden und den Mittagsschlaf konnte wir vergessen, da hat sie dann erst wieder gg. 15 Uhr geschlafen, war aber total unausgeglichen.
Sie wird zwischen 7 und 8 Uhr wach und macht ihren Mittagsschlaf dann je nach Aufwachzeit zw. 10 und 10:30 (sonst hat sie immer gg. 11 Uhr geschlafen) für 2-3 Stunden, es kommt jetzt auch öfters mal vor, dass sie den Nachmittagsschlaf dann auch auslässt, aber dann schläft sie abends zw. 18-18:30. Beim Nachmittagsschlaf gilt meist das Gleiche wie vomittags, sobald wir im Auto sind schläft sie, daheim nicht. Nur dass wir nachmittags meistens in irgendeiner Art und Weise draussen bzw. unterwegs sind.
lg
Meine Tochter (bald 27 Monate) habe ich immer nach bedarf schlafen lassen. ich hab ihr also nichts angewöhnt und auch nichts abgewöhnt.
Den Schlafrhythmus, der für ihn geeignet ist, findet er selber.
Ich denk auch, lass ihn schlafen wie er mag... wenn du es anders machst, wird er nur quengelig... meine Tochter schläft vormittags 1-2 h nach dem Frühstück, dafür erst gegen späten Nachmittag noch einmal 1-2 h... was soll ich machen... wir haben es ewig versucht mit dem Mittagsschlaf, aber mehr als frustierte Eltern haben wir nicht erreicht... jetzt machen wir es so und alle sind zufrieden... sie hat den Rhythmus vorgegeben und wir planen so, wie sie schlafen muss/kann!!!
LGr.
huhu also meine kleene ist 11 monate alt ich lasse sie nach bedarf schlafen, vormittags schläft sie mal 30min mal 1h. mittags im moment mittags gar ne manchmal dann unterwegs im wagen so 13 oder 14 uhr aber nur wenn sie müd ist. eigentlich fahren wir damit ganz gut. maqnchmal braucht sie auch nur 20min schlaf und wenn sie dann wach ist ist sie wieder putzmunter und gut drauf. auf zwang hinlegen endet im schreihen und sie zwanghaft wachzuhalten endet auch nur im schreiehen also lass ich sie einfach schlafen wie sie will. nachts schläft sie ja.