Ab wann haben eure babys allein in den Schlaf gefunden?

Hallo :)

Frage steht ja schon oben :)

Ab wann konntet ihr eure kleinen ins Bett legen wenn sie müde waren?? Mein kleiner fast 6 Wochen muss für jedes Schläfchen erst ne Stunde getragen werden.. tag und Nacht!! und wenn er dann schläft kann ich ihn trotzdem nicht ablegen weil er sofort wieder wach wird..

4

Meine wird mit 4 Jahren noch in den Schlaf begleitet meistens... So richtig allein eingeschlafen das erste mal mit mehr als 2...

Dein Baby ist erst 6 Wochen... Es kennt nur gaaaaaanz innige Nähe aus deinem Bauch... Genieße es, die Zeit geht so Ultra schnell Rum... Mit 18 wollen sie nicht mehr kuscheln

1

Erst mal will ich dir Mut zu sprechen: Es geht vorbei, wirklich!
So war das bei uns auch. Ganz allein hat es unser Kleiner mit 6 Monaten geschafft und dann auch wirklich wie im Bilderbuch (Abendlied, hinlegen, fertig).
Vorher schlief er tagsüber im Kinderwagen und ich habe ihn zum Einschlafen geschunkelt und nachts hatte ich ein Beistellbettchen. So hat es bei uns gut geklappt.
Ich drück dir die Daumen, dass es bei dir auch bald soweit ist.

2

Hallo #winke
unser Kleinkind, hat mit etwa 1 1/2 Jahren allein in den Schlaf gefunden.
Wir lesen vorher immer noch eine Geschichte und er dann noch Benjamin Blümchen. Dabei schläft er dann ein.

LG bellis

3

Bei uns klappt es, seit er 10 Wochen ist immer mal wieder.

Gestern Abend ZB habe ich ihn wach und Bett gelegt, Geschichte vorgelesen und dann die Spieluhr angemacht und er war noch wach, als ich aus dem Zimmer ging und ist dann eingeschlafen. Heute nachmittag ist er alleine auf seiner krabbeldecke eingeschlafen und sonst schläft er tagsüber auch oft nur mit händchenhalten binnen 10 min ein.

Abends ist es unterschiedlich. Mal alleine, mal mit Händchen halten oder Wange streicheln und selten mal mit in den Schlaf tragen/schaukeln.

LG

5

Mein Sohn ist 2,5 und wird noch in den Schlaf begleitet. Das solange,,wie er es braucht.
Ich habe nur darauf geschaut, dass ich mir etwas suche, dass ich auch eben bereit war, lange zu machen.
Bei mir war das stillen. Seit ein paar Monaten ist es vorlesen und kuscheln.

6

Mit lieben grüßen aus dem Kleinkindforum flüstere ich ganz still und leise, dass mein Sohn es bis heute nicht kann und auch nicht muss.
Einzig beim Autofahren, wenn er mindestens 9 Stunden am Stück wach war funktioniert das ab und zu ;-)

7

Babies? Gar nicht. Mittlerweile der dritte. Der erste ist mit etwa 3 Jahren alleine eingeschlafen, der zweite nimmt seit er 2 1/4 ist als Brustersatz die Flasche und schläft seither ohne mich ein und der Kleine ist erst 7,5 Monate und wird einschlafgestillt. Tag und Nacht (außer er schläft von sich aus im Wagen oder Auto ein). Alle drei haben sich immer von selbst von der Brust gelöst, wenn sie genug genuckelt hatten und dann ihre Zeit geschlafen und sie lagen schon im Bett und ich brauchte sie nicht abzulegen (was häufig mit aufwachen verbunden ist). Der Kleine schläft bei mir, das Beistellbett habe ich nur beim ersten genutzt, der Mittlere hat mir sofort klar gemacht, dass er meine unmittelbare Nähe beim Schlafen wünscht und beim Kleinen hab ich´s gar nicht mehr anders probiert. Dadurch entfällt das lästige Aufstehen nachts. Die Nächte sind wirklich entspannt dadurch und Schlafen an sich überhaupt kein Thema. Mir kommt es komisch vor, von einem so kleinen Kind verlangen zu wollen, dass es alleine im Bett liegt und einschläft.

8

Hm, jetzt wo ich mal so drüber nachdenke und vor allem lese, was ihr anderen so schreibt... Eigentlich klappt das bei uns seit dem ersten Tag. Er wird gestillt (entweder auf dem Sofa oder liegend im Elternbett), dann leg ich ihn wach rüber ins Beistellbettchen, mach ich ihm sein farbwechselndes Nachtlicht (von Ikea, ich liebe diese Teile!#verliebt ) und das Babyfon an, es gibt noch ein Lalelu, ein paar Küsschen und "Ich-hab-dich-liebs" und dann geh ich raus. Übers Babyfon hören wir ihn immer noch ne Weile "erzählen" und dann schläft er irgendwann ein. Meist so nach 10-15 Minuten.
Oft schläft er auch bei uns im Wohnzimmer in seiner Sofakuschelecke ein und wir lassen ihn dann, bis er das erste Mal wach wird und stillen will, bei uns. Noch stören ihn unsere Geräusche (Fernseher, Tippen auf dem Laptop:-p) nicht.

Mir ist aber bewusst, dass das nicht immer so bleiben muss. Ich glaube, so um die 5./6. Lebenswoche rum hatten wir auch mal ein, zwei Abende, an denen mein Mann oder ich sehr lange bei ihm geblieben sind, weil er nicht allein in den Schlaf gefunden hat. Muss der erste Schub gewesen sein. Vom zweiten Schub haben wir diesbezüglich nix mitbekommen. Nun steht bald der dritte an, mal sehen, wie es da wird.

LG
gundel+Babyäffchen (10 Wochen alt)

9

Tagsüber ist es übrigens ähnlich. Er schläft oft in seiner Sofaecke beim Aus-dem-Fenster-schauen ein. Aber zu keinen festen Zeiten. Und manchmal nur 10 Minuten, manchmal für ne Stunde.

Natürlich verbringt er aber die meiste Zeit des Tages auf mir oder meinem Mann und schläft dann auch mal auf uns ein. Beim Weglegen wird er dann meistens wach. Im Kinderwagen oder in der Mei Tai schläft er eigentlich IMMER sofort ein.

10

Unser Großer ist 3,5 und schafft es heute (bis auf immer mal wieder Glückstreffer oder kurz andauernden Phasen) nicht ohne, dass jemand dabei liegt/sitzt alleine einzuschalfen. Das Rumtragen oder Stillen als Baby haben wir dann irgendwann (mit einigen schrecklichen Abenden) in daneben liegen und kuscheln umgewandelt. In den ersten Wochen hat er eigentlich nur mit Körperkontakt geschlafen. Also hab ich mich so bald er eingeschlafen war, vorsichtig ins Bett oder auf den Sofa gelegt und ihn auf meinem Bauch schlafen lassen. Irgendwann hat er dann besser/tiefer geschlafen und ich konnte ihn tatsächlich nach dem Einschlafen ablegen. Was immer ging/bis heute geht ist Schlafen im Auto und früher auch im Kinderwagen.

Unsere Tochter ist 4 Monate und schläft seit dem ersten Tag in 90% der Fälle einfach ein, wenn man sie irgendwo hinlegt und sie müde ist. Vielleicht muss ich noch 1 oder 2 Mal hin und ihr wieder den Schnuller geben oder die Spieluhr wieder aufziehen. Sie schläft auch so einfach auf der Spieldecke ein. Bei meinem Großen hab ich immer gar nicht glauben können, dass es solche Kinder sind.

lgj