Ab wann sind eure mäuse von alleine eingeschlafen ?

Huhu zusammen,

Meine Maus wird jetzt6 Monate alt und wird von mir mittags im KIWA geschaukelt...von alleine einschlafen tut sie nicht, keine Chance...

Abends schläft sie in ihrem eigenen Bettchen, manchmal schläft sie dann von alleine ein, abermals nixht immer, dann ist dann das Gebrülle groß, auch wenn Motte total müde ist. Bei Mama auf dem Arm ist dann auch doof. Das einzige was dann wieder hilft ist KIWA !

Habt ihr einen Tipp für mich? Manchmal klappt es wie gesagt abends sehr gut...wäre das mal immer so :-(

Naja und von mittags brauchen wir garnicht erst reden ... #schrei

Lieben Gruß :)

1

Sorry für die teilweise komischen Wörter, mein handy macht halt was es will ;)

2

Erstmal tun babys selten ,,alleine" einschlafen. Meiner schläft tagsüber oft nur durchs stillen ein und abends im beistellbettchen mit schnuller und ich liege nebendran. Also auch nicht allein. Und zweitens: es gibt immermal wieder einschlafprobleme, kein baby ist perfekt, es ist völlig normal, mach dir keinen stress, du machst bestimmt nix falsch! #winke

4

Okay, danke für die lieben Worte, dann bin ich ja beruhigt :-) sind halt immer ein paar Kommentare dabei, die mich stören, wie z.b. "Wenn du deinem baby nicht jetzt das alleine einschlafen beibringst, wird es das nie lernen " naja... Dann werde ich in Zukunft diese Kommentare einfach überhören #schein

LG

3

Babys müssen nicht alleine einschlafen - das ist von der Natur so vorgegeben. Ich finde es ganz normal, dass Mama immer dabei sein muss.

Mein kleiner ist acht Monate und schläft mittags und abends an der Brust ein. Das klappt eigentlich zu 95%. Ansonsten hilft auf dem Arm nehmen und kuscheln wenn er wirklich müde ist.

Er ist 1 mal von allein auf der Spieldecke eingeschlafen, da hab ich vielleicht Augen gemacht #rofl

5

Okay, Supi ...dann bin ich ja beruhigt :-) hatte Gerade schon deiner Vorrednerin gesagt, dass mich halt manche Kommentare von außen stören, wenn ich ihnen von unserer einschlafsituation berichte...

Lieben Gruß #liebdrueck

8

Achja so ist das halt. Ich stoße auch bei anderen Muttis oft mit meiner Meinung an. Viele denken halt ein Baby hat zu funktionieren, ohne auf die Bedürfnisse des Babys einzugehen.

Sogar die Muttis die gestillt haben, finden es komisch dass ich mit acht Monaten meinen Sohn immer noch häufig stille und auch nicht vorhab das in naher Zukunft zu beenden.

Einfach machen wie man es selbst für richtig hält, das ist nie verkehrt :-)

6

Alleine einschlafen kommt irgendwann. Begleite dein Kind weiter in den Schlaf. Es ist erst 6 Monate alt.

7

Hallo

Also von selbst ( also ohne geschunkle, herumtragen ect) ist meine Tochter mit ca 4 Monaten eingeschlafen.

Alleine schläft sie heute mit 28 Monaten noch nicht ein!

lg

9

Finde immer das ist einfach Typsache. Das eine Kind kann es, das andere eben nicht.

Mein Sohn (knapp 3,5 Jahre) braucht seit Geburt eine Einschlafbegleitung. Meist durch mich, er gibt sich aber auch mal mit Papa oder Oma zufrieden. Komplett alleine einschlafen geht aber mal gar nicht. So what! Er braucht das eben und er kriegt es auch.

Meine Tochter (7 Monate) konnte von Geburt an komplett alleine ohne irgendwelche Hilfe oder Begleitung einschlafen. Einfach bettfein machen, in den Schlafsack und ins Bettchen kuscheln, Schnuller rein, gute Nacht sagen, Licht aus und gut ist. Innerhalb 5 Minuten pennt sie wie ein Stein, ohne Gemecker oder Gezehter, einfach so.

Also, nicht verrückt machen, sondern einfach dem Kind geben was es braucht und gut ist.

LG#winke

10

Hallo:-)

Meine Große ist 5 Jahre und schläft bis heute nicht alleine ein.

Wir legen uns immer mit ihr ins Bett, schnattern noch etwas, Buch angucken und dann schläft sie ein, dauert meist 10 min, bis sie dann schläft.

Versuch es nicht auf biegen und brechen umzugewöhnen, das dein Kind alleine einscläft, die Kids brauchen das Gefühl der Nähe und wann hat man so schon Zeit am Tag mal zu kuscheln, wenn nicht zu den Schlafenzeiten.

11

Ich habe dazu heute einen ganz tollen Blogeintrag gelesen:
http://www.juliadibbern.de/schreien-lassen-tut-nicht-gut

Ich liebe es, meinen Sohn in den Schlaf zu begleiten! Für mich ist das keine Pflicht, sondern meine Erfüllung, mein Glück! Und wenn er auch noch mit 10, 12 oder 15 Jahren den Tag mit mir gemeinsam ausklingen lassen möchte, dann mache ich es gerne und es erfüllt mein Herz, dass ich die Person bin, die er als letztes am Tage sehen möchte #verliebt

12

Meine Tochter schläft seit sie circa 3 ist allein ein. Davor immer und jeden Tag Einschlafbegleitung. Mit 3 hat sie es ausreichend verstanden daß es nicht schlimm ist allein einzuschlafen. Sie hört jetzt zum Einschlafen Hörspiele,da ist es nicht so ruhig und langweilig ;-)

Lg