Ab wann Mittagsschlaf und ab wann abends früher ins Bett?

Hallo zusammen,

mein Kleiner ist 8,5 Wochen alt. Tagsüber schläft er mittlerweile fast gar nicht mehr. Nur, wenn wir unterwegs sind im KiWa oder im Maxi Cosi. Ab und an auch mal kurz in meinen Armen. Am Abend ist er bis zu seiner letzten Flasche gegen 22:00/22:30 bei uns im Wohnzimmer, aber eben wach.

Nun ist meine Frage, ab wann man anfängt, die Kinder bewusst zum Mittagsschlaf und am Abend zu einer "normalen kindgerechten Zeit" ins Bett zu bringen.

Danke für eure Antworten und Meinungen :-)

1

...ab 8 Wochen ungefähr.

2

Wie hast du das dann gemacht? Wach ins Bett? Ohne Geschrei?

3

Ganz ohne Geschrei geht's nicht. Haben ihn hingelegt und wenn er geweint hat,haben wir ihn getröstet, sind aber immer wieder rausgegangen, wenn er sich beruhigt hat. Und das immer wieder. Klappt mal besser, mal schlechter, aber alles in allem klappt das gut.

weitere Kommentare laden
6

Gar nicht. Geschlafen hat mein Sohn immer dann, wenn er müde war. Das ist heute noch so. Mein Sohn ist eher eine Eule.

In den Schlaf habe ich ihn bis heute immer begleitet.

7

glaub so mit 10 wochen hat meiner immer schlechter bei uns im wohnzimmer geschlafen, man hat richtig gemerkt, dass er ab dem zeitpunkt mehr ruhe brauchte. hab dann angefangen ihn ins beistellbett zu legen. erst relativ spät (21/22 uhr) und dann hat sich aber automatisch seine immer noch aktuelle bettgehzeit (20uhr +-30min) eingependelt. am anfang konnte ich ihn hinlegen und mit viel geduld in den schlaf streicheln, daraus hat sich aber ziemlich schnell ein einschlafstillen entwickelt, das ist bis heute (6 monate) so. wach kann ich ihn gar nicht ins bett legen, da steht er nur an gitter.

einen mittagschlaf haben wir bis heute nicht. bis er so drei/vier monate war hat er sehr unregelmässig am tag geschlafen. dann hat sich ein rhythmus von zwei stunden wach-30 minuten schlafen entwickelt. da kommen dann meistens drei manchmal vier schläfchen am tag zusammen, nicht zwingend am mittag.

8

Hey :)
Ich würde sagen, das hängt vom kind ab. Wenn du merkst, dass er abends zu einer bestimmten Zeit unruhig wird, legst du ihn hin. Bei uns war es so mit ca 6-8 Wochen, dass sie 6 Stunden am Stück geschlafen hat und tagsüber immer weniger. Dann ist sie zb um 8 uhr eingeschlafen und erst wieder um 1 oder 2 wach geworden, dann nochmal um 4 oder 5. Irgendwann nur noch um 3 oder 4 und mit ca 3 monaten hat sie 12 Stunden durch geschlafen.

Es ist jetzt aber nicht so dass wir sie um eine bestimmte Zeit hinlegen, sondern einfach wenn wir merken dass sie müde wird. Das ist meistens zwischen 8 und 9, manchmal schon um 7, manchmal erst um 10.
Einen festen mittagsschlaf gibt es auch nicht. Sie schläft über den Tag verteilt nur ca ne stunde, manchmal 2x 30 Minuten, manchmal 3x 20 ungefähr, dann wenn sie müde ist.

M.E. bringt es nichts, ein baby hinzulegen, weil es gerade eine "kindgerechte" Zeit ist - was nützt es, wenn das baby noch total wach oder bereits über den Punkt ist?
Richte dich nach deinem baby, es wird dir schon zeigen wenn es müde ist :)

9

Hallo, der Mittagsschlaf kam so mit elf Monaten. Mit einem jahr schläft sie auch nur noch mittags und geht abends zeitig ins Bett
Davor hat sie seht unregelmäßig geschlafen.

Lg

10

Wir habem mit ungefähr 12 wochen angefangen sie abends zu einer christlichen Zeit ins Bett zu bringen.
Bis dahin hat sie bei uns im Wohnzimmer geschlafen bis wir ins Bett gingen.
Ich hab dann aber gemerkt, dass sie nicht mehr gut zur Ruhe findet und nicht mehr gut schläft, dann haben wir eben angefangen sie ins Bett zubringen zwischen 19 und 20 Uhr.

Mittagsschlaf ging irgendwann automatisch. Als kleines Baby schlief sie einfach ein wenn sie müde war, egal wo, wann, usw.

ne zeitlang schlief sie immer beim spazieren gehen im Wagen. Ich hab dann irgendwann einfach gemerkt, dass sie unheimlich müde ist aber nicht "von selber" schläft, da habe ich dann angefangen sie bewußt mittags hinzulegen. Ich glaube das war so mit 8 Monaten ungefähr.

11

Ich würde das komplett vom jeweiligen Kind abhängig machen und es dann hinlegen, wenn es müde ist und wenn nicht, dann eben nicht ;-) Ein waches Kind hinlegen, bringt oft nichts und Schlafrhythmen sind von Mensch zu Mensch und daher auch von Kind zu Kind unterschiedlich. Du gehst ja auch ins Bett, wenn du müde bist und nicht zu genau der gleichen Uhrzeit wie alle deine Freundinnen ;-)
Mein Kleiner schläft tagsüber zB total viel, wenn ich das mit deinem vergleiche! Bestimmt insgesamt so 4-5 Std. Und trotzdem schläft er auch nachts gut. Also total unterschiedlich :-)
LG