Wie definiert ihr Durchschlafen?

Hallo,

Ich bin auf die Frage gekommen, weil ich schon mehrere Ansichten darüber gehört habe und wollte euch einfach mal fragen. Es geht dabei um EURE Ansicht und nicht, ob das tatsächlich stimmt, was andere sagen.

Als meine Tochter 7 Wochen alt war, fing sie an, durchzuschlafen (für mich). Das war anfangs von 1/2 Uhr bis frühs 7/8 Uhr. Meine Mutter allerdings sieht das anders und meint, durchschlafen wäre die ganze Nacht, ab Ca. 22-24 Uhr bis morgens. Ich habe mich aber nicht beirren lassen, sie hat vom einschlafen abends nunmal bis morgens ohne große Unterbrechung geschlafen, also ist das für mich durchschlafen.
Es wurde dann auch immer früher, man konnte sie langsam 22/23 Uhr hinlegen und sie schlief immernoch bis 7/8 Uhr. Es gab dann auch eine Zeit, wo sie 20/21 schlief und das war einfach toll.

Die Kinder meiner Schwester schlafen meist 19 Uhr bis morgens 6/7/8 Uhr, was ich auch gut fände, aber so bin ich schon glücklich.

Zur Zeit schläft sie wieder später, so 22 Uhr bis morgens 8/8.30 Uhr.

Nun habe ich auch schon gehört, das andere sagen, das Kind schläft nachts 4 Stunden, also schläft es durch. Oder es wird 1-2x gestillt pro Nacht und schläft dann durch. Das ist für mich kein Durchschlafen. Wie gesagt, für mich.

Wie definiert ihr durchschlafen?

Ich muss noch sagen, das meine Tochter nachts trotzdem kurz aufwacht um ihren Nuckel zu suchen. Aber sie braucht nichts essen, möchte nicht spielen und schläft sofort wieder ein.

Erwachsene schlafen ja auch nicht Non stop durch.

LG

1

Für mich hat mein Sohn damals mit etwa einem halben Jahr angefangen durchzuschlafen. Er hat dann so seine sechs Stunden am Stück geschlafen, ohne dazwischen stundenlang wach zu werden. Ich habe es auch unabhängig von der Uhrzeit gesehen, da es mir ziemlich egal war, ob er um 20 Uhr oder erst um 24 Uhr eingeschlafen ist. Tendenziell war das eher gegen 24 Uhr, da er damals noch gut zwei Schläfchen am Tag brauchte.

Kurze Wachphasen für ein Fläschchen habe ich ebenfalls nicht als Unterbrechung gesehen.

2

Für mich bedeutet durchschlafen 8 Stunden aufwärts ohne Nahrungsaufnahme oder längere Wachphasen. Also kurz nörgeln, Schnuller rein, weiter schlafen klammer ich an dieser Stelle auch aus.

Meine Tochter hatte das mit 7 Wochen regelmäßig gemacht.

Mein Sohn ist nun über 6 Monate alt und noch weit davon entfernt. Er hat zwar nachts durchaus Schlafphasen von 6+ Stunden ohne Aufwachen, aber da diese so liegen, dass mein eigener Nachtschlaf unterbrochen wird, kann ich nicht von durchschlafen sprechen. Die meisten Nächte wird er gar nicht richtig wach, sondern quängelt so lange, bis ich ihn anlege und trinkt dann irgendwie im Schlaf. Die Augen gehen dabei nie auf. Aber da mein Schlaf zu einem ungünstigen Zeitpunkt unterbrochen wird (ich selbst also noch keine 6+ Stunden am Stück schlafen konnte), fühlt es sich für mich nicht wie durchschlafen an.

Unsere Tochter ist die ersten Monate allerdings auch erst viel später ins Bett und hat dann erst mit der Zeit den Nachtschlaf immer früher gestartet. Durch die Große ist unser Abend aber so ritualisiert, dass der Kleine halt im Vergleich zu seiner Schwester damals schon viel früher ins Bett geht.

3

Hallo.

Durchschlafen bedeutet für mich, dass ich abends ins Bett gehe und nachts nicht geweckt werde bis morgens. D.h. aber auch kein nuckel einstecken, stillen bzw Flasche geben oder kurz trösten.
Nur weil meine Kleine nachts beim stillen die Augen nicht öffnet und direkt weiter schläft, wird mein Schlaf aber trotzdem unterbrochen und gestört. Also fühlt es sich für mich auch nicht nach durchschlafen an.

Theoretisch würde sie ja dann von 7-5/6 Uhr durchschlafen. Sie stillt aber 3-4 mal... Also wenn ich gefragt werde, sag ich nein.

LG,
Enelya

4

Für mich schläft unsere Tochter durch seit sie um 20 Uhr ins Bett geht und höchstens 2-4 mal in der Nacht den nucki braucht. Das geht im Halbschlaf. Aufstehen tun wir dann gemeinsam um 9.

Zu Zeiten wo sie um 23 Uhr und um 5 Uhr getrunken hat war das für mich kein durchschlafen, obwohl 6 Stunden dazwischen waren. Vielleicht weil ich fürs fläschen in die Küche gehen musste ;-)

5

Schon erstaunlich, wie unterschiedlich das gesehen wird :-)

Aber wenn man davon ausgeht, das jeder Mensch mal wach wird (nicht nur für Nuckel), dann schläft niemand so richtig durch. Es wird ja oft vergessen, das man mal kurz wach war.

Das man Still - oder Flaschenpausen trotzdem zum Durchschlafen zählt, kann ich nicht unbedingt nachvollziehen. Aber es ist eben reine Definitionssache :-).

6

"... ein Baby schläft durch, wenn es fünf bis sechs Stunden am Stück ohne Unterbrechung schläft..."

http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/Definition-Durchschlafen_9687.htm

Wenn ich es so sehen würde, das mein Kind durchschläft weil ICH die ganze Nacht nicht von ihm geweckt werde, dann hab ich in den letzten 3,5 Jahren vielleicht 4 Wochen durchgeschlafen :-(

Wir hatten bis zu 6 Monate 2h stillen (Tag & Nacht) und ich war echt sehr froh als er nach dem abstillen "nurnoch" 2 Flaschen nachts wollte ;-)

VG