Hallo ihr Lieben, gibt's unter euch auch Mamis, die einen Schlafsack ablehnen? Ich favorisiere ein klassisches, nicht zu flaches Kissen und eine Mikrofaserdecke, mit dieser versorgt schläft mein Sohn - nun genau 6 Monate alt- genau richtig temperiert. Wer von euch handhabt das ähnlich trotz Vorgaben, was Vorsichtsmaßnahmen bezüglich plötzlichen Kindstod betrifft?
Wer mag auch keinen Schlafsack für sein Baby und benutzt eine normale Decke plus Kopfkissen?
Hallo Unser kleiner ist 5 Wochen alt und schläft von Anfang an mit Decke allerdings ohne Kissen. Im Krankenhaus gab es nur Decken und dann haben wir das so weiter geführt. Warum sollte ich nach 4 Tagen plötzlich einen Schlafsack nehmen?!
Liebe Grüße Jana
Huhu :) wir benutzen ne dünne kuscheldecke oder sie liegt halt nachts mit unter meiner. Kissen liegr sie meißt auch mit auf meinem. In ihrem bett ist kein kissen :) ich find schlafsäcke super praktisch weil die decke nie da bleibt wo sie soll. Aber unsere maus hasst den schlafsack :)
Meine Maus mag noch nicht in ihrem Bett liegen, also schläft sie immer neben mir. Ich wickel sie dann vorher in eine Puckdecke, die sich dann eh aber im Laufe der Nacht irgendwie auflöst. Ich achte aber darauf, dass sie nicht mit auf dem Kissen liegt. Würde sie in ihrem Bett schlafen, würde ich sie nur in einem Schlafsack schlafen lassen.
Wie mobil ist denn dein Kind schon? Wegen SIDS haben wir uns weniger Gedanken gemacht, ich fände es nur sehr nervig, nachts ständig zum Kind rennen zu müssen, weil es sich frei gestrampelt hat und nun friert. Vor allem jetzt im Winter.
Tagsüber hat mein Sohn seit Geburt nur mit Decke geschlafen, tagsüber ist es aber im Winter auch nicht so kühl und man hat ggf die Heizung im Kizi an.
Mein Sohn bekommt nachts eine Decke, wenn er sich selbst wieder zu decken kann. Kissen hat er, seit dem er ein Jahr alt ist.
Also meine Kleine hat anfangs auch mit einer Decke geschlafen, da die Schlafsäcke viel zu groß waren. Danach bin ich aber auf Schlafsack umgestiegen. Am Anfang strampeln die Kleinen ja auch noch nicht, deswegen werden die im Krankenhaus auch in eine Decke gewickelt ....
Aber meine strampelt so wild. Hatte sie mittags anfangs neben mir auf dem Sofa mit Decke, die sie sich regelmäßig übers ganze Gesicht gezogen hätte, wenn ich die nicht wieder zurück getan hätte. Und nachts wäre es das selbe, die strampelt gerne rum....somit ist das für uns nichts.
Meine Tochter hasst es eingeengt zu sein und daher war der Schlafsackversuch auch entsprechend gescheitert. Ich zwinge sie auch nicht weiter, wofür? Sie schläft seit fast 11 Monaten mit Decke und mit zunehmender Mobilität wurde die Decke am Bett mit Klemmen befestigt, dass sie sich nicht freistrampeln kann :)
Huhu...
Habe bei Lotta 3, 4 mal nen Schlafsack probiert... sie hat es aber nie gemocht.. also hat sie eigentlich auch immer mit Decke geschlafen.. hatte auch nie Angst um sie.
LG
was spricht gegen Schlafsäcke-? Für mich gibts nix anderes, zum einen, weil Babys definitiv kein Kopfkissen brauchen, zweitens weil es mir zu gefährlich ist. spätestens wenn die Kleinen sich drehen anfangen, möchte ich das Risiko Kopfkissen nicht eingehen