Welches Beistellbett habt ihr?

Frage steht ja schon da! Welches könnt ihr mir empfehlen?
Lg clana

1

Ich hab das Babybay in Maxi und finde es #pro
Mein Sohn ist jetzt sieben Monate alt und passt noch rein (wäre in einem normalen nicht der Fall).

Wir haben dazu noch das Gitter und Rollen drunter so dass wir es am Anfang auch als Stubenwagen genutzt haben.

War im Übrigen ein Schnäppchen bei Eb**. Neue Matratze dazu und fertig.

2

Wir haben eines von Waldin und sind sehr zufrieden. Nagelneu für 60 Euro inkl. Matratze.

11

Meins ist auch von Waldin :) echt super bett. Für den Preis

3

Wir hatten auch das BabyBay und konnten es 7 Monate lang nutzen bis unsere Maus dann zu groß für das Bettchen wurde, hatten aber auch nicht das Maxi sondern das normale. Kann ich nur empfehlen, hatten auch alles an Zubehör und so war es möglich die Maus mit ihrem Bett überall mit hin zu nehmen. Ich würde es jederzeit wieder kaufen.

Einziges Manko: Es ist recht teuer und das Zubehör muss man komplett extra kaufen (Seitenschutzgitter, Rollen, Nestchen-& Matratze)

Lg

Lilime mit Juli

4

Wenn du den Platz hast, mein Tipp: nimm ein normales Babybett, bau auf einer Seite das Gitter ab und ersetze es durch die Holzlatte, die man zum Umbauen ins Juniorbettes benutzt. Dann hast du einen Haufen Geld gespart und trotzdem ein Beistellbett.

LG,Sandra

5

Wir haben das Babybay Maxi gebraucht bei Ebay gekauft. Sieht schön aus und ist sehr robust.

Rhea mit Julia 4 Wochen

6

...das Babybay Maxi #pro.

Lg

7

Hallo!
Bei unserem Sphn hatten wir ein Roba 4 in 1 - Beistellbett. Das hat 90x40 und nach 4 Mon war es zu klein. Da haben wir dann das normale Bett angestellt.

Für unsere Tochter haben wir das Room Bed von Roba gekauft und ich bereue es nicht. Es misst 120x60, du kannst es am Elternbett befestigen, eine Seite aufmachen, normale Gitterstäbe an der Seite anbringen, es ist Höhenverstellbar etc.

Beim normalen Bett hat mich einfach gestört, dass die Gitter da waren. Klar, hätte man abmachen können, aber dann war unser Bett zb etwas instabil.

Das Room Bed ist echt #pro und günstiger als das Babybay (Welches kleiner ist). Ich kann das uneingeschränkt empfehlen.
LG Alexia mit Semih (32 Mon.) & Sila (10 Wo.)

8

Das ROBA 4 in 1 Roombed mit der Stoffseite ist einfach #pro

http://www.amazon.de/Roba-16200-3-P93-Room-Schnuffel/dp/B00385XX8K/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1355733603&sr=8-1

An Anfang kannst du den Reißverschluss offen lassen und es einfach als Beistellbett nutzen, später, wenn das Baby anfängt rumzurollen, machst du den Reißverschluss einfach zu. Und wenn das Bettchen mal ins eigene Zimmer kommt, machst du einfach die vierte Gitterseite ran.

Das Bettchen ist 70cm x 120cm und sollte so bis zum 3. Geburtstag ausreichen.

Der Reißverschluss ist in der Tat ein "Schwachpunkt", der leider leicht kaputt gehen kann. Wir haben es jetzt 10 Monate in Benutzung und an 2 STellen ist der Reißverschluss ca. 2-3cm lang vom Stoff abgerissen (wahrscheinlich zu nah am Saum genäht). Ich hab allerdings schon Ersatatzteil da - eine Mail an ROBA hat gereicht. 'es wurde nichtmal ein Kaufbeleg gefordert...

9

das babybay maxi! das andere ist zu klein...

und die von anderen herstellern können kaum mithalten...

auch kann man die höhe exakt dem eltenbett anpassen und da ist dann auch kein spalt dazwischen...

von der grösse ist es ok, selbst meine 6 jährige hat neulich drin geschlafen ;) natürlich kann man die beine nicht austrecken, aber das macht sie eh selten im schlaf....