Hallo zusammen,
Unser Kleiner, 6 Monate, ist seit 3Wochen nachts dauernd wach.
Er hat immer von 7Uhr-4Uhr geschlafen (Ja ich weiß, dass ist auch eher selten in diesem Alter) und seit 3Wochen schläft er um 7Uhr Super ein (in seinem Zimmer im eigenen Bett und schläft wach ein) und ist um 23Uhr wach. Ab dann kommt er etwa alle 2-3 Stunden.
Erst dacht ich an einen Wachtumsschub. Er kann sich jetzt drehen, fängt an zu babbeln usw. Aber dauert ein Schub so lange?
Es kann auch nicht zu warm oder kalt sein, denn wir haben ein Thermometer im Zimmer
Ich weiß, dass viele von Euch denken "Still ihn doch einfach nach Bedarf, er wird es brauchen".... Das würde ich, aber unser kleiner fängt an zu nuckeln und ich habe eh schon Entzündungen. Den Schnuller nimmt er nach 23Uhr auch nicht mehr,der wird nur angeschriehen. Mein Mann kann ihn zwar anfangs beruhigen, aber der Kleine will nur mich
Es gibt ja viele Tips zum einschlafen. Habt ihr denn auch welche zum weiterschlafen?
Ich liebe unseren kleinen total, aber diese Nächte schaffen mich echt, da ich ja nicht weiterschlafen kann vor Brustschmerzen wenn er trinkt.
Freue mich riesig!!
Danke schon mal,liebe Grüsse
Wie Baby zum weiterschlafen bringen- Nachts
Hallo,
also dass du nachts stillen musst ist zwar nicht schön aber ist halt so. Das wird wieder besser.
Nachts wach ist doof. Ich stell mir hier die Frage warum er so früh ins Bett geht. Mir wars immer lieber das er wach ist wenn ich wach bin und schläft wenn ich schlafe.
Er geht um 19Uhr ins Bett weil wir merken dass er total müde ist.
Wir legen ihn hin und er schläft. Warum soll ich ihn also länger wach lassen?
Sein großer Bruder geht ne halbe Stunde später ins Bett. Seit fast 4 Jahren
Wenn du nachts nicht stillen willst, dann solltest du ihm Formula geben. Ein Baby ist ein Säugling und das auch nachts. Du kannst einem Säugling doch keine Nahrung vorenthalten.
Er hat vermutlich Hunger/Durst und sucht deine Nähe, was völlig verständlich ist. Im ersten Lebensjahr sollten Babys bei ihrer Mutter schlafen, und nicht in einem separaten Raum.
Euer "Problem" ist also Hausgemacht
Danke für die Antwort.
Ich würde ihn nachts stillen wenn er auch trinken würde. Wie schon erwähnt, nuckelt er nur.
Ich lasse ihn natürlich bei mir und nicht alleine in seinem Zimmer!!!
Es steht übrigens niergendwo geschrieben, dass ein 6 Monate altes Baby nicht in seinem Zimmer schlafen darf.
Er schläft dort viel ruhiger und besser ein, als in unserem Schlafzimmer unterm Dach bei 28 Grad.
Sobald er nachts aufwacht ist er bei mir und meinem Mann im Zimmer
Grüße
Dann lies mal die "Leitlinien" zur SIDS Prävention.
Hier wird ganz klar empfohlen, dass Babys im das erste Lebensjahr bei seiner engsten Bezugsperson, in den meisten Fällen ist das die Mutter, schlafen sollen, weil der Herzschlag, die Atmung und Bewegungen der Mutter positiv auf Atmung und Herzfrequenz des Babys einwirken.
Es ist von der Natur so vorgesehen, dass Babys eben NICHT die ganze Nacht still in einem separaten Raum liegen. Oft wird angenommen, ein Baby würde ruhiger in einem separaten Raum schlafen. Aber eben dieser ruhige Schlaf ist nicht gut für ein Baby, da es so schnell passieren kann, dass die Atmung aussetzt oder das Baby in einen so tiefen Schlaf verfällt, aus dem es selbst nicht mehr heraus kommt.
Huhu,
Tipps hab ich zwar nicht, aber bei uns hält dieser blöde Schub seit 7 Wochen oder so an.
Danke trotzdem
Alles Gute Euch!
Liebe cays,
bitte lass´ Dich nicht verrückt machen.
Du holst Dein Kind zu Euch, wenn es nötig ist. Dein Bauchgefühl sollte entscheidend sein.
Mir geschieht gerade genau das Gegenteil von dem, was andere hier von sich geben. Mein Sohn wird bald 6 Monate alt und alle hacken auf mir herum, weil er bei uns im Zimmer schläft. (egal, was Du postest, es gibt meist nur diejenigen, die meckern und keine Tipps geben).
Ich konnte meist nicht stillen und die Nächte waren eine Tortur, weil keine Milch kam oder der kleine Mann nicht trinken wollte sondern nur nuckeln.
Es ist mir sehr schwer gefallen, aber ich habe aus verschiedenen Gründen mit 10 Wochen nicht mehr gestillt, sondern nur noch das Fläschchen gegeben. Die Nächte wurden erheblich ruhiger, da der Kleine nun bei mir sein konnte, nuckeln und es auch noch etwas Milch gab.
Es hat mir sehr weh getan, wenn er nach meiner Brust gesucht hat, weil ich immer noch nach Milch gerochen habe, aber auch das ging vorbei.
Frag´ Dich, was für Euch BEIDE das Beste ist und entscheide dann. Schmerzen sind keine Lösung und stören eher die Mutter-Kind-Beziehung als ein Kind, welches das Fläschchen bekommt.
JA, das ist meine tiefe Überzeugung, da ich eine solche Erfahrung gemacht habe!!!
LG Alexandra + Milan (Wird bald 6 Monate als, ist kerngesund und genau in der Wachstumskurve)
Danke
Ich finde es toll wie Du es machst!
Wenn es für Euch so das beste ist, ist es auch die richtige Entscheidung!
Alles Liebe Euch
Huhu...unsere kleine ist auch fast 6 Monate und geht zwischen 19 Uhr und 20 Uhr ins Bett.
Sie wird auch manchmal nachts wach aber ihr Bettchen ist an meiner Seite eingehakt und somit brauch ich nur meine Hand rüberreichen und nach spätestens 10 Minuten schläft sie wieder friedlich. Ansonsten schläft sie meist durch bis 6 Uhr und das seit fast 4 Monaten.
Vielleicht braucht der kleine einfach deine Nähe
Habt ihr mal versucht ihn zurück ins Schlafzimmer zu holen?
Vielleicht wird es dann wieder besser.
LG Vani
Huhu,
Helene ist zwar schon 15 Monate alt, aber Weiterschlafen heißt bei uns: Sie kommt zu uns ins Bett. Das ist immer so zwischen 0 und 2 Uhr nachts. Vorher schläft sie gut in ihrem Bettchen, aber wenn sie 1x aufgewacht ist, schläft sie alleine nicht weiter und maunzt alle 10 Minuten. Ich seh's nicht ein, ständig aufzustehen, also wird gekuschelt.
Ist doch gut, so ist es für Dich am stressfreisten und die kleine darf bei Dir bzw.mit Dir kuscheln