Unruhige Nächte seit einer Woche

Hallo...

ich schreibe nun aus extremer müdigkeit da ich keine Ahnung mehr hab was ich noch machen soll.

Meine kleine ist 8 Monate und hatte bis Mitte Feb. die Nacht immer ruhig geschlafen, kam einmal zur Flasche und an sonsten konnte ich schlafen.

Seit dem wurde es immer schlechter. Ich stehe fast stündlich auf da sie einmal Ihr Bett durchquert hat und am oberen Ende angelangt ist und das nicht toll findet. Packe Sie dann immer wieder runter und manchmal macht sie so ein theater. Sie hockt sich hin und drückt die Arme durch als ob sie im schlaf los krabbeln will, was aber nicht klappt, da sie das krabbeln gerade lernt.

Nur bin ich am Ende meiner nerven, die letzten 6-7 Nächte habe ich max 2-3 Stunden pro Nacht von geschlafen in einem Zeitfenster von 21-6 Uhr aber auch nicht am stück sondern immer in ganz kleinen abschnitten. Manchmal braucht sie 20 minuten zum durchqueren des Bettes und manchmal auch nur 5 Minuten.

Sie ist eine absolute Bauchschläferin seit ihrem ersten Lebenstag. Habe schon überlegt Sie wieder anzufangen zu Pucken damit sie ruhiger schläft aber ich glaub nicht das sie sich das noch gefallen lässt, zudem sie seit ihrem 5 Lebensmonat ungepuckt schläft.

Könnt Ihr mir einen tip geben, mein Mann versucht auch immer wieder die Nachtschicht zu übernehmen aber leider macht sie sofort gebrüll sobald der Papa es versucht. Und da ich noch eine fast drei jährige im Nachbar zimmer liegen habe, ist es ungünstig es mal auf einen Versuch ankommen zu lassen da sie schön öfters durch das Gebrüll wach geworden ist.

Bin also über jeden Rat dankbar. Noch mehr Nächte mit so extrem wenig schlaf halte ich nicht aus.

LG Pam233

1

Hi,

was meinst du, warum sie oben am Bett nicht schlafen möchte? Stößt sie mit dem Kopf ans Bettteil? Bei meinem Sohn (fast 5) damals (auch Bauchschläfer) hatten wir ganz zu Anfang immer das Stillkissen um ihn rum und später ein kleines festes Kissen (Dekokissen) am Kopfende.

Er hat bis heute das Bedürfnis eine Begrenzung nach oben zu haben, also er bewegt sich auch immer nach oben.

LG

2

Na sie macht theater weil sie weiter krabbeln bzw sich hoch schieben will aber nicht weiter kommt.Zwischen Kopf und Bettende ist dann kein cm mehr platz. Das Kopfteil und die Seite zur kalten Wand ist mit einem Nestchen versehen damit Sie nicht dierekt ans Holzteil knallt.

denke wenn ich das Stillkissen um Sie lege, krabbelt Sie da drüber, so wie Sie es auch mit der Decke macht wenn Sie die mal verwurschtelt.

Hoffe ja, das es eventuell mit dem Krabbeln lernen zu tun hat. Also das sie sprichwörtlich im schlaf das krabbeln lernt. Und das es ein Ende hat, sobald sie richtig krabbeln kann.

Kann mich aber auch böse irren.

LG

3

>>Und das es ein Ende hat, sobald sie richtig krabbeln kann<<

Und diese Hoffnung lässt dich jeden Tag durchhalten und irgendwann ist es vorbei. Wie bei allen Sachen ;-) Mein Großer ist fast 5 Jahre alt und wir haben auch schon alles mögliche durch.

weitere Kommentare laden
6

Wo schläft sie denn, dass du aufstehen musst?

Aber leider ist diese Phase wirklich normal, die Kleinen lernen am meisten im Schlaf

7

sie schläft in Ihrem Zimmer. Wir haben eine 4 Raum wohnung auf 2 Etagen und alle Zimmer bis auf das Elternschlafzimmer sind auf einer Etage. Unser Schlafzimmer ist im Untergeschoß und ich muss immer einmal treppe hoch. Sie bei uns im Schlafzimmer schlafen zu lassen bringt keinen erfolg. Aber habe eine neue Idee... werde wohl erst mal mit der Maus auf unsere Couch umziehen. So haben wir beide platz, kein schnarchenden Papa und vielleicht wird es ruhiger. Jetzt hat sie leider noch einen blöden Husten der sie zudehm quält.

Die Nacht durfte ich in 3 Etappen schlafen. Einmal knapp 20 Minuten, dann einmal 45 Minuten und dann doch einmal 2 1/4 stunden und dann war es das auch schon.

Ich hoffe auf bessere Nächte. Leider stellt sie gerade den versuch des krabbeln lernen tagsüber ein und will lieber stehen. Soll doch bitte eins nach dem anderen machen. #klatsch

lg