Hi ihr,
weiß jemand warum das passiert?
Mein Sohn ist fast 9 Monate alt und wach schon seit seeeehr langer Zeit nach exakt 30 Minuten auf. Im Kinderwagen schläft er zum Glück mittlerweile wieder manchmal und egal wo wir sind, ob an einer lauten Straße oder in einer leisen Gassen: er wacht nach 30 Minuten auf.
Wenn er tagsüber in seinem Bett schläft, ist es das selbe Spiel. Nach 30 Minuten meldet er sich und seit einigen Wochen bekomme ich ihn dann auch nicht mehr zum Schlafen. Egal wie. Ob ich hingehe wenn er weint, oder schon wenn er anfängt zu wühlen, liegen lassen, streicheln, singen, Spieluhr, rausnehmen, tragen, Lichtchen an oder aus, nichts klappt. Woran liegt das? Dass er immer nach genau 30 Minuten nicht weiter schlafen will?
Aufwachen nach 30 Minuten
Ist bei meinem auch so, er ist 6Monate. Schläft deiner denn nachts gut?
Meiner schläft am Tag 4x 30 min und nachts seine 10h am Stück. Was stört dich denn an den Schlafphasen? ich finde sie normal.
Leider weiß ich nicht warum das passiert, aber uns geht es genauso. Seitdem er 5 Monate alt ist, schläft er exakt 30 Minuten und das 2 mal am Tag. Selbst wenn wir ihn für die Nacht hinlegen, wacht er nach 30 Minuten auf, setzt sich sofort hin. Da klappt es allerdings mit dem wieder hinlegen. Ist dein Baby nach dem Schläfchen fit oder immer noch müde ????
Ist bei meiner Kleinen - 6 Monate - auch so. Sie schläft 3 - 4 x am Tag 30 Minuten. Auch abends wacht sie nach 30 Minuten auf. Dann stille ich nochmal und sie schläft weiter (aber noch lange nicht durch!).
Kenne ich schon von meiner Großen.
Die Knirpse schaffen den Übergang zur Tiefschlafphase nicht, der nach ca. 30 - 40 Minuten stattfindet.
Meine Große hat sogar nur 2 x 30 Minuten am Tag geschlafen und war immer knatschig.
Die Kleine ist nach den Nickerchen fit und immer gut gelaunt.
Ich fände es natürlich schön, wenn sie mal länger schlafen würde und ich ein bisschen mehr Zeit für Haushalt etc. hätte.
Aber so ist es nun mal.
Bei meiner Großen hat sich das ca. mit einem Jahr geändert, als sie nur noch 1 x am Tag geschlafen hat, dann so 1 1/2 Stunden am Nachmittag. Aber selbst da ist sie oft noch kurz nach 30 Minuten aufgewacht, hat dann aber weiter geschlafen.
Der schlafzyklus eines babies dauert 30-45min, Dh sie wachen nach dieser Zeit auf, und schaffen es entweder alleine in den neuen Zyklus zu finden oder sie werden wach, hatten quasi einen cat nap.
Bei uns änderte sich das um die 5/6 mo rum, vorher konnte ich auch den Wecker danach stellen. Gemeinsames hinlegen im großen Bett nach den 30min hat meinem Sohn geholfen alleine schlafen zu können. Nach ein paar Wochen schlief er dann in seinem Bett einfach weiter.
Schläft dein Sohn alleine oder auf dem Arm ein? Wenn er auf dir einschläft, kann es sein dass er das dann wieder braucht, um in den Schlaf zurück zu finden.
Ansonsten wird mein Sohn heute mit 11 mo nur noch nach 30min wach, wenn er übermüdet ist. Bei Übermüdung passiert nämlich gerne das Gegenteil von langem, erholsamen schlaf. Oder dein Sohn könnte gerade seinen tagsschlaf ändern, in dem Alter sind wir von 3 auf 2 Nickerchen umgestiegen. Diese umgewöhnungsphase war auch immer schwierig.
Er schafft den Schlafphasenwechsel nicht. Seit wir den vormittagsschlaf nicht mehr haben ist bei uns das gleiche Problem. Bin nervlich auch echt durch. Abends klappt es. Mittags nach 30 min brüllerei. :(((
Bei uns seit über einem Jahr mittlerweile das gleiche Trauerspiel. Es ist zum verzweifeln. Und falls jetzt kluge Menschen sagen, dass die kleinen dann halt wieder fit sind, NEIN! Das ist ja das paradoxe...
doch, meine kleine IST fit nach diesen kurzen Nickerchen.
nur manchmal weint sie nach dem aufwachen, dann lässt sie sich aber auf dem arm auch wieder in den arm wiegen.
kommt aber nur sehr selten vor. sie braucht (leider) nicht mehr schlaf....
Das hätte ich auch gern! Sie ist noch nie ohne schreien aufgewacht. Sie ist einfach grundsätzlich müde, dauernd, immer, den ganzen Tag. Schaff ich es mal mich dazuzulegen und sie sofort zum weiterschlafen zu bringen, dann sieht man wie super gut gelaunt und ausgeschlafen sie ist.
Uns geht es genauso. Meiner ist 10 Monate und er ist nach dieser Zeit einfach nicht ausgeruht und so ungeheuer schwierig. Ich bin da Oft echt mürbe von und mir fehlt die Kraft. Es ist wirklich schwierig manchmal.. Uns hilft es wenn ich mich mit ihm gemeinsam hinlege, aber ich mache mir Sorgen das er dann gar nicht mehr alleine schlafen will. :(
Er schläft nachts auch noch bei uns. Das kizi ist im Obergeschoss und es zerreißt mich wenn ich daran denke das er bald oben schlafen soll. Aber ich denke er ist soweit und ich will ihm da nicht mit meinem Gefühl im Weg stehen. Aber ich liebe ihn so und hätte ihn am liebsten direkt bei mir im Bett. Aber er schläft in seinem und wird meist so gegen 5 Uhr unruhig und wird dann zu uns ins bett geholt und dann Kuscheln und schlummern wir noch bis Ca. 7 aber meist wird es früher.
Hallo Wintermaus,
wie schon in anderen Antworten, findet nach 30 min einen Schlafphasenwechsel? Es ist verschieden wie die Babys damit umgehen können, bei meinen ersten Sohn war das auch so beim zweiten ist es kein Thema. Schläft Dein Sohn alleine ein? Meiner ist nie von alleine eingeschlafen, ablegen war auch lange kein Thema er weinte dann kurz nach dem ablegen, was ihm geholfen hat ist die Nähe von mir, teilweise konnte ich mich dann entfernen.
In der Tragehilfe nach diesen 30 min liess er sich teilweise ablegen. Wenn ich ihn vorher versucht habe abzulegen wachte er müde auf und es wurde immer schwieriger ihn in den Schlaf zu begleiten.
Grüsse
Susa
Hey,
meine Kleine ist auch 9 Monate und hat auch diese 30-Minuten-Schlaf. Und das seit gut 4 Monaten... 1-2 Mal am Tag schläft sie ihre je 30 Minuten und fertig. Es gibt auch Tage, da beendet sie ihr Schläfchen bereits nach 10-20 Minuten.
Auch abends haben wir Tage, da meldet sie sich auch nach 30-45 Minuten wieder.
Mein Großer hat mich da wohl verwöhnt, der hat in dem Alter seine 2 Stunden mittags geschlafen.
Da kann man wohl nichts machen. Mal schauen ob sie das beibehält oder ob sie irgendwann doch etwas länger schläft. Dran glauben tu ich aber nicht.
LG erdbeerchen