Hilfe, Baby 5 Monate schläft nachts nicht mehr

Hallo,
mein Baby schläft nachts seit ca 3 Wochen nicht mehr. Abends gegen 21 Uhr ist er müde und ich trage ihn in den Schlaf und lege mich auch noch neben ihn. Er schläft dann im Beistellbett bis ca 23/23.30. und das wars. Er trinkt dann und ist wach, tobt, trampelt. Um 2/3 Uhr die nächste Milch, bei der er manchmal für ein paar Minuten wegschlummert. Dann tobt er weiter bis um 6 Uhr. Oder ich muss ihn tragen, damit er mit seinem Quieken die anderen nicht weckt. Wieder eine Milch. Ich mache die beiden Großen dann fertig.

Tagsüber (einmal jetzt und einmal mittags) schläft er eine Stunde.
Bei wem kann ich Hilfe bekommen??? Ich habe seit 3 Wochen keine Nacht mehr als 2 Stunden insgesamt geschlafen.
Hilfe!!!!

1

Bedeutet das ernsthaft dass er in 24 Stunden circa 6 Stunden schläft?????

2

Hallo,
ja leider. Insgesamt mit vielen Unterbrechungen sind es 6, manchmal auch 7 Stunden. Er ist aber relativ gut gelaunt dafür. Aber es ist tatsächlich so wenig, sonst wären wir nicht so verzweifelt.
Wir haben morgen deswegen auch nochmal einen Termin beim Kinderarzt. Die Hebamme ist auch ratlos. Sie hat mir noch Globulis empfohlen, die die Apotheke aber erst morgen hat.

3

Wow krass. Ich hab leider keinen Rat. Ich fühle mit dir. SchlafEntzug ist die reinste Folter.

4

solche nächte kenn ich. aber 3 wochen am stück nicht.

du arme! das muss die hölle sein.
mein kleiner war schon immer ein gaaanz schlechter schläfer.
die ersten drei monate waren es die koliken, danach hat ihn seine schnelle entwicklung ( motorischer frühstarter) den schlaf geraubt. da wurde nächtelang erst das drehen und dann das robben geübt und ich lag wie ein zombie daneben und musste ihn davon abhalten aus dem bett zu fallen.
als er fünf monate war und auch nächtelang randaliert und dazwischen dauergestillt hat, hat meine hebamme mir ziemlich eindringlich geraten ihn auszuquartieren in sein eigenes zimmer und ihn da so lange er nicht weint machen zu lassen.

schweren herzens hab ich das gemacht und es hat mir tatsächlich kurzfristig ein paar ruhigere nächte gebracht. wäre das vllt. was für euch?
mittlerweile ist er 6,5 monate und bis zum ersten stillen, wenn ich auch im bett liegt schläft er immer noch im eigenen zimmer. aber irgendwann schläft er dort nicht mehr weiter und er kommt zu mir ins bett.
aktuell hat sich das randaliere, spielen und toben in ein rumgewälze gewandelt. so zwischen eins und drei fängt es meistens an. er wälzt sich non-stop durchs bett, rudert und strampelt dabei oft wie wild. erst ist er wach und verfällt dann aber in einen halbschlaf. vorteil ist ich kann einfach daneben liegen und immer mal wieder eindösen. bis ich wieder gekratzt oder gehauen werde oder mein bauch als kissen getestet wird, oder einfach weil er mal wieder hunger hat.

ich hab echt vieles durch und probiert, aber einfach keinen wirklichen grund und zusammenhang gefunden.
hab gemerkt, dass es mir immer dann ganz gut damit geht, wenn ich einfach akzeptiere, dass er schlecht und wenig schläft. das geht aber leider nicht immer und dann zerbreche ich mir den kopf, was ich noch machen oder ändern könnte.
schade finde ich, dass man einfach viele dinge nicht mehr so geniessen kann, weil man ständig müde ist. zudem überfordern mich mittlerweile situation, wie mit mehr als zwei leuten am tisch sitzen und ein gespräch führen. in 5,5 monaten muss ich wieder arbeiten. bis dahin muss sich was ändern.

ich kann dir keinen ultimativen ratschlag geben, aber du bist nicht ganz allein.

5

Hallo,
Danke für Deine Antwort!!!! Nicht alleine zu sein, tröstet mich etwas, auch wenn es für Dich ja auch schlimm ist.
Im eigenen Zimmer ist es auch nicht besser...er quietscht und tobt und irgendwann ruft er dann auch, weil er sich wohl alleine fühlt. Außerdem muss ich ihn ja ruhig halten, sonst sind seine großen Schwestern auch wach. Unser Haus ist sehr hellhörig.
Mit den Globulis der Hebamme ist aber etwas Ruhe eingekehrt. Er schläft manchmal nach dem Trinken wieder ein und wenn nicht, tobt er nicht mehr ganz so arg.
Ich drücke Dir (und mir ;-)) die Daumen, dass es bald besser wird.