Nächte sind grausam-verzweifelt

Hey Mamis
Ich verzweifel :( meine kleine ist jetzt 4 Wochen alt und am Tag ein Engel.
Nachts wird es aber schlimm. Von 7 Nächten habe ich das Glück das sie 2 mal so schläft das ich 2-3 std auch schlafen kann. Die anderen Nächte brauch sie ewig bis sie in Schlaf kommt oder wacht alle paar min wieder auf und quengelt bis Schrein. Letzte Nacht ging das ganze bis halb 5 :(

Auf dem Arm schläft sie sofort ein und sobald ich sie hinlege hell wach.
Bei wem war es ähnlich und wann wurde das besser?
Danke für eure Antworten

1

##
Auf dem Arm schläft sie sofort ein und sobald ich sie hinlege hell wach.
##
Wie meinst du das? Legst du sie dann allein in ein Bett?
Wenn ja, ist es doch völlig normal, dass sie nicht schläft.

Babys und Kleinkinder schlafen am liebsten in Sicherheit bei den Eltern eben.

Außerdem hat deine Kleine wahrscheinlich den 5-Wochen-Schub, das setzt ihr zu und macht ihr Angst.
http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/03/entwicklungssprunge-der-schub-in-der-5.html

4

Ja entweder ich leg sie nach ein paar min in ihr Bett ( das ist offen und genau neben mir) oder wen sie schon drin liegt lass ich sie liegen und streichel sie nur und versuche sie zu beruhigen

6

Also im Prinzip ein Babybalkon.

Tja, die Zwerge haben eben ihre Phasen. Die Beschreibungen zu den Entwicklungssprüngen sind wirklich interessant. Es geht den Babys dabei meistens wirklich nicht so gut, dann drücken auch meist noch die Zähne im Kiefer... und und und.

Bei meiner Tochter war es oft so, dass sie einige Nächte nicht liegen konnte, seknrecht auf dem Arm ging es, waagerecht nicht.
4 Wochen später, Zähne durchgebrochen.

Das war wirklich ein paarmal so.
Ich hatte mir diese Zeiten damals mal notiert, weil es so komisch war.

Sag dir immer, es kann keiner etwas dafür, du nicht und auch nicht das Kleine.
Die ersten Jahre sind wirklich nicht einfach.

2

Hallo Liebes,

bitte fühl dich erstmal gedrückt und verstanden.

Dein Sonnenschein ist noch sooooooo klein und hilflos. Tatsächlich ist das Verhalten mehr oder minder normal. Für uns Eltern manches Mal eine Zerreißprobe.

Meine ist jetzt 13 Wochen alt und ich habe auch das Problem, dass sie nicht/selten ohne Körperkontakt schläft.

Ich hab irgendwann den richtigen Zeitpunkt gelernt, sie abzulegen. Babys haben vor dem Tiefschlaf ca 20 Min eine Leichtschlafphase. Wenn du sie da ablegst, werden die meisten wach. Richtig tiefes schlafen ist erst dann, wenn die Augen sich nicht mehr bewegen und regelmäßig und ruhig geatmet wird.
Da ist es dann einfacher die Kleinen vorsichtig abzulegen. Am besten in der gleichen Position und auf eine vorgewärmte Unterlage. Vllt setzt du dich einfach auf eim Deckchen/Spucktuch und breitest es dann in ihrem Bettchen aus wenn es soweit ist.

Versuch mal zu pucken. Dafür brauchst du eigentlich nur eine dünne Decke oder ein Spucktuch, das groß genug ist. Schön fest einwickeln, sehr viele Babys mögen das, gerade wenn sie so jung sind wie deines.

Es hilft auch tagsüber sehr viel Nähe und Sicherheit zu geben. Am besten geht das in Form eines Tragetuchs. Da würde ich dir aber eine Trageberatung empfehlen.

Wenn alles nichts hilft... mir hat eine Mutter auf eine Frage geantwortet, dass sie die ersten fünf Monate im sitzen schlief, weil es nicht anders ging.

Lass deinen Freund oft ran. Du brauchst Schlaf. Halte dirch!

3

Hört sich jetzt vielleicht mies an, aber sie ist doch erst 4 Wochen!! Wenn es doch aufm/im Arm gut klappt, lass sie dort schlafen. Beim Thema Essen und schlafen, sollte man sich es so einfach wie möglich machen. So bleibt man selber bei Kräften und die Zwerge bekommen ihre wichtige Kuscheleinheiten und bauen das Vertrauen auf, das später so wichtig für alle weiteren Entwicklungsschritte sind. Meine Maus ist 10 1/2 Monate und schläft immer noch aufm Arm ein. Danach kann ich die allerdings ablegen, das war aber auch nicht von Anfang an so. Hab Geduld, Stress dich nicht und Freunde dich möglichst schnell mit der Situation an.

Lg

5

Das würde zumindest gehen. Aber ich hab so Schiss das was passiert wen ich so mit ihr einschlafe :(

8

Hab auch immer gesagt "niemals Familienbett, ich roll drüber". Ich bin immer genau so aufgewacht, wie eingeschlafen und mittlerweile kugelt Elisa über mich drüber :)

7

In dem Alter hat meine Maus auf dem Stillkissen vor mir geschlafen und ich im sitzen. Das wird alles besser sagt man so. :-) Auch wenn du das jetzt nicht hören magst, aber meine Maus ist 6 Monate und ich kann keine 2h am Stück schlafen. Keine Nacht! Man gewöhnt sich irgendwie dran. Aber ich gebe die Hoffnung auf gute Nächte nicht auf! Und du bitte auch nicht.

9

hm wir hatten das Problem zwar nicht, mein kleiner schläft sowohl im Familienbett als auch im beistellbett.

Die ersten vier Wochen nur Familienbett, 5. Woche den ersten Teil Familienbett und zweiten Teil der Nacht dann im beistellbett, nach der 5. Woche nur im beistellbett bzw am Wochenende 2 Nächte Familienbett oder wenn es anstrengend am Tag war dann auch Familienbett (Arztbesuch, Ostern )
Er wird morgen 6 Wochen alt und es funktioniert super.

Tagsüber darf er Einmal auf meiner Schulter / Brust schlafen ansonsten wird so gekuschelt oder er schläft auch alleine dann weiter.

Ich vermute dein Baby braucht einfach noch deine Nähe, es muss erst lernen das Mama trotzdem da ist. Vermutlich ist sie unsicher alleine.

Sonst probiert doch mal ein paar Nächte in deinem Bett- muss ja nicht für ewig sein.

Ich wollte es auch nie- aber wir sind in der zweiten Nacht beide eingeschlafen beim Stillen :D und siehe da Mama und Papa fanden es toll Baby im Bett zu haben.

Gibt dir etwas mehr Zeit und deinem Baby, es ist alles neu außerhalb von Bauch. Viele Eindrücke die für uns normal sind, Müssen verarbeitet werden. Im Bauch gab es das alles nicht. Auf dem Arm nimmt dein Baby bestimmt deinen Herzschlag noch wahr, ein vertrautes Geräusch. Für mich klang das früher total verrückt.. Mein kleiner darf auf der Schulter Einschlafen/ schlafen. Egal auf welche Schulter ich ihn nehme zum Bäuerchen machen sobald er dann schlafen will rollt und wurschtelt er so lange rum bis sein Kopf direkt auf meiner linken Brust ist.. Ich vermute so kann er ein vertrautes Geräusch hören.

Das wird bestimmt besser, aber du bist schließlich auch noch im Wochenbett. Genießt die Zeit und kuschelt.

10

es kann eine der berühmten Wachstumsphasen sein, das ist super anstrengend (bei uns passt die immer Wochengenau und es war jedes Mal katastrophal. Wir haben nach ein paar Monaten schon den Urlaub danach gelegt, dass es bloß nicht in eine Wachstumsphase fiel...........also o je ich wachse..........meine ich jetzt).
ABER wir hatten das ganze Spiel mit dem Schlafen erst ab sechs Monate (erster Zahn), dann aber bis 21 Monate. Ich habe keine Nacht mehr als überhaupt drei Stunden geschlafen. Ich bin ein ausgeglichener Mensch, aber ich wurde fast zur Furie (nicht dem Kind gegenüber....). Es war die Hölle!!!
Und nichts half.- Schon gar nicht dieses "lass ihn doch schreien, Du verwöhnst ihn"
Bis ich dann eines Tages auf KISS gestoßen bin im Netz. Ich habe daraufhin einen KISS Doc in Dortmund im Netz gefunden (gib bei Google ein, dann findest Du ihn auch :-) ) und der hat einen Fragebogen auf der Homepage. Ich habe ihn beantwortet und hatte 90 Prozent Übereinstimmung.
Also sind wir hin (da gibt's ein paar von, verteilt über Deutschland) und nach einer Behandlung hat unser Kleiner zumindest nur dreimal die Nacht gebrüllt und dann nur kurz und nach der Folgebehandlung hat er durchgeschlafen-.
Wir mussten dann nochmal nach einem blöden Sturz hin und ein paar Jahre später nach einem heftigen Wachstumsschub und das war es bisher in den weiteren fünf Jahren.
Die Kosten sind überschaubar und wenn Du eine Zusatzversicherung für heilpraktische Behandlungen haben solltest, dann übernimmt die Kasse sogar einen Großteil davon.
Also bei uns hat es sich gelohnt!
Von wegen und schreien lassen!!! Das Kind hatte im Liegen einfach Schmerzen.
Lg und gute Nerven!

11

Hallo,
Ich kenne das nur zu gut. Bin etwa zwei Monate mit meiner Tochter ins Bett gegangen. Ist auch sofort wach geworden, wenn ich mich davonschleichen wollte. Aber das wurde irgendwann besser. Dann hat auch irgendwann ablegen funktioniert. Ging alles nicht in den ersten Monaten. Egal ob Tags oder nachts.
Inzwischen schläft sie in ihrem Bett in ihrem Zimmer, mit acht Monaten haben wir sie rüber, weil sie von uns noch öfter wach wurde.

Seit sie nun seit etwas über einer Woche keinen Schnuller mehr hat, wacht sie auch nicht mehr ganz so häufig auf, weil der verloren wurde. War bei ihr ein Störfaktor, warum sie locker bis zu 10/15 nachts mal wach wurde. Nun ist es viel besser.

Hat sich auch vom 30-40 min Schläfer zum 1-1,5h Schläfer entwickelt, als wir ebenfalls mit acht Monaten von 3 auf 2 Schläfchen reduziert haben.

Also es ist zwar sehr, sehr anstrengend und man denkt, das Kind wird nie besser schlafen, aber es wird tatsächlich irgendwann besser!

Halte durch!
LG

12

Hi :-)

mhh.. ich verstehe dich gut.
Ich würde aber vielleicht mal was anderes ausprobieren..

zu aller erst würde ich schauen, ob irgendwas in Babys direkter Umgebung steht / liegt, was sie stören könnte. Sei es der Geruch von irgendwas oder weiss der Geier...

Vor dem Zubett legen den Raum mal kurz, aber kräftig durchlüften. Mit frischer Luft schlafen die Kleinen viel besser!

Ich würde feste Rituale einführen - ja, jetzt schon - sei es das Vorspielen einer Spieluhr oder etwas anderes, was deine Kleine richtig gut beruhigt.

Und was aber auch vor mir schon angesprochen wurde: das im Arm einschlummern lassen.
Wenn man die richtige Schlafphase des Babys zum Hinlegen verpasst, dann waren alle Bemühungen vergebens.
Ich würde sie nicht daran gewöhnen, dass sie im Arm einschlafen darf und dann hingelegt wird. Ich würde sie nur im Arm tragen, bis sie völlig entspannt - aber noch wach - ist. Dann würde ich sie hinlegen und einfach nur bei ihr sein. Das Mobile (falls eins vorhanden ist) anmachen und vieeeel Körperkontakt. Bis sie eingeschlummert ist.

Ich hoffe das hilft dir vielleicht! #herzlich

LG
Jessi