2 Wochen alte Babys schlafen nachts 5-6 Stunden

Hallo ihr Lieben,

am 14.04 kamen unsere Zwillinge in der 38 Woche auf die Welt.

Eigentlich wollte ich beide voll stillen, kann das aber aus gesundheitlichen Gründen derzeit nur bei einem der beiden tun. Meine Tochter hatte Probleme mit dem Blutzucker, außerdem ging das Gewicht selbst zu Hause immer weiter runter, sodass ich schließlich auf die Flasche mit ihr umgestiegen bin.

Musste sie dann alle 2-3 h tagsüber und nachts alle 3-4 h wecken. Anfangs musste ich das auch, mittlerweile kommt sie von selbst in dem Zeitraum. Mein Sohn kommt sowieso alle 2-3 h.

Nun habe ich vor 2 Nächsten meinen Wecker nicht gehört und bin richtig erschrocken: beide sind erst nach knapp 5 Stunden von selbst gekommen! Selbst mein Sohn, obwohl der ja gestillt wird.
Letzte Nacht habe ich sie dann schlafen lassen, haben schließlich innerhalb von einer Woche beide ca. 400 g zugenommen, heute meinte allerdings meinte mein Kia, dass 5 Stunden (vor allem für ein Stillkind) viel zu lange sei. Max. 3 Stunden! meine Hebamme allerdings ist der Meinung, ich soll froh sein, dass sie jetzt schon so schön schlafen.

Wie war das bei euch? Sind hier auch Stillmamas, deren Babys so früh so lange geschlafen haben?

Wie gesagt, tagsüber kommen beide etwa alle 3 stunden, ist nur Nachts in der ersten Schlafphase. Und das Gewicht wird auch weiterhin überwacht, haben eine Waage von der Apotheke zu Hause.

Ganz liebe Grüße ;)

1

Hallo,

Meiner ist fast 4 Wochen alt und hat auch immer mal wieder Nächte wo er 5-6 Std. schläft, laut Hebamme ist das kein Problem.

2

Hallo,
Mein 2. Sohn (4 Monate alt) war von Anfang an ein guter Schläfer. Er hat mit einer Woche mal 8 Stunden am Stück geschlafen. Die Tage danach dann wieder "nur" 4-5 Stunden und mittlerweile sind es oft auch 7-8. es ist unterschiedlich. Er wird auch vollgestillt.
Mein großer hat die ersten 3 Tage Pre Nahrung bekommen und ab da vollgestillt. Auch er hat super geschlafen von Anfang an. Mit wenigen Wochen hat er 10-11 Stunden nachts geschlafen. Er hat damit mit etwa 5 Monaten aufgehört und kam dann ne ganze Weile stündlich (Schub!) heute ist er ein gesunder 2,5 jähriger. Er schläft aber erst wieder durch seit dem 2. Geburtstag etwa. Also genieß es! Ich würde mir da keinen Kopf machen, alles gut! :-)
LG

3

meine kleine kam an et mit 2900g zur welt und im kh sollte man alle 3-4h stillen und windeln wechseln. die ersten tage habe ich das zu hause auch gemacht, aber dann habe ich die kleine ihren rhythmus finden lassen. sie hat sehr früh, sehr lange in der nacht geschlafen und es hat kein hahn nach gekräht. der kia hat auch nur gefragt, ob ich stille.
sie hat schnell gut zugenommen und meine hebi war begeistert von ihrem schlafverhalten und ihrer entwicklung und mein gyn konnte nicht glauben, dass sie 7h oder manchmal auch 8 am stück schlafen kann. wir gehen ca. um 20uhr ins bett und um 3 rum oder später wird geschmatzt und gesucht. um 7 stehen wir auf. #winke

4

Also meine Tochter war auch Stillkind.
Ganz am Anfang kam sie wirklich so alle 2-3 Stunden. Bis zur 5. Lebenswoche steigerte sich die Stundenanzahlt so , dass sie nur noch einmal nachts kam und mit 7 Wochen schlief sie von 22-6 Uhr durch, dann was trinken und bis 10 Uhr weiterschlafen.

Tagsüber hatte sie aber sehr lange einen 2-3 STunden Rhythmus.

5

Hallo,

meine Maus kam an 39+5 mit zarten 2480 g und 45 cm auf die Welt.
Im KH sollte ich sie dann alle 2 Stunden wecken und anlegen bzw. die abgepumpte Milch per Flasche füttern, damit sie nicht noch mehr abnimmt (das Niedrigste waren 2270 g).
Sie hatte aufgrund ihres zarten Gewichts eine Saugschwäche, der Blutzucker war immer im Keller und sie schrie meine Brust nur an.
Ich hab dann 4 Monate abgepumpt und per Flasche gefüttert.
Als wir nach einer Woche zu Hause waren, sagte meine Hebamme zu mir, dass ich sie jetzt nicht mehr wecken soll, sondern warten soll, bis sie alleine kommt.
Im KH hatte sie bereits die 3. Nacht 7 Stunden am Stück geschlafen (hatten auch vergessen, uns den Wecker zu stellen).
Also hab ich immer gewartet, bis sie sich meldetet. Am Anfang hat sie um 19 Uhr, dann um 22/23 Uhr etwas getrunken, und dann erst wieder gegen 3 Uhr. Also ein schöner 3-4 Stunden Rhytmus.
Die Zeiten verlängerten sich jede Nacht. Mit 8 Wochen schlief sie von 20 bis 6 Uhr durch.
Und das ist bis heute so geblieben (sie wurde letzte Woche 4 Jahre alt).

Lass deine Kinder schlafen. Wenn sie fit sind und gut zunehmen, würde ich nie auf die Idee kommen, ein Kind zu wecken. Meine Hebamme sagte auch, dass man mit dem Wecken Zeiten "antrainieren" kann, die man später nicht so schnell weider weg bekommt.
Und auch Stillkinder können durchschlafen, genau so wie Flaschenkinder alle 2 Stunden nachts kommen können.

Lass dich nicht verunsichern.
Gerade mit 2 Kindern wäre ich froh, wenn eine längere Pause wäre und du auch mal in Ruhe schlafen kannst. Genieß es einfach.

LG

6

Hallo kathafue,

Wir haben auch Zwillinge, allerdings sind sie schon in der 33.SSW geboren.

Kinderarzt, Hebamme und auch die Ärzte in der Kinderklinik haben uns gesagt, solange die Kinder gut zunehmen, dürfen sie solange schlafen wie sie möchten.
Die anderen Frühchen, die ich kennengelernt habe, müssten auch nie geweckt werden.

Nun sind deine beiden ja reif geboren, wenn deine Tochter inzwischen gut zunimmt würde ich nochmal mit Hebamme/Kia sprechen, warum du sie denn genau wecken sollst.

Laut VK bist du ja bereits Mutter, lass dich nicht verunsichern. Deinen Kindern tut ja nicht nur Nahrung sondern auch Schlaf gut.

Alles Gute

Magnumweiss

7

Meinen musste ich in der 2. Woche auch alle 4h wecken .. Dann kam er wieder von alleine .. Wir hatten in den ersten Wochen auch Nächte mit 7,5 Stunden .. Sie holen auch was sie brauchen .. Jetzt nach 10 weichen schwNkt es immer zwischen 4-7 Stunden.

Ich würde sie schlafen lassen , Vorallem bei der Zunahme ! Das finde ich ganz schön ordentlich . Sie holen sich was sie brauchen.

Mein kleiner wird voll gestillt.

8

Mein Sohn ist mittlerweile 8 Wochen alt, und ich Stille auch voll, hab ihn noch ne geweckt zum stillen.

Er schläft seid geburt an zwischen 6-8 Stunden nachts,dachte mir auch hmm sollte ich ihn wecken ,aber hebamme,kinderarzt & frauenarzt sagen alle,kind nicht wecken, sie holen sich was sie brauchen

9

So ein Blödsinn ....Dass man Kinder wecken sollte. Ich schieß mir doch nicht ins knie?!?! Mein 2. Kind hat schon mit 3 Tagen in der Nacht 6 Stunden geschlafen in der Nacht. ..Die säuglingsschwester meinte auch ich müsse ihn aufwecken. Blödsinn! Mit einer Woche schlief er dann 10 Stunden durch. Er hatte allerdings 4460g bei der Geburt. Ich hab ihn nie geweckt und er war vollgestillt. Nach der 1. Impfung war das dann eh Geschichte. Mein letztes Kind 14 Wochen schläft schon sehr lange (ca. Seit er 3 Wochen alt ist) 10 Stunden durch (geburtsgewicht 4950g) ich genieße es und fertig. Irgendwann kommen eh die Zähne. ..Impfungen bekommt er im 1. Lj keine. Aber aufwecken muss ich ihn manchmal nach 10 Stunden weil ich mich dann um mein Schulkind kümmern muss. Lg