Hallo ihr lieben
Meine Tochter ist 13 Monate alt und hat in ihrem ersten Lebensjahr sehr viel geschlafen, am liebsten zu Hause in ihrem Bett. Woanders fiel es ihr schwer. Ich habe deshalb viel Rücksicht auf sie genommen und habe versucht, Besuche und Termine so zu legen, dass es mit ihren Zeiten passte.
Ich hatte gehofft, dass sie bald nur noch 1 x täglich über Mittag schläft, um endlich Vormittags und Nachmittags ein waches Kind zu haben.
Unser Problem war bisher, dass sie immer sehr früh zu Bett ging, etwa gegen 18.00h. Daher war sie früh wieder wach morgens. Nun haben wir es geschafft, dass sie erst gegen 19.00h ins Bett geht und sie wacht morgens auch später auf. Aber sie schafft es einfach nicht, lange auf zu sein. Nach einem 12 Stunden Nachtschlaf bis ca. 7 morgens ist sie trotzdem gegen halb zehn, zehn wieder so müde, dass sie einfach einschläft. Wachhalten führt zu einem weinenden Kind. Nun haben wir ein Kind, dass seine fitte Zeit zwischen elf und drei hat. Dann ist sie wieder müde und möchte schlafen! Bei vielen Freunden mit Kind ist aber dieser Zeitraum meist Schlafenszeit ihrer Kinder.
Ich frage mich, wann sie endlich einfach morgens aufwacht, mittags schläft und abends ins Bett geht?
Bisherige Versuche führten wie gesagt zu einem weinenden Kind, das manchmal zwar erst gegen halb zwölf total übermüdet einschlief aber dann meist auch nur für eine Stunde. Sie bis abends wachhalten war wieder eine Qual für alle mit dem Ergebnis, dass sie um halb sechs schlief bis morgens um fünf...
LG
13 Monate und Schlafrhythmus
Huhu,
Verschläft sie also fast den ganzen Tag? Vielleicht liegt ja ein Eisenmangel vor?!? Aber wahrscheinlich hat sie einfach nur "untypische" Schlafzeiten.
Bei uns hat es sich so ergeben, dass wir irgendwann vormittags ständig unterwegs waren. Meine Kleine wollte dann gar nicht schlafen, sondern spielen, laufen,... Irgendwann hatte sich die Zeit fürs Nickerchen dann ganz einfach auf 12h30-13h nach hinten verschoben... Wie ist es denn, wenn ihr vormittags ausser Haus seit? Ist sie dann fitter?
LG
Huhu, danke für deine Antwort.
Ja sie ist fitter wenn wir außer Haus sind trotz ihrer Müdigkeit. Die Stimmung kippt dann aber plötzlich weil sie müde ist. Den ganzen Tag verschläft sie nicht, nur eben zu untypischen Zeiten. Insgesamt schläft sie nicht mehr als 2,5h am Tag.
Lg
Huhu,
ich kann dir leider nicht weiterhelfen, aber es ist bei uns ganz genauso. Das hilft ja auch schon manchmal mein Sohn ist 13,5 Monate und schläft eigentlich wie Deine, bis auf das er nachts nur ca 10-11 Std Schlaf braucht. Ich habe auch schon versucht auf einen Mittagsschlaf umszustellen, ist aber noch zu früh und wird von ganz alleine kommen.
Luis schläft auch gegen 10 Uhr und gegen 15 Uhr für ca. 1 Stunde. Alles andere ist hier auch nur Quälerei und führt dazu, dass alle schlechte Laune haben. Ich denke nicht, dass es so ungewöhnlich ist, dass die Zwerge indem Alter noch zweimal schlafen. Nimm es einfach so hin, spätestens im Sommer ist nur noch Mittagsschlaf angesagt und jetzt im Winter ist man eh mehr müde. Wegen Unternehmungen ist es tatsächlich blöd, aber es bleibt uns wohl nix anderes übrig.
Ganz liebe Grüße Steffi
Hi und danke für deine Antwort.
Es tut gut zu hören, dass es auch anderen älteren Babys noch so geht wie unserer jungen Dame hier! Ich hoffe,dass sobald es wärmer wird und sie laufen kann, sie automatisch wach bleiben möchte.
Lg
Hallo :)
Unser kleiner ist jetzt auch 13 Monate alt. Wir hatten das gleiche Problem. Da er in die Kita im Februar kommt wollte ich ihm das angewöhnen schon früh wieder zu schlafen. Er steht auch um 7 Uhr auf und um 10 reibt er sich schon die Augen. Zwei Wochen lang ca. habe ich jeden Tag 10 denn Mittagsschlafzeit verzögert. Er wurde weinerlich aber jeden Tag habe ich was neues einfallen lassen. An einem Tag habe ich ein Schrank mit den tupperdosen ausräumen lassen, am nächsten Tag mit ihm die Waschmaschine angeschaut (Tür auf und zu), danach schuhschrank - also alles das was ihn neugierig macht.
Jetzt macht er Mittagsschlaf um 11:30 oder 12 Uhr. Schläft wenn es ein guter Tag ist 2 Stunden und um 20 Uhr gehts ins Bett. Die letzte Stunde vor dem schlafen ist schon mit Aktion verbunden, d.h. müde und will nicht ins Bett. Aber sobald er dann in meinem Arm liegt (alleine schlafen geht nicht) schläft er ein. Leg ihn dann in sein Bettchen und mit wenigen Ausnahmen schläft er bis 7 Uhr.
Aber falls er nur eine stunde Mittagsschlaf gemacht hat, schläft er entweder im Kinderwagen eine halbe Stunde oder im Auto.
Alles gute...
Hallo, dir auch vielen Dank für den Beitrag.
Dann ergeht es euch auch ähnlich wie uns. Super, dass dein Kleiner schon so gut durchhält bis mittags! Vermutlich werden auch unsere Kids irgendwann tagsüber wach sein :)
Lg