Einschlafstillen - Wie ins niedrige Bett schlafend ablegen o. Alternative zu Gitterbett?

Hallo,

unsere Tochter (9 Monate) wird seit Geburt abends in den Schlaf gestillt. Ich sitze mit ihr aufm Sofa, stille in der Wiegehaltung und lege sie dann so schlafend in ihr Bett. Bisher war das kein Problem, weil der Boden vom Gitterbett ganz oben war. Nun wird sie aber mobiler und bald müssen wir den Boden tiefer stellen. Nun frage ich mich, wie soll ich sie dann noch schlafend in ihr Bett bekommen?

Alternative Familienbett kommt nicht in Frage da wir ein Wasserbett haben.

Eine Diskussion über Einschlafstillen abgewöhnen bitte ich zu unterlassen. Unsere Tochter kann aktuell nur so abends einschlafen.

Ich freue mich sehr über eure Erfahrungen und Tipps dazu.

1

Also ich sehe das Problem Grade nicht so? Kannst du sie danach nicht trotzdem ablegen? Oder meinst du sie wird dann wach?

2

Wenn sie mit dem Kopf in meiner Armbeuge liegt kann ich sie so nicht ablegen da meine Arme dafür zu kurz sind. Der Kopf würde mir auch runter rutschen. Das heißt ich muss sie hoch nehmen das ich sie ablegen kann wenn der Kopf in meiner Hand und die andere Hand an ihrem Po ist. Beim hoch nehmen wird sie bereits wach und beim ablegen auch wegen der freien Beweglichkeit der arme.

3

Dann stille sie doch in einem Tuch. Ich versuche es mal zu erklären. Ich habe hier einfach ein großes Stofftuch das knote ich auf dem Rücken zusammen. Das Tuch ist so breit, dass unser kleiner richtig wie in einer Hängematte liegt. So könntest du dein Baby ja ablegen ohne dass der Kontakt unterbrochen wird.

Wenn das jetzt zu umständlich war mache ich ein Bild und lade es hoch.

weitere Kommentare laden
6

Hi,

ist es denn eine Alternative bei euch im Bett zu stillen zum Einschlafen und dann rüber zu legen?
Ich stille im liegen im Ehebett, warte nach dem Einschlafen ca 15 Minuten und dann kann ich ihn rüber legen. Eine Hand unter den Kopf , eine beim Popo, dann hoch und beim Ablegen erst die Beine und dann ganz langsam den Körper. Beim runterlegen so lange Körperkontakt wie möglich, also ganz weit runter beugen.
Ich habe das Bett auf der vorletzten Stufe, muss ja nicht gleich ganz runter, so kann er auch nicht rausfallen, wenn er sich ins Bett stellt.

LG

chaossid

10

Im Liegen stillen kommen wir beide nicht ganz so mit klar wenn sie ihren Schlafsack an hat. Da findet sie ewig nicht zur Ruhe. Tut sich schwer mit Schlafsack auf die Seite zu drehen. Und durchs Wasserbett würde sie aufwachen wenn ich mich bewege...

12

Okay das mit dem Wasserbett ist natürlich was.

Wie weit machst du denn das Bett runter, zieht sie sich schon im Stehen hoch mit Schlafsack?

weiteren Kommentar laden
7

Hallo,

hast du ein Problem damit, Wenn sie auf einem Kissen liegen würde?
Das hat bei uns ganz gut geklappt, weil das Ablegen sonst egal wie lange ich gewartet habe nicht möglich war.
Durch das Kissen lag unser Sohn die ganze Zeit auf einer Unterlage und hat weniger mitbekommen, dass die Bewegungsfreiheit größer wurde.

Gruß Nina mit Noah 11,5 Monate

11

Habt ihr das Kissen beim schlafen auch unter ihm liegen lassen? Da hätte ich ehrlich gesagt Angst...

16

Ja haben wir. Anfangs hab ich ganz oft geschaut und wir haben ein babyphone mit Kamera , aber er hat sich nie mit dem Gesicht ins Kissen gedrückt.

Das ist aber wie mit den Kindern, die von Anfang an ein Tuch im Gesicht haben wollen, da muss man nach seinem eigenen Gefühl gehen.
Ansonsten kannst du aber ja auch ein kleines Kissen nehmen, dass du dann auch vorsichtig unter ihm weg ziehen kannst.

15

Hallo,

ich kann deine Bedenken verstehen. Wir haben auch so einen kleinen -ichmerkewenndumichinsbettlegst- und als ich das Bett tief gestellt habe, ist er auch permanent munter geworden. Auch er wurde und wird auch noch zum Einschlafen und nachts gestillt. Er ist jetzt 1,5 Jahre. Ich habe das ca drei Wochen mitgemacht und dann kurzerhand das Bett komplett abgebaut. Ich habe dann eine Matratze auf den Boden gelegt(und daneben die vom Bettchen, falls er rauspurzelt) und ab da hat es wunderbar funktioniert. Wenn er nachts munter wird, hole ich ihn zu mir ins Bett. LG Mona

17

Liebe Mona!

Schön jemanden zu finden der auch von diesem Thema betroffen ist. Kannst du mir eventuell mal ein Foto schicken wie du das mit den Matratzen meinst? Also die Matratze von ihrem Gitterbett aufn Fußboden legen und daneben noch eine? Welche Größe? Ihr Gitterbett ist 60*120 entsprechend groß die Matratze. Höhe der Matratze 10cm. Mit 1,5 Jahren läuft euer Sohn ja sicher auch schon? Wie macht ihr das wegen nachts alleine in der Wohnung unterwegs sein? Die kleinen können sich ja dann ohne Gitterstäbe frei bewegen und das Bett verlassen! Stillst du ihb dann dort gleich im liegen oder legst du ihn auf die Matratze ab?

Liebe Grüße Mandy

18

Hallo Mandy, ich lade dann mal ein Foto hoch. Es ist eine normale Erwachsenmatratze und daneben, habe ich die kleine vom Gitterbett gelegt. Er schläft noch bei uns im Schlafzimmer. Ich setze mich abends auf die Matratze und stille ihn und lege ihn dann ab oder im Liegen. Je nachdem. Wenn er munter ist,bleibt er meistens sitzen im Bett. Fall wir noch munter sind höre ich ihn über das Babyfon. Wenn sein Zimmer fertig ist, behalte ich das mit der Matratze so bei bis er größer ist.

Liebe Grüße Mona

weitere Kommentare laden