Durchschlafen mit 10 Wochen? Fütterung?

Hallo zusammen,

gibt es noch Babys die mit 10 Wochen durchschlafen? Klar, das ist ein dehnbarer Begriff...

mein Zwerg hat Anfangs nachts alle 4h trinken wollen. Irgendwann, als es Fläschchen gab konnte er 5h schlafen, tagsüber kamen wir trotzdem in unser Rhythmus rein. Weiss selbst nicht wie. 30min hin oder her...

So, seit ca. 2 Wochen schläft Zwerg auf einmal 6h. Für mich persönlich ist es schon durchschlafen. Ich bin nach 6h nämlich super erholt und wieder einsatzbereit.

Nur heute früh war's komisch. Er hat sich nachts gemeldet. Es klang nur bisschen nach Hunger, hauptsächlich aber nach "drücken und pressen". Hab ihm Schnuller gegeben. Irgendwann, als ich wieder wach war, da schlief er schon seit 5,5h waren die Geräusche immer noch nicht so ganz nach Hunger. Ich hab die Flasche aber schon mal in den Flaschenwärmer gestellt, noch mal kurz Schnuller rein und hab mich hingelegt. Wir haben nämlich ein Gerät, das extra langsam aufwärmt, 15-20 Minuten, für Muttermilch. Und als der Zwerg sich wieder meldete, waren über 1h vergangen. Somit hat er 7,5h geschlafen, ehe er sich tatsächlich zum Trinken gemeldet hat.

Ist es ok?

Ich mich mir grad etwas Vorwürfe, dass ich meinem Sohn einfach so Schnuller gegeben und mich hingelegt habe. Hab grad die wildesten Fantasien, wie er hungrig seine Milch will, aber nur den Schnuller bekommt und frustriert einschläft... oh man....

Nun... kann ein Baby mit 10 Wochen sein Hungerverschlafen, oder mit Hunger einschlafen? Muss ich mir Sorgen machen? Und überhaupt - ist es ok, wenn ich den Schnuller gebe und dann schaue, ob der Zwerg tatsächlich endgültig wach wird&Flasche will oder wieder einschläft? (Also nicht dass er dann frustriert einschläft... und eigentlich noch Hunger hat)

Und was macht ihr so, wenn eure Zwerge Mahlzeiten verschlafen? Schaut ihr, dass ihr tagsüber öfters Flasche gebt/anlegt oder dann pro Mahlzeit größere Mengen gehen (größere Fläschchen-Portion/länger Stillen)?

1

Mein Sohn wird nächsten Donnerstag 1 Jahr alt. Er hat noch NIE nachts getrunken. Seit er auf der welt ist schläft er durch. Die ersten 8 Wochen von 21:30 bis 6:00 Uhr. Dann bis zur 12 Wochen von 20:00 bis 8:00. Seit der 12 Woche geht er um 19 ihr ins Bett. Er steht zur zeit um 8:30 auf. Es gab aber auch Zeiten da hat er bis 10:30 geschlafen. Ohne Unterbrechung. Genieß es. Das wurde mir immer gesagt und genau das hab ich getan. Das Baby Jahr war wunderschön. Schlafmangel hatte ich nicht einmal. Es gibt so Babys. Habe ich hier schön öfter gelesen das andere auch so einen Luxus haben.

2

Achso vergessen. Dein Sohn holt sich was er brauch an Nahrung. Meiner hatte von Anfang an nur 5 Mahlzeiten. Er hat sich super entwickelt. Seit er ca 6 monate alt ist hat er noch 4 Mahlzeiten.

3

Hi,
also meine Sohn kam alle 3h Tag wie Nacht.
Als eine Freundin mir sagte ihr Kind schläft durch hab ich sie nur belächelt und gemeint das kann doch nicht sein.
Meine Töchter (16 Wochen alt, korriegert 10 Wochen) - Frühchen 1,8+1,9kg - voll gestillt - schlafen seit sie 6 Wochen alt sind 5-7h am Stück. Sie haben jetzt 5,3kg und sind ziemlich speckig. Meine Hebamme sagte anfangs ab 2,5kg musst du sie nicht mehr aufpäppeln. Dann wissen sie schon, wann sie hunger haben und holen sichs. Ich hab sie nie zum Essen geweckt. Wer hunger hat meldet sich schon bei mir ^^

Mach dir also keine Gedanken. Genieß den Schlaf, es kann nur eine Phase sein und wieder anders werden.

4

Glaube mir wenn er wirklich Hunger hat dann macht er sich schon bemerkbar...

Wir haben auch so ein Luxusbaby was nachts 11-12 Stunden schläft seid es 2,5 Monate alt ist. Genieß es einfach andere wären froh wenn sie Deine "Probleme" hätten.

5

#rofl sehr gut gesagt, wenn es deine probleme hätte! Daumen hoch!!! :-)

6

Hi,

dein Baby würde sich schon melden,bei Hunger.Dann würde er sich auch nicht beruhigen lassen mit Schnuller.

Also Phase genießen,umdrehen und Augen zu.
Es kommt eventuell nochmal andere Phasen in der Du Dir das zurück wünschen tust.

Lg Kleineswunder mit Räuber 5,5 Monate jung,der nachts alle 1,5 Stunden kommt

7

ok, dann hoffe ich mal, dass diese Phase länger anhält :)

8

Meine hat mit 9 Wochen teilweise 12 oder 13 Stunden ohne Flasche geschafft, dafür hat sie sich tagsüber öfter gemeldet und wir hatten Abstände von 90 Min bis 2 Stunden.
Egal wie lange sie Nachts schläft manchmal sind es auch "nur" 4 Stunden die Menge die sie trinkt ist in 24 Std gleich - außer sie wächst mal wieder.

Richtig Hunger sollte man hören. Meine wird meist richtig laut - ok quengeln kennt sie nicht - und sie läßt sich nicht durch einen Schnuller beruhigen.

9

Hi, mein sohn ist 13 wochen und schläft auch lange. Allerdings geht er um sieben schlafen. Manchmal trinkt er dann bis fünf uhr morgens nichts. Dann braucht er allerdings min alle zwei stunden die brust. Schläft meistens wieder ein bis frühestens acht halb neun. Das längste war 11 uhr.

Mach dir keine sorgen. Wenn ein kind richtig hunger hat, dann hilft kein schnuller. Mein sohn brüllt das haus zusammen, wenn er richtig hungrig ist. Soweit kommt es aber selten.

10

Ich seh das ein bisschen anders als meine Vorschreiberinnen. Natürlich holt sich ein Baby, was es braucht und ja, es gibt Babys, die mit wenigen Wochen sehr viele Stunden am Stück schlafen. ABER ein so kleines Baby würde ich lieber nicht mit einem Schnuller über möglichen Hunger vertrösten. Ganz besonders nicht wenn ich rätsle, ob es eventuell Hunger hat. (Ich persönlich als Stillmama würde da noch weiter gehen und mein Kind nie mit einem Schnuller vertrösten). Ich würde mir dann genau die gleichen Gedanken machen wie Du. Eigentlich sollte man in den ersten Wochen ein Baby stillen sobald es auch nur die Augen aufmacht. Aus Deinem Post geht jetzt nicht hervor ob Du stillst, Pulvermilch gibst oder Zwiemilch. Aber ich denke, dieses Prinzip des "den Hunger sofort stillen wenn Kind wach" trifft auch auf Flaschenkinder zu. Also lieber eine Flasche zu viel zubereitet als zu wenig. Und beim Stillen ist es ja noch einfacher auf Nummer sicher zu gehen: anlegen, stillen, fertig.

13

huhu,

also was andere schreiben geht natürlich runter wie Butter.... langer schlaf ist ok. Juhu, ich als Mama darf ausschlafen.

Aber was du schreibst unterstreicht meine Sorgen. Ob er sich "vertröstet fühlt mich dem Schnuller" und wieder einschläft?

Stillen tue ich seit Wochen nicht. Aus diversen Gründen ist er Flaschenbaby geworden, ich pumpe aber soviel es geht ab, ca. die Hälfte seiner Trinkmenge ist also immer noch MuMi.

Was würdest du machen in so einer Situation (an dieser Stelle wird vllt auch ersichtlich warum es nachts den Schnuller gibt):

Er wacht auf und schreit sofort. Unabhängig davon ob ich Fläschchen mache oder MuMi aufwärme, das dauert. Also gebe ich ihm Schnuller. Er kann sich nämlich so schön und so schnell reinsteigern, dass es dann schwierig wird, ihn zu beruhigen, ehe er anfängt zu trinken. Aber mit Schnulle geht es.
Es ist aber schon des öfteren passiert, dass er doch wieder eingeschlafen war, bis ich mit dem Fläschchen kam... hmmm... deswegen bin ich mir so unsicher ob es auch immer Hunger hat, wenn er aufwacht.

11

Huhu,

die Kleinen holen sich was Sie brauchen.
Paul hat mit 2,5 Wochen schon 7 Stunden geschlafen und sich ständig gesteigert.

Seid er 8 Wochen ist schläft er zwischen 10-12 Stunden.

Jetzt ist er fast 5 Monate und schläft schon seid 11 Stunden :-)

Mach Dir keinen Kopf sondern genieß es. Die Kleinen melden sich schon wenn Sie Hunger haben. Paul holt sich dafür Untertags oft mehr und manchmal hab i das Gefühl das er weiß das er Abends nochmal ne extra große Portion essen muss :-)

LG Nele