Ab wann haben eure kleinen im eigenen Zimmer geschlafen und warum..

Die Frage steht ja schon oben. Meiner ist nun 10 Monate und es gruselt mich davor das er bald in sein eigenes Zimmer umziehen soll, darf.. Wie auch immer man das sehen will. LG

1

Mein Sohn ist etwas über 2,5 und schlummert gerade friedlich neben mir.
Den Zeitpunkt des Umzuges bestimmen wir gemeinsam.

2

Unser Sohn wurde mit 5,5 Monaten in sein Zimmer ausquartiert.

Gründe: .1. Die Wiege wurde viel zu eng und 2. Er ist sehr Geräusche empfindlich gewesen weswegen er schnell wach wurde.

Hat seit der ersten Nacht super geklappt. Er wird jetzt bald 13 Monate alt.

LG Aysun

3

Mit 8 Wochen. Sie ist ständig durch uns aufgewacht und umgekehrt auch! Jetzt schläft sie in ihrem Zimmer eine Tür weiter von uns ...

4

Mit etwas über 4 Monaten. Sie hat bereits mit 3 monaten durchgeschlafen, der Stubenwagen wird immer enger und wir wollten sie erst ans neue Zimmer, später dann ans neue bett gewöhnen, damit es nicht zuviel neues auf einmal wird.
Es klappt super, sie schläft weiterhin durch und das Schlafzimmer liegt direkt nebenan, sodass ich sofort höre wenn sie wach ist.

5

Meine Maus hat ab der ersten Nacht in ihrem Zimmer und Bett geschlafen.
1. weil wir im Schlazi keinen Platz für ein Beistellbett hatten
2. weil sie nicht bei uns im Bett schlafen sollte (Angst und Unruhe)
3. weil ich sonst kein Auge zu getan hätte

Sie schlief von Anfang an super, kam nur 1-2 mal pro Nacht (das Aufstehen war für mich kein Problem) und hat ab der 8. Woche von 20 bis 6 Uhr durchgeschlafen.
Heute ist sie 3,5 Jahre alt und schläft immer noch super durch. Sie geht gern ins Bett. Wenn sie müde ist, geht sie einfach in ihr Zimmer und legt sich hin.

Sie macht auch heute noch Mittagsschlaf von 12 bis 15 Uhr. Den braucht sie auch. Abends geht sie immer noch um 20 Uhr ins Bett und schläft bis ca. 6 / 6.30 Uhr.

Würde es beim 2. Kind wieder so machen.

LG

6

Mit 8 Wochen...

Das hat sich eigentlich ganz zufällig ergeben. Er war immer sehr laut nachts, hat rumgepresst und die schrägsten Töne von sich gegeben. Außerdem war er sehr empfindlich und ist jedesmal, wenn sich einer von uns nur gedreht hat, aufgewacht.

Haben ihn dann mal testweise im eigenen Zimmer schlafen lassen und sofort waren die Nächte viel entspannter und er schlief 5-6 Stunden am Stück (davor bei uns höchstens 2-3 Stunden). Haben es dann dabei belassen und es funktioniert wunderbar bei uns.

7

7 Monate. Vorher hatten wir Familienbett und ich musste 1x nachts stillen. Dann hat sie aber Abendbrei gut gegessen und ich hatte das Gefühl, dass sie nur aus Gewohnheit nuckelt und nicht aus Hunger. Außerdem schlief sie unruhig und hat mich oft getreten. Da hab ich sie einfach "rausgeworfen". In ihr eigenes Zimmer/Bett. Und seitdem schlief sich durch. Ging ganz einfach; sie hatte aber auch keine anstrengende Phase zu der Zeit.

8

Unser Sohn ist mit etwa 15 Monaten komplett umgezogen. Die ersten 8 Monate hat er im Beistellbett geschlafen. Das folgende Gitterbett kam zwar schnell in sein Zimmer, aber eigentlich nur bis er das erste Mal wach wurde, er war ein schlechter und sehr mobiler Schläfer und spätestens nach 3 Stunden kam er in unser Bett, ich bin da auch ins Bett. Das ging lange sehr gut so. Dann mit 15 Monaten war es uns allen zu eng, unser Sohn brauchte Platz und wollte nachts nicht angefasst werden. Somit kam er in sein Zimmer, das Bett abgeschafft, dafür zwei Matratzen und innerhalb von drei Nächten hat er durchgeschlafen. Ab und zu schläft einer bei ihm oder er bei uns...wenn er krank ist, stark zahnt oder was anderes hat, dann hilft ihm der Körperkontakt.

9

Als sie 5 1/2 Monate alt war. Zudem Zeitpunkt konnte sie sich drehen und robben und ist einmal vom Beistellbett ins Ehebett und dann rausgepurzelt. Sie vorher schon einige male Mittagsschlaf in ihrem Zimmer gemacht und es klappte von vorne herein gut.

Sie schläft allerdings auch durch.

Ich finde es herrlich, dass man nicht mehr im Schlafzimmer rumschleichen muss und auch mal wieder Fernsehen zum Einschlafen gucken kann.