Familienbett, langzeitstillend mit 2 Kindern sucht Hilfe

Also, ich bin eigentlich der Familienbett Typ. hab damit auch kein Problem. Wir praktizieren das nur eben ohne meinen Mann, denn der kann dann nicht schlafen.

Außerdem hab ich einen 19 mon. Sohn, der Abends, nachts, Morgens gestillt wird.

Alles eigentlich kein Problem. Allerdings wird das mit dem Schlafen bei uns etwas schwierig.

Seit der kleine auf der Welt ist, sucht mein großer (3,5 Jahre) immer mehr meine Nähe, das ist sicher normal, aber wird mit der Zeit anstrengend.
Nachts schliefen wir alle zusammen in einem Bett. Kleiner an der Wand, dann ich, dann der große.
Der Große hat es geschafft mich und den kleinen immer ganz eng an die Wand zu drücken. Also, konnte dann weder der kleine noch ich schlafen. Wenn ich Ihn dann vorsichtig weggeschoben hab ist er oft total durchgedreht und ausgeflippt. Mit um sich schlagen und so. Vermutlich weil er im Tiefschlaf war, oder sonst was.

Also hab ich entschieden, dass er in einem eigenen Bett schlafen soll, im gleichen Zimmer. Er ist ohne Probleme darin eingeschlafen, den kleinen hab ich derweilen im Arm gestillt und dann in das andere Bett gelegt. Alles Super... bis ca. 24:00 Uhr. Dann wacht der kleine auf, wird gestillt, dann wird der große wach und kommt wieder in das Bett zu uns. Schiebt uns an die Wand, und das Spiel geht von vorne los.

Das ging so lange, bis ich aus Verzweiflung entschieden hab, dass der Große wieder in seinem eigenen Zimmer in seinem Bett schlafen soll. Auch das hat er beim Einschlafen gut akzeptiert. Er schläft ein, Türe bleibt aber offen. Dann Nachts, gleiches Spiel wieder, er kommt, legt sich ins Bett und raubt mir und dem Kleinen jeglichen Platz. Egal wie groß das Bett ist, er schafft es uns wegzudrängen. Ich steh jetzt immer auf, und leg Ihn wieder in sein Bett, sobald er in das Zimmer kommt.

Jetzt sind wir soweit, dass der kleine alleine im Bett schläft und ich im Zimmer des Großen mit Ihm in seinem Bett.

Aber das ist einfach noch keine Lösung. jetzt spring ich nachts von einem Bett ins andere und das bestimmt 2-4 mal.

der kleine würd schon recht gut schlafen, und der große vereinnahmt mich total.

Ziel währe eigentlich dass der große (3,5 Jahre) nachts zumindest die längere zeit in seinem Zimmer bleibt. und wenn er aufwacht und zu mir kommt, ich ihn wieder in sein Bett legen kann ohne dass ich mit dazu muss.

hat jemand einen tipp?

1

Könntet ihr vielleicht Mama-Kleinkind und Papa-Großkind schlafen?
Oder Papa-Kleinkind und Mama-Großkind? Letzteres würde natürlich auf Dauer dazu führen, dass der Kleine nachts abgestillt wird.

Hast du mit deinem Großen geredet? Merkt er, dass er euch wegdrängt?

Wie ist es, wenn du zwischen ihn und dich ein Stillkissen legst? Vielleicht reicht eine Barriere?

2

Vielen Dank für deine Antwort.

Papa ist da nicht so begeistert. Er muss immer um 5:00 Uhr aufstehen. Aber evtl. könnten wir das mal im Urlaub probieren.

Der Große sagt immer er will nicht bei papa schlafen.

Der Kleine ist da gar keine Option, denn solange der nachts aufwacht und mehr Zuspruch braucht, und sei es nur dass er wieder in den Schlaf geschuckelt werden müsste, kann das mein Mann nicht übernehmen.

Ja, mit dem Großen habe ich auch schon geredet. Dann sagt er, dass er halt gern bei der Mama schläft. Oder er sagt, er will halt bei seinem kleinen Bruder schlafen, weil die Mama dort schläft... . Auch das mit dem Eigenen Bett würde er verstehen. er sagt sogar, dass er sich freut wenn er die gaaaaaanze nacht mal in seinem eigenen Zimmer im Bett bleibt. Aber spätestens in der nacht sind alle Versprechungen dahin. Einmal hat er es geschafft, dass er die längste zeit in seinem Bett blieb, da war er dann auch ganz stolz. Aber jetzt ist es fast noch schlimmer geworden, denn jetzt muss ich auch noch in seinem Bett liegen, ansonsten ... TOBSUCHTSANFALL!

Das mit der Stillkissenbarriere hab ich schon lange mal versucht. Da hat er sich dann darüber hinweg gearbeitet. Wenn ich Ihn dann wieder zurückgelegt hab, hat er wild um sich geschlagen, geschrieen und die restliche Nacht gejammert. Hatte sogar eimal einen Rausfallschutz zwischen uns gesteckt. hat auch nicht funktioniert.

Meine Eltern hatten immer Ihr Schlafzimmer abgesperrt als ich in dem Alter war. Es hat scheinbar funktioniert. Aber ich hab das schrecklich gefunden und denke heute noch immer daran. Ich hab dann als Kind angefangen mir die Kniekehlen aufzukratzen damit sie nachts die Schlafzimmertür aufgemacht haben, weil es ja dann um einen Notfall ging.

Oh Mann ich weis einfach nicht weiter. #kratz

3

Das ist echt doof.

Meine Große rutscht nachts auch oft zu mir und ich leg sie dann wieder ein Stück weg. Sie wird davon aber selten wach.

Wie sieht es aus, wenn nachts der Große und der Kleine nebeneinanderliegen? Nicht beim Einschlafen, aber nachts.

weitere Kommentare laden
4

Ja. Dein Mann schläft mit deinem größeren Kind in seinem Zimmer.

und du mit dem kleinen im Schlafzimmer....

5

Danke. Das werden wir mal versuchen.

6

Hallo!

Muss leider sagen, dass ich auch keine Idee habe. Mein kleiner Sohn ist nämlich auch so wie deiner und genauso alt. Im Juni wollte er plötzlich in seinem Zimmer schlafen (vorher Fam.bett, Beistellbett). Nach wenigen Wochen kam er jede Nacht zu uns ins Bett, sodass er jetzt wieder im Beistellbett schläft. Meist ist es gut so aber oft legt er sich dann trotzdem in die Mitte oder kuschelt sich penetrant auch an den Papa. Sonst meist nur an mich :-D

LG charlotte_n

7

ja, und das schlimme ist, er wacht nun fast öfter auf als der kleine. Jetzt würd der kleine endlich mal fast durchschlafen, dann ist der große wach und Quengelt die ganze Zeit... meist so lange bis er entweder den kleinen aufgeweckt hat, oder ich nachgebe.