wann würdet ihr eure kleinen spätestens im eigenen bett schlafen lassen?

Hallo ihr lieben, ich habe ein baby (8monate) das noch bei mir im bett schläft.
Der Papa meint immer "er ist schon 8 Monate alt, es wird langsam Zeit dass er in seinem bett schläft" aber wenn ich das versuche schläft er einfach nicht ein oder wacht alle 10 Minuten auf obwohl es direkt neben mir steht! Und ehrlich gesagt wäre es mir egal wenn er mit 5 Jahren noch bei mir schläft, ich will mich sowieso nicht von ihm trennen :-(

Wenn er bei mir ist schläft er durch (21-8uhr) aber sonst keine Chance.
Leider habe ich auch ein wenig Angst, dass er aufwacht und über mich drüber krabbelt und runter fällt und ich das nicht mitkriege. :-(
Ist es wirklich nötig ihn schon ins eigene bett zu tun? Falls ja, habt ihr Tipps wie das was wird? Wenn nein, mit welchem Alter würdet ihr spätestens sagen, dass das Kind ins eigene bett muss?
Danke lg :-)

1

Unser kleiner schlaeft mit 2 noch bei uns. Es gibt mit Sicherheit kein bestimmtes Alter.

2

Huhu ... also heute ist unsere erste Nacht im eigenen bett u eigenen Zimmer!!!! Ich bin schon sooooo gespannt wies klappt!! Unser großer Käfer ist naechste woche 17 monate u in einem monat kommt schon baby nr 2 ... und da ich nicht moechte, dass sie vom nächtlichen babyweinen irritiert o wach wird, probieren wirs mit Auszug :-( ich werde sie vermissen ... obwohl wir die letzten Monate zu 3, 5 auf 1, 40 geschlafen haben ... ahhh!!! Heute schlaf ich endlich mal allein :-) denn papa wird sie ins neue Zimmer begleiten und dort mind. die ersten Nächte auf dem sofa schlafen um ihr morgens oder wenn sie in der Nacht wach wird gleich nah sein zu können!

Hätte ich vorher auch nicht gedacht, aber die Ideen eines Familienbettes find ich ziemlich schoen, besonders um Stress u Konflikten zu entgehen ... wenn die kinder größer sind und Erklärungen nachvollziehen können ist es mm nach früh genug zum ausziehen, wenns dann iwann nicht mehr passt.

Wir hatten uebrigens an unser 140cm bett eine babybettgitterseite angebracht, sodass der kaefer nicht rausfallen konnte u dank babyphone haben wir immer sofort gehoert, wenn sie aufwachte und sind hin, damit sie erst gar nicht den kl ausstieg allein erreichen konnte :-)

Alles gute für euch u gute Nacht :-)

3

Hallo!

Wir schlafen im XXL-Familienbett, die Kids sind 6 und 1,5 und eins kommt in den kommenden Wochen noch dazu. ;-)

Der Große hat zwischendurch schon lang im eigenen Zimmer geschlafen, ist aber kürzlich wieder zu uns gewandert.
Ich denke, wenn das Kleinste nachts nicht mehr gestillt wird, werden wir alle Kids gemeinsam ins Kinder-Schlafzimmer umsiedeln.. also so in 1,5 Jahren.. Ganz alleine in einem Zimmer schlafen find ich ziemlich fies, grade bei so ganz kleinen Zwergen.

LG Claudi

4

Mein Kind muss ins eigene Bett, wenn es Freunde zum Übernachten mitbringt.

Ich finde eigenes Bett nicht nötig. Das Angebot ja, aber mehr nicht.

Familienbett ist hier nicht immer schön, aber es ist die Alternative, wie alle am meisten Schlaf bekommen.

Und du merkst, wenn dein Kind wegkrabbelt. Die meisten Babys krabbeln nicht einfach von Mama weg wenn sie aufwachen. Bring deinem Baby bei, dass es rückwärts vom Bett absteigen soll, das kann es schon lernen.

5

Hallo,

Also unser Zwerg ist schon 3 mal aus dem Bett nachts gefallen. Und oft hat einer von uns ihn noch gerettet, bevor er abst?rzte.

Er dreht und wendet sich, Und rollt oft zu unseren Füßen....das bekommen wir nich immer mit.

Heute morgen ist er fast auf der Seite meines Mannes raus gefallen, lag schon dicht am Rand.

Mein Mann ist heute früher als ich raus da ich frei habe. Wir bauen auf unserer Seite zwar dann immer die Decke hoch aber manchmal reicht es nicht.

Wenn er wach ist, geht er normal aus dem Bett....da haben wir keine Probleme.

LG

9

Unsere wurschteln Nachts nicht so sehr rum, d.h. wenn, dann nur auf mich drauf.

Bei Nachtwurschtlern würde ich Schlafsack benutzen und ums Bett rum entsprechend weich polstern.

weiteren Kommentar laden
6

Mein kleiner ist ebenfalls 8 Monate und wird noch weiterhin bei uns schlafen. Ein festes Ziel gibt es hier nicht. Ich denke mal in den nächsten Monaten/Jahren wird sich erstmal nichts ändern. Er ist ein schlechter Schläfer und daher bin ich froh nicht aufstehen zu müssen. Außerdem gibt's nichts schöneres morgens von einem lachenden Baby geweckt zu werden

7

Guten morgen:-)

Solange es doch für dich o. k. ist, dass er im Bett schläft, ist doch alles gut. Mach dir doch damit keinen Stress. Meine Hebamme hat mal gesagt, solange man es eh nicht richtig will, klappt es sowieso nicht. Dafür muss man schon harte Nerven haben und drei Tage konsequent sein. Aber ist doch erst acht Monate. Da habt ihr doch noch etwas Zeit, bis er im eigenen Bett schläft. Unsere Maus schläft auch bei uns und ich hoffe, sie will nicht in ihr eigenes Zimmer:-) und bis zu dem Tag, an dem sie sagt, ich will nun in mein eigenes Bett, bleibt sie bei uns:-D und so lange genieße ich die Nächte! Wenn dein Partner ist aber absolut nicht will, dann weiß ich auch nicht. Dann müsstest du mit ihm reden...... Mein Mann ist zum Glück der gleichen Meinung wie ich.

Aber eine Regel oder ein Zeitpunkt wann die kleinen in ihrem eigenen Bett schlafen müssen, die gibt es natürlich nicht.

Alles Gute für euch und schöne Kuschelnächte

8

Mein Sohn schläft von Geburt an im eigenen Bett und ich würde es beim nächsten Kind genauso handhaben.

Sollte es aus welchem Grund auch immer nicht von Anfang an klappen dann würde ich das Kind bis zum 3. Geburtstag bei mir lassen.

10

Ich bin der Meinung, daß kein Kind ins eigene Bett MUSS, sondern es DARF ins eigene Bett wenn es das möchte;-) Unsere Tochter hat so lange bei uns geschlafen wie sie wollte und mit ca. 4 1/2 Jahren ist sie von ganz alleine in ihr Bett umgezogen. Sie wollte es von sich aus und es war gar kein Problem!

Es gibt Familien, die ihre Kinder früh ins eigene Bett packen,aber dort ist es meist so, daß die Kinder spätestens mit 2 wieder richtig Stress machen und nur noch im Elternbett einschlafen können...... Es ist ein natürliches und wichtiges Bedürfnis, daß Kinder nicht allein schlafen wollen und Du machst es absolut richtig Dein Kind bei euch zu lassen.

Du kannst Problemlos warten bis es von selber auszieht. Wenn Du keinen Druck machst wird es nicht allzu lange dauern und auch entsprechend unkompliziert sein:-)

Liebe Grüße,
Chris mit Frieda Lina 5 1/2 Jahre

12

Unser Sohn schlief 2 Jahre komplett bei uns im Bett. Rausgefallen ist er nie.
Jetzt ist er 6 und kommt ab und zu noch zu uns ins Bett, es ist allerdings sehr selten geworden.

Ich finde nicht, dass es ein Alter gibt ab wann ein Kind im eigenen Bett schlafen sollte. Wenn die Schlafsituation für alle ok ist, muss man doch nichts daran ändern.