Baby 14 Wochen und immer noch kein Rhytmus

Hallöche,

mein kleiner ist heute 14 Wochen jung!#verliebt

Ein absolut liebes ruhiges Baby, ich kann und darf mich nicht beschweren.

Aberrr...wir haben immer noch kein Rhtymus:-( und kann mich nie einrichten
Er geht abends ca. 21-23 Uhr ins Bett, gegen 2Uhr wird er gestillt dann kommt er wieder ca. 5-7Uhr, schläft weiter bis ca. 10.30 und dann...
danahj gibts kein Rhtymus....er ist immer wieder mal maximal für eine Stunde Wach lässt sich aber definitiv nicht länger ablenken und wird schon nach ner halben Stunde knatischig#schrei dann macht er unterm Tag immer kurze Nickerchen von 10 min - 1,5Stunden...Längere Mittagschläfchen so 2-3 Stunden gibts nicht. Ist das normal?

Wann sollte sich das denn endlich einspielen???
Er schläft auch neulich nur wenn ich mich dazu lege abends, sonst weint er weig wie wenn man ihm wehgetan hätte total beleidigt#schmoll

Bin schonmal auf eure Antworten gespannt:-)

1

Dein Baby isz ERST 14 Wochen, es braucht keinen Rhytmus..vorallem keinen nach der Uhr :-)

Meine Kleine ist 6 Monate, sie hat sich ihren Rhytmus sozusagen selbst erschaffen.

Ich zwinge sie zu nichts, bis auf das Schlafanzug Abends anziehen und früh auszieben ist kein Tag gleich.

Einen groben Rhytmus hat sie klar,aber nicht das ich jetzt die Uhr danach stellen könnte.

Also keine Panik. Einen Rhytmus kann man nicht lernen, das kommt von alleine :-)

Lg

2

Kann ich meiner Vorschreiberin nur zustimmen...
Das was dein Baby macht ist vollkommen normal...

3

Ok das beruhigt mich schon etwas !!! :)

4

Meine Maus ist exakt genauso alt. Ich musste gerade erst mal überlegen, aber ich glaube, einen Rhythmus haben wir auch nicht :-p

Vielleicht liegt es daran, dass es mein zweites Kind ist, aber ich erwarte gar keinen Rhythmus. Das einzige, das halbwegs regelmäßig abläuft, ist, dass sie abends zwischen 19:30 und 21:00 irgendwann in ihr Bettchen geht (kommt immer drauf an, wann sie abends Hunger bekommt) und irgendwann zwischen vier und sechs Uhr morgens wieder gestillt werden möchte.

Tagsüber ist es mal so und mal so und manchmal auch wieder anders ;-)

Es hängt einfach bei einem so kleinen Baby von so vielen Faktoren ab: Gehen wir raus, fahren wir einkaufen? Weckt sie der Große, muss sie mit zu einem Termin? Ist sie im Kinderwagen oder im Tuch oder hauptsächlich im Laufstall?

All das beeinflusst, wann, wie lange und wie intensiv sie schläft und damit auch wann, in welchen Abständen und welche Mengen sie trinkt.

Mein Rat: Vergiss' die Vorstellung von einem Rhythmus, nach dem man planen kann, dann ist alles entspannter :-)

LG
Christiane

5

Was für ein Rhythmus und der Daumen nach unten in deiner Überschrift..#kratz
Versteh manchmal nicht, was manche von so kleinen Menschlein erwarten.

17

Hallo!
Ich habe das bei meinem ersten Kind auch noch nicht so gewusst und vor allem viel zu sehr auf andere Menschen gehört!
Vor allem die ältere Generation ist häufig der Meinung, es wird viel zu viel Primborium gemacht.
So richtig entspannt bin ich jetzt auch erst bei meinem 3. Kind!

Gruß

weitere Kommentare laden
6

Wir haben seit kurzem einen Rhythmus, genau genommen seitdem mein Sohn 3 Mahlzeiten mit uns am Tisch isst - er ist 8,5 Monate alt. :)

7

Hallo,

meine Große bekam die Flasche und hatte erst einen Rythmus drin wo sie keine mehr bekam, mit ca 10 Mon

Die Kleine wird gestillt und ich weiß wann sie ca abends müde wird und sie ist knapp 4 Mon alt.

Manche haben früh einen Rythmus drin und manche später, mich stört das nicht.

LG wunschmama #baby * 16 Wochen alt

8

Also wir haben den Rhythmus das unsere Maus immer so gegen 21Uhr Bettfertig gemacht wird.Entweder baden oder waschen.Danach lege ich mich mit ihr ins Bett und stille sie bis sie schläft.Ihr Rhythmus ist es morgens gegen 7uhr wieder aufzuwachen????

9

hallo!
mein kleiner ist heute 17 wochen alt und wir haben schon länger einen groben rhythmus. stillen tagsüber alle 3 stunden. nach 1,5 - 2 std. wach sein ein schläfchen. davon 1 längeres (1,5 std. ca.) entweder vormittags oder mittags, 3 weitere so 30 min.
ins bett geht's so ca. 19.30-20.15 mit stillen und dann rausgehen (manchmal ist er noch wach, manchmal nicht). nachts meistens 0 und 4 uhr stillen, in einigen nächten auch 3-4 x (im schub, so wie heute nacht). aufstehen 7 uhr.
ich denke, es pendelt sich alles von alleine ein.
lg

10

Ich finde das normal. Beim ersten Kind hab ich krampfhaft versucht, einen Rhythmus reinzubringen - beim zweiten hab ich es gelassen und einfach jeden Tag so genommen wie er kommt. Damit ging es mir viel besser.

Wenn du abends nicht bei ihm beibst, hat er Angst. Dann ist Mama weg - nicht einfach nur im nächsten Zimmer, sondern weg, sie existiert nicht. Das macht ihm Angst, darum braucht er dich. Bleib bei ihm, es wird bald wieder anders.